Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 09.Mai 2025 12:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 559 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 56  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 21.Feb 2016 19:39 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 23.Jan 2010 18:45
Cash on hand:
2.525,02 Taler

Beiträge: 431
Wohnort: Meckesheim bei Heidelberg
Hallo Leute,
das basteln geht weiter ! :D
Ich bin gerade dabei, das Gehäuse der von mir vorgestellten
" stationären Unterwasserkamera"
zu verkleinern.
Von 200 mm auf 160 mm.
Mit diesem Maß bringt man die Kamerasserie Foscam FI 9821 / 9831 / 9826 gut im Gehäuse unter.
Natürlich mussten die Halterungen, die in der Muffe eingeklebt werden, geänder ( verkleinert ) werden.
Da habe ich von einem User eine Idee geklaut. Er hat 10mm starkes PVC benutzt. Und dabei auch keinen kompletten Ring, sondern nur etwa 6 - 7 cm lange Stücke benutzt.
Dadurch ist der Freiraum beim Einsetzen der Kamera wesentlich größer.

Hier mal einige Bilder von den beiden Gehäusen und Glasglocken ( 200mm + 155mm ).
Der Unterschied ist enorm.
Wenn dann die Kamera nur noch mit der 12V Verlängerung vom Netzteil durch das Gehäuse an der Seite eingeführt wird, kann man leicht darin handieren.
Für den Antennenanschluß ( mitgelieferte Kunststoffantenne ist im Winkelteil 90° zu sperrig ) habe ich mit Messingwinkelstücke bestellt.
Dadurch schaft man in der Breite der Kamera gut 1,5 cm. Das kommt der Beweglichkeit ( Position ) der Kamera zugute.

Ich werde weiter berichten, wenn es gewünscht ist.

Überigens, das PVC lässt sich mit einer normalen Laubsäge oder einer Schwingsäge leicht schneiden.
Das zeige ich auch auf den Bildern.


Dateianhänge:
k-20160220_110920_resized.jpg
k-20160220_110920_resized.jpg [ 30.54 KiB | 3463-mal betrachtet ]
k-20160220_111012_resized.jpg
k-20160220_111012_resized.jpg [ 29.96 KiB | 3463-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Ist natürlich ein Winkelstecker mit beiden Seiten. Links, mit Stift kommt an die Kamera und rechts, mit Buchse, da kommt die original Antenne drauf.
Der Vorteil dabei ist, dass die Antenne, der Winkel der Antenne wird jetzt ja gerade gestellt, um ca. 2 cm länger wird.
Dadurch kommt sie weiter an die Wasseroberfläche und das verbessert den Empfang.
Bezugsquelle: http://www.ebay.de/itm/221371725064
Bei Diesem Anbieter bekommt Ihr alles was mit SMA ( WLAN u.a ) zusammenhängt.

k-Winkelstecker.JPG
k-Winkelstecker.JPG [ 40.24 KiB | 3463-mal betrachtet ]
k-20160219_085507_resized.jpg
k-20160219_085507_resized.jpg [ 37.07 KiB | 3463-mal betrachtet ]
k-20160218_131843_resized.jpg
k-20160218_131843_resized.jpg [ 60.73 KiB | 3463-mal betrachtet ]
k-20160218_131818_resized.jpg
k-20160218_131818_resized.jpg [ 59.84 KiB | 3463-mal betrachtet ]
k-20160218_131630_resized.jpg
k-20160218_131630_resized.jpg [ 67.66 KiB | 3463-mal betrachtet ]
k-20160218_131641_resized.jpg
k-20160218_131641_resized.jpg [ 61.19 KiB | 3463-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Rechts die Glocke mit 155 mm Durchmesser, die Linke hat 195 mm ( die bekannte )
k-20160218_131617_resized.jpg
k-20160218_131617_resized.jpg [ 74.79 KiB | 3463-mal betrachtet ]

_________________
Gruß Bernd

Mein Garten bei YouTube:
http://www.youtube.com/watch?v=WtbyQeX3x8U
Unterwasser- Film - Aufnahmen 24.7.12
http://www.youtube.com/watch?v=JASvHVzT8bE
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 22.Feb 2016 9:05 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 23.Jan 2010 18:45
Cash on hand:
2.525,02 Taler

Beiträge: 431
Wohnort: Meckesheim bei Heidelberg
Okay, dann mache ich mal weiter mit dem Baubericht.
Die nachfolgenden Bilder sind beschriftet, sodass ich mir meist weitere Erklärungen ersparen kann.

