Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 26.Jul 2025 20:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 248 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 25  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Stuka`s Teichbau Doku
BeitragVerfasst: So 21.Feb 2016 13:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2013 21:15
Cash on hand:
549,63 Taler

Beiträge: 584
:hallo: jens
nun zu dir
was für eine Pumpe hast du an der Ozonstrecke?
ich benutze die pumpe eco mit 20,000l fördermenge

Wie lange täglich betreibst du das Ding?
das ding ( der ozi ) betreibe ich über den sommer rund um die uhr (24 stunde)

ich bastele im Geiste noch immer an der Sauerstoff-Ozon-Einmischung.....
ich habe gute 3 monate getestet und gebastelt
von der arbeit nach hause etwas gegessen und wiederan die ozon strecke
das wurde so arg das meine angetraute eines tages fragte
ob ich überhaubt wüsste das sie auch noch da sei :hammer3:
aber gott sei dank war ich fertig mit der reaktions strecke


Dateianhänge:
zzzzzzzzzzzzpumpe 006.jpg
zzzzzzzzzzzzpumpe 006.jpg [ 139.74 KiB | 1856-mal betrachtet ]

_________________
Viele Grüße

Gerhard
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stuka`s Teichbau Doku
BeitragVerfasst: So 21.Feb 2016 14:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2013 21:15
Cash on hand:
549,63 Taler

Beiträge: 584
So den Mischer hätten wir abgehakt und jetzt zur Verrohrung der
Kascade
Zuerst die Einzelteile die ich für die Verrohrung benutzt habe


Dateianhänge:
Dateikommentar: 1 x 120er Fräser und 1 x 70er Fräser um
die Löcher in die Filterverkleidung und die
Filterwand zu fräsen

Verrohrung001.jpg
Verrohrung001.jpg [ 70.26 KiB | 1832-mal betrachtet ]
Dateikommentar: 1 110er Tankdurchführung
Verrohrung002.jpg
Verrohrung002.jpg [ 57.89 KiB | 1832-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Klebemuffe und Verschraubung für die
Ecopumpe

Verrohrung003.jpg
Verrohrung003.jpg [ 59.73 KiB | 1832-mal betrachtet ]
Dateikommentar: 6 Halterungen für das 110er Rohr
Verrohrung004.jpg
Verrohrung004.jpg [ 69.75 KiB | 1832-mal betrachtet ]
Dateikommentar: 63er Rohrteile, 63 Tankdurchführung, 110er Gummimuffe,Gummireduzierung von 110 auf 63
Verrohrung005.jpg
Verrohrung005.jpg [ 53.62 KiB | 1832-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Die alten Rohrpumpen und die Pilzkopfpumpe musste ich durch die
regelbaren Aquariolux Pumpen ersetzen da ich zu wenig Platz in der Pumpenkammer hatte

Verrohrung006.jpg
Verrohrung006.jpg [ 54.66 KiB | 1832-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Entleerung für die Cascade 110 auf 25
mit Absperrschieber

Verrohrung007.jpg
Verrohrung007.jpg [ 35.65 KiB | 1832-mal betrachtet ]
Dateikommentar: VA Verschraubung für die Düse um damit später Ozon ins Wasser einzumischen
Verrohrung008.jpg
Verrohrung008.jpg [ 21.28 KiB | 1832-mal betrachtet ]
Dateikommentar: VA Düsenkopf 0,6 mm
Verrohrung009.jpg
Verrohrung009.jpg [ 55.68 KiB | 1832-mal betrachtet ]
Dateikommentar: VA Verlängerung mit dem Düsenkopf damit das Ozon richtig im Wasser eingeleitet wird
Verrohrung010.jpg
Verrohrung010.jpg [ 31.06 KiB | 1832-mal betrachtet ]

_________________
Viele Grüße

Gerhard
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stuka`s Teichbau Doku
BeitragVerfasst: So 21.Feb 2016 14:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
Danke....

ich entwerfe grade einen LOBO Reaktor.... mal sehen. Problem ist bei mir, dass alles in der Pumpenkammer sein muss un da ist es im Moment etwas zu kalt, auch mit Taucheranzug :hammer2:

420 Watt allein diese Pumpe :shock:

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stuka`s Teichbau Doku
BeitragVerfasst: So 21.Feb 2016 14:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
lese grade:
"Die alten Rohrpumpen und die Pilzkopfpumpe musste ich durch die
regelbaren Aquariