so, ich führe diesen Threat jetzt mal weiter...... (da ich auch lange nicht hier war).
Wie man durch die vorhergehenden Beiträge lesen kann, lief alles mit 2 Lufthebern und einem EBF eines inzwischen bedeutungslosen Herstellers. Gesteuert von einer Steuerung eines ebenso inzwischen bedeutungslosen Herstellers.
Nach 5 Jahren mein Resümee, guckt euch die Hersteller, Teichbauer etc. genau an. Ich habe hier einen großen Fehler gemacht und mich auf die Aussagen von einigen Leuten verlassen und bin schockiert von dem, was ich bei dem erneuten, zwangsweisen Umbau der Filteranlage so alles vorgefunden habe.
Hier war ein Teichbauer beschäftigt, welcher tatsächlich KG-Rohre mit einem Hammer zusammengeschlagen hat. Ergebnis Bruch von mehreren Rohren bereits nach 2 Jahren. Es wurde von mir selber und Hilfe eines Bekannten repariert. Es wäre schön gewesen, wenn es damit ein Ende gefunden hätte.
Von dem bedeutungslosen Teichbauer habe ich auch einen EBF erworben. Dieser glänzte durch Ausfälle. Mal war es ein Zahnriemen (ich habe die immer gleich im 10er Pack bestellt), dann waren es unzählige Filterbänder, aber auch Motoren, Zahnräder, Modulband. Und rosten taten die installierten Riemenspanner auch noch.
Nach nun inzwischen 5 Jahren war dann Schluss. Ich hatte die Schnauze gestrichen voll, den Murks immer wieder mühselig in vielen Stunden, teilweise zur Nachtzeit, instand zu setzen. Hunderte Liter Helix wurden vernichtet, da die Biokammern keinen ausreichenden Durchlass hatten. Diese lagen im Dreck, oder noch viel schlimmer, im Luftheber, der diese sauber in den EBF transportierte und dort zu weiteren Schäden führte.
Bereits im Frühjahr trat ich mit zwei anderen Teichbauern in Kontakt und beide kamen zur Besichtigung. Ich erhielt von dem einen ein Angebot was sich auf 1 Zeile bezog: Umbau und Installation der neuen Filteranlage = Summe xx.xxxx,00. Auf mehrfache Nachfrage, was denn das Angebot an Leistungen beinhalte, kam nur: ich bin gerade beruflich eingespannt. Also vergessen wir das mal.
Somit kam der 2. Teichbauer (welcher eigentlich auch mein Favorit war) zum Zug, und ich muss ganz ehrlich sagen, das war die beste Entscheidung. Man muss dazu sagen, das meine Frau und ich inzwischen überlegten die Koihaltung komplett aufzugeben, da uns das ständige reparieren der Fehler komplett nervte und unsere wenige Freizeit raubte.
Durch den 2. Teichbauer wurde uns ein Pflichtenheft für den Umbau aufgegeben, was es in sich hatte.
- Ersatzfilter installieren
- alte Technik komplett deinstallieren
- Luftheber, Biokammern, EBF rausreissen
- Betonplatte entfernen
- Bodenaushub aus dem Filterhaus
- neue Bodenplatte giessen
- neues Fundament in das Filterhaus ummauern
- neue Filterkammern mauern
für die ganzen Arbeiten mußte der Wasserstand um ca. 80cm gesenkt werden.
und ihm auf dem laufenden halten, damit er seine Arbeiten planen kann.
Somit wurden 200 Schalsteine nebst 3 Paletten Beton bestellt, 1,5m3 Beton für die Bodenplatte geordert und die Arbeiten begannen.
Nach immerhin 5 Tagen Arbeit (1. Tag Vorbereitung und Beräumung, 2. Tag Abriss des restlichen Schrotts und freilegen, 3. Tag Planum erstellen. Bodenplatte herstellen, 4. + 5 Tag mauern und verfüllen entstand ein vollkommen neues Filtersystem. Überraschend war dann der Anruf am 5. Tag, ich kann morgen kommen (wir hatten uns noch 2-3 Tage Reserve eingeplant (insbesondere weil alle schneller gearbeitet haben, als gedacht und wir immerhin 2 Tage rausgeholt haben). Somit stand der Teichbauer bereits am Freitag Mittag in der Tür und fing seine Arbeiten an.....