Dann geht es mal los mit den Bildern:

Bild

Die PVC Platten gibt es hier:
http://www.ebay.de/itm/1-Hart-PVC-Kunst ... 1941486695?
Hier gibt es übrigens alle Farben, Stärker, Klarscheiben und Keber. Einfach in den " andere Artikel des Anbieters " schauen. :roll:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

In die Halter kann man gut mit Gewinde M4 arbeiten. Löscher 3mm bohren und dann Gewinde M4 einschneiden. Wer keinen Gewinde bohrer hat, kann die Schraube auch einkleben.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Aber ein Hinweis noch.
Der kurze Winkel für die Antenne hat einiges an Platz gebracht. Aber das Anschlußkabel, insbesondere der gerade Stecker für die Stromversorgung bruacht aus zu viel Platz. Es ist zwar möglich das Originalkabel zu verwenden, aber man muss dann den Knickschutz am Kabel doch knicken.
Daher sollte man auch hier einen anderen Stecker verwenden.
Gefunden habe ich bei Conrad Elektronik folgende Stecker und Buchsen, die mit dem Anschluß an der Kamera übereinstimmen.
Auf den Bildern ist der Anbieter und die Bestellnummer zu sehen.

Winkelstecker:
Bild

Gerader Stecker ( Auch für ein Verlängerungskabel zu benutzen. :wink:
Bild

Dazu gehörende Buchse für ein Zwischenkabel innerhalb der Muffe. Länge 20cm natürlich mit abgewinkeltem Stecker. Dieses kurze Kabel dann mit dem von Außen kommenden Kabel, in der Muffe verbinden. Dann kann die Kamera sehr komfortabel ausgebaut werden

Bild

Wenn man soweit gekommen ist, fehlt nur noch die Befestigungsmöglichkeit, mit der die Muffe am Teich befestigt wird.
Da es hier aber unzählige Möglichkeiten gibt, kann ich die nicht alle hier aufzählen. Im Einfall könnt Ihr ja nachfragen.
Nur eins ! Alles was durch die Muffe, von Außen , verschraubt wird, muss auch abgedichtet werden. Dazu Dichtungen oder Inotec benutzen.
Die Halterung so hoch an der Muffe befestigen ( Bohrpunkte ), dass die Bohrungen immer über Wasser liegen .

Ergänzung zu Bild 7 ( Kamera mit Halter und Kameraträger.
Wie auf dem Bild zu sehen ist, wird bei dieser Ausführung die Kamera direkt auf den Kameraträger montiert.
In der 200ter Muffe hatte ich noch den Originalträger ( Zubehör der Kamera ) benutzt.
Wegen der Gesamthöhe der Aufhängung in dieser kürzeren Muffe, ist da kein Platz.

So und jetzt noch viel Spaß beim Bau und lasst uns hier mal Eure Ergebninne sehen.

_________________
Gruß Bernd

Mein Garten bei YouTube:
http://www.youtube.com/watch?v=WtbyQeX3x8U
Unterwasser- Film - Aufnahmen 24.7.12
http://www.youtube.com/watch?v=JASvHVzT8bE


Zuletzt geändert von koi kuckuck am Mo 22.Feb 2016 10:28, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 22.Feb 2016 10:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Bernd , einfach genial deine baudoku :hallo:

Wenn ich von der Elektronik mehr Ahnung hätte, würde ich mir auch sowas bauen !

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 22.Feb 2016 10:33 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 23.Jan 2010 18:45
Cash on hand:
2.525,02 Taler

Beiträge: 431
Wohnort: Meckesheim bei Heidelberg
Reinhold hat geschrieben:
Hallo Bernd , einfach genial deine baudoku :hallo:

Wenn ich von der Elektronik mehr Ahnung hätte, würde ich mir auch sowas bauen !

Gruß Reinhold


Hallo Reinhold,
Danke für das Lob, aber was meinst Du mit " Elektronik " ?
Einen Stecker ( Netzteil ) in die Steckdose stecken und die Kamera anschließen sollte doch kein Problem sein.
Für alles andere ( Einrichtung der Kamera ) gibt es doch Leute die das können.
Kannst mir ja gerne mal eine PN schreiben und mitteilen wo die Probleme liegen.
Ich habe schon viele Kameras von meinem Schreibtisch aus, Deutschlandweit eingerichtet.
Ich sage nur TeamViewer Support !

https://www.teamviewer.com/de/index.aspx

_________________
Gruß Bernd

Mein Garten bei YouTube:
http://www.youtube.com/watch?v=WtbyQeX3x8U
Unterwasser- Film - Aufnahmen 24.7.12
http://www.youtube.com/watch?v=JASvHVzT8bE


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 22.Feb 2016 10:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hallo Bernd,

du machst dir hier mit der Bastelei und Dokumentation richtig viel Arbeit, und bist hier sehr genau auch im Detail!
Einfach Klasse.

Irgendwann gehst Du in Serienproduktion? ; -)

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 22.Feb 2016 11:09 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 23.Jan 2010 18:45
Cash on hand:
2.525,02 Taler

Beiträge: 431
Wohnort: Meckesheim bei Heidelberg
robsig12 hat geschrieben:
Hallo Bernd,

du machst dir hier mit der Bastelei und Dokumentation richtig viel Arbeit, und bist hier sehr genau auch im Detail!
Einfach Klasse.

