Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 05.Jul 2025 9:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 208 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 21  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Dez 2006 19:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
Hi

@ bärnd

so wie ich dich verstanden habe, soll ich oben den einlauf und oben den auslauf machen?? wenn ja dann ist das doch mist oder nicht? dann fliesst es doch gar nciht durch die ganze tonne.

wo ist denn das problem es so zu machen wie charly es gesagt hat???

@ peter

danke..
also brauch ich so ein teil was gekrümmt ist und somit bündig an eine tonne passt.
wenn ich das auf dem bild richtig sehen wirde die wandseite der tonne dazwischen geschraubt???
wie krieg ich das denn dicht, dass da aus den ritzen nichts durch läuft??

wie heisst denn so ein anschluss stück was gekrümmt ist? damit ich ma im internet suchen kann wo es sowas gibt und was das kostet.
gibts das mit nem 70er rohr??

liebe grüße
alex


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Dez 2006 19:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 12.Sep 2006 20:01
Cash on hand:
166,59 Taler

Beiträge: 308
Wohnort: Brachbach
Hallo alex

hier noch mal das Bild hatte wohl nicht geklappt :oops:
Bild

das teil nennt sich Flansch gekrümmt :!: den bekommste aber nur für ein 100 rohr!

kaufen kannste den bei http://www.koi-discount.de

dicht bekommste das mit Inotec oder auch sikaflex 221 kostet nur die hälfte und bekommste in jeden Autozubehör laden :!:

Gruß Peter

_________________
Chi non ha crediti, non ha debiti.


(Wer keinen Kredit hat, ist vor Schulden sicher.)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Dez 2006 19:45 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 24.Jan 2006 21:37
Cash on hand:
891,11 Taler

Beiträge: 353
AlexN hat geschrieben:
so wie ich dich verstanden habe, soll ich oben den einlauf und oben den auslauf machen?? wenn ja dann ist das doch mist oder nicht? dann fliesst es doch gar nciht durch die ganze tonne.

Hallo,

es muss ja nicht durch die ganze Tonne fliessen sondern nur durch das Filtermedium und dieses befindet sich ja im oberen Teil der Tonne. Im unteren Teil sollen sich ja die Mulmpartikel absetzen. Außerdem ist der Umfang der Tonne ja meistens größer als deren Tiefe, so dass bei einem tangentialem Einlauf das Teichwassers bei einem Umlauf eine größere Strecke zurücklegt als wie wenn es senkrecht strömen würde.

Diese Art des oberen Wasserauslaufs durch eine Salatschüssel/Siebkorb sieht man eigentlich häufig bei solchen Selbstbauten. Die Forensuchmaschine könnte hier vielleicht auch nützliche Ergebnisse liefern.

Gruß
bärnd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Dez 2006 19:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
Hi bärnd,

und trotzdem hab ich noch nciht verstanden was gegen die lösung von charly spricht???


durch charlys lösung habe ich einen großen vorteil wenn ich das wasser oben reinlassen kann und unten raus und zwar: ich kann die tonne zwischen die beiden schuppen stellen. das würde nicht gehen wenn ich unten in der tonne das wasser einbringe bzw, es wäre nicht so eine schöne variante und ich müsste 2 flansche einbauen. so muss ich nur einen flansch an die tonne einbauen.
und das rohr was vom biotec kommt, kann ich ja auch seitlich machen am tonnenenrand, so dass eine leichte kreisströmung entsteht (vielleicht, da diese bestimmt wieder von der luft von unten unterbrochen wird)

liebe grüße
alex
der das seinem vater so schonmal gesteckt hat was er vor hat :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Dez 2006 20:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Mensch Alex,
mach doch die Sache nicht so kompliziert!

Den Einlauf von oben lässt Du mit einem Rohr bis nach unten in die Tonne gehen, damit das ungefilterte Wasser von unten nach oben steigt und am Auslauf (oben) wieder rausfliessen kann.

Das hat den Vorteil, das sich die Schwebstoffe besser absetzen können (die wollen ja nach unten...) und das Wasser die Filtermedien komplett durchströmen muss.

Alles verstanden???

Gruss Ralf
der sonst noch Bilder machen muss.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Dez 2006 20:02 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
hercules hat geschrieben:

das teil nennt sich Flansch gekrümmt :!: den bekommste aber nur für ein 100 rohr!


Für 100er Rohr habe ich mal 2 Stück gekauft und nie gebraucht. :wink:

Gruß,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Dez 2006 20:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen

Berit hat geschrieben:
ich würde für deine Belange ein 200l Fass nehmen, das zu 3/4 mit Helix in Medienbeuteln füllen und gut ist. Wofür brauchst du 250l Helix???



Medienbeutel hatte ich auch mal im Einsatz.
Kann ich nicht empfehlen.
Der abfallende Schmodder bleibt „im“ Netz hängen.
Ist Besch…. Zum reinigen.
Würde ich nicht mehr machen.

AlexN hat geschrieben:
Bild
Bild



[/quote]

Hi alex.
Willkommen im „Bastler-Club“
:wink:
Das Tönnchen wird prima.
Ein paar Punkte dazu die ich mir da mit überlegen würde.

Ich meine dass es besser wäre den Einlauf vom Oase her z.b. mit einem Rohr in die Tonne
zu legen , bis zum unteren Drittel etwa.
Darauf dann ein Bogen gesetzt den du entsprechend drehen kannst und eine kreisströmung schaffst.
Das bewegt schon mal dein z.b. Hel-x.

Den Überlauf zum Teich sollte oben angebracht werden.
Lässt du ihn unten, gelangt abgefallener Schmodder und Dreck eher in den Teich.
Einlauf unten, überlauf oben würde das Medium gut durchfluten.
Und die Tonne arbeitet als kleine Absetzkammer.

Unten ein angebrachter Zugschieber (sagte ich schon) erleichtert dir das Reinigen.
Sinn macht es auch einen zweiten Not -Überlauf zu setzten,
der falls sich der Hauptüberlauf z.b. durch das schwimmende Zeug zusetzt
einspringt.
Ohne diesen könnte es passieren dass der Teich in Abwesenheit leer gepumpt wird.

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 05.Jul 2025 9:04 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Dez 2006 20:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Hallo Franco,
da hatten wir wieder mal die gleichen Ideen :wink:

Mal sehen, ob Alex das jetzt so hinkriegt!

Gruss Ralf
der so eine Tonne am Aquarium hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Dez 2006 20:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
ups Ralf

habe deinen Beitrag übersehen

Aber doppelt hält ja besser :lol:

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Dez 2006 20:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Nov 2006 20:42
Cash on hand:
105,34 Taler

Beiträge: 29
Wohnort: Kreis-Recklinghhausen
Hallo zusammen,

wie ich verstanden habe wird die Tonne von dem Biotec 18 versorgt,
ergo ist das Füllgut doch schon gefiltert,was soll sich da noch gross an Modder absetzten...außerdem will Alex eine Belüftung unten reinsetzen
was soll sich da noch gross im Bodenbereich niederlassen...


Gruss Charly


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 208 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 21  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de