Zwischendurch wurde dann auch von uns die Bogenrunde entfernt und eine Flexmuffe im Erdreich, wo auch noch beide Spannbänder bei der Montage gerissen waren, entsorgt. Das erklärt auch, warum ich seit Jahren immer wieder Wasser im Filterkeller hatt
Nach der Begutachtung der von uns geleisteten Vorarbeiten fing er sofort an, die 1. Biokammer mit Folie zu schweissen, kümmerte sich parallel darum, das wir den EBF an seinen Standort bekommen und arbeitete mit kurzen Pausen von Mittag bis in den Abend (das haben wir beim vorherigen nicht gekannt, der hat einfach um 16 Uhr die Arbeiten eingestellt). Am nächsten Morgen, dem Samstag ging es weiter, es wurde die 2. Filterkammer geschweißt, der EBF und die 2 Pumpen installiert, die neue Steuerung installiert und programmiert. Am Abend waren wir dann alle platt, aber zum gemeinsamen Essen waren wir wieder fit. In dieser Zeit lief das Auffüllen des Teiches.
Dateianhang:
LMVI5165.jpeg [ 90.36 KiB | 5539-mal betrachtet ]
Während des Essens kamen wir auf Aragoke-Koi, da Anja und Thorsten zu unserem Freundeskreis zählen, war eine Terminierung mit einer WhatsApp Nachricht schnell erledigt und wir fuhren zu den Beiden. Der Abend wurde dann sehr, sehr lang..... Aber wir fanden ihn klasse.
Dateianhang:
AEZL9285.jpeg [ 150.22 KiB | 5539-mal betrachtet ]
Dateianhang:
BUCW3688.jpeg [ 169.33 KiB | 5539-mal betrachtet ]
Am nächsten Tag, dem Sonntag ging es weiter und es wurde alles nachjustiert, ich durfte noch ein paar Fadenalgen aus den BA holen und die Anlage lief und das tut sie immer noch..... (was für ein Gefühl).
Und noch erstaunlicher, am Sonntag Abend erhielt ich eine Nachricht: Wie läuft es.... Am Montag Abend einen Anruf: Wie läuft es Und so planen wir gerade die Befüllung der neuen Biokammern und die weiteren ergänzenden Schritte.
Vielen Dank Andre, das muss man auch mal erwähnen. Und somit auch ein Danke an das Team von Aquatec, und Smartpond, welche hier eine minutiöse und zuverlässige Arbeit geleistet haben.... Nicht zu vergessen die Jungs die mega-fleissig waren.
Den Rest des Filterhauses einfach mal vernachlässigen, hier kommt jetzt eine komplett neue Dämmung und Innenverkleidung. Nur Irgendwann hat man gar keine Lust mehr was zu machen (Resignation), wenn man immer damit beschäftigt ist den Murks zu reparieren.
Dateianhang:
AZDA1778.jpeg [ 101.98 KiB | 5539-mal betrachtet ]
Dateianhang:
TIHW0401.jpeg [ 62.41 KiB | 5539-mal betrachtet ]
Dateianhang:
OBTQ2813.jpeg [ 129.35 KiB | 5539-mal betrachtet ]
Dateianhang:
KFOU4963.jpeg [ 482.43 KiB | 5539-mal betrachtet ]
Dateianhang:
JMPZ1000.jpeg [ 68.81 KiB | 5539-mal betrachtet ]
Dateianhang:
IMG_6431.jpeg [ 198.17 KiB | 5539-mal betrachtet ]
Dateianhang:
IMG_6431.jpeg [ 198.17 KiB | 5539-mal betrachtet ]
Dateianhang:
HXGL7755.jpeg [ 50.82 KiB | 5539-mal betrachtet ]
Dateianhang:
IFMT1952.jpeg [ 55.12 KiB | 5539-mal betrachtet ]
Dateianhang:
HMOI9635.jpeg [ 71.97 KiB | 5539-mal betrachtet ]