Irgendwann gehst Du in Serienproduktion? ; -)


Hallo Robert,
auch Dir Danke für das Lob.
Ich arbeite immer nach dem Motto: " Wenn dann richtig oder nicht !"

Bezüzglich der Serienproduktion sage ich nur: " Gott bewahre mich vor solch einem Wahnsinn !"
In Einzelfällen habe ich auch schon komplette Anlagen, mit der Einrichtung über Fernwartung, erstellt.
Das ist aber mit sehr viel Arbeit verbunden.
Kommt dann noch die Einrichtung dazu braucht man nochmal sehr sehr sehr sehr viel Zeit und Geduld.
Insbesondere, wenn dann die Kamera auch von außerhalb des eigenen Netzwerkes erreichbar ( Smartphone Tablett oder Fremd PC) sein soll.
Das kann man nicht zum Nulltarif machen !
Die meisten wollen gerne, kosten darf es aber nichts. :hammer3:

_________________
Gruß Bernd

Mein Garten bei YouTube:
http://www.youtube.com/watch?v=WtbyQeX3x8U
Unterwasser- Film - Aufnahmen 24.7.12
http://www.youtube.com/watch?v=JASvHVzT8bE


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 22.Feb 2016 12:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
[quote="koi kuckuck
Das kann man nicht zum Nulltarif machen !
Die meisten wollen gerne, kosten darf es aber nichts. :hammer3:[/quote]

So sieht es aus!

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 09.Mai 2025 12:49 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mo 22.Feb 2016 12:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
koi kuckuck hat geschrieben:
Kommt dann noch die Einrichtung dazu braucht man nochmal sehr sehr sehr sehr viel Zeit und Geduld.
Insbesondere, wenn dann die Kamera auch von außerhalb des eigenen Netzwerkes erreichbar ( Smartphone Tablett oder Fremd PC) sein soll.
:


Hallo Bernd , genau diesen Punkt meinte ich , hab mich da falsch ausgedrückt!

Ich muss mir bei den kleinsten Sachen wenn es ums einrichten von irgendwelchen software geht jemand holen :oops:


Mal ne frage, : ich hab von der Bauart her eine Camera von Aldi ( medion) . Die Kamera steht doch in deiner Glocke auf dem Kopf , kann man die dann so einstellen das das Bild / Film nicht auf dem Kopf steht ?

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 22.Feb 2016 12:20 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 23.Jan 2010 18:45
Cash on hand:
2.525,02 Taler

Beiträge: 431
Wohnort: Meckesheim bei Heidelberg
Reinhold hat geschrieben:
koi kuckuck hat geschrieben:
Kommt dann noch die Einrichtung dazu braucht man nochmal sehr sehr sehr sehr viel Zeit und Geduld.
Insbesondere, wenn dann die Kamera auch von außerhalb des eigenen Netzwerkes erreichbar ( Smartphone Tablett oder Fremd PC) sein soll.
:


Hallo Bernd , genau diesen Punkt meinte ich , hab mich da falsch ausgedrückt!

Ich muss mir bei den kleinsten Sachen wenn es ums einrichten von irgendwelchen software geht jemand holen :oops:


Mal ne frage, : ich hab von der Bauart her eine Camera von Aldi ( medion) . Die Kamera steht doch in deiner Glocke auf dem Kopf , kann man die dann so einstellen das das Bild / Film nicht auf dem Kopf steht ?

Gruß Reinhold


Hallo Reinhold,
ich kenne jetzt nicht das Modell welches Du beim Aldi erworben hast, aber grundsätzlich kann man alle Bilder der IP Kameras " spiegeln " und " Kippen " auf den Kopf stellen.

Lass uns mal telefonieren. Ich schick Dir mal meine Nr. per PN. :wink:

_________________
Gruß Bernd

Mein Garten bei YouTube:
http://www.youtube.com/watch?v=WtbyQeX3x8U
Unterwasser- Film - Aufnahmen 24.7.12
http://www.youtube.com/watch?v=JASvHVzT8bE


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 04.Mär 2016 9:46 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 23.Jan 2010 18:45
Cash on hand:
2.525,02 Taler

Beiträge: 431
Wohnort: Meckesheim bei Heidelberg
So und hier mal wieder ein neues Video von meiner Unterwasserkamera, mit dem Titel:

" Kontrollgang unter Wasser !"

Und das unter der Winterabdeckung !!!!!!!

https://youtu.be/6NoJErQzVgU

Entstanden auf Grund eines der akutellen Videos von Martin Kammerer.

http://www.konishi-koi.com/kh/index.php?id=2892

und das gehört dann natürlich auch dazu:

http://www.konishi-koi.com/kh/index.php?id=2892 :shock:

_________________
Gruß Bernd

Mein Garten bei YouTube:
http://www.youtube.com/watch?v=WtbyQeX3x8U
Unterwasser- Film - Aufnahmen 24.7.12
http://www.youtube.com/watch?v=JASvHVzT8bE


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 559 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 56  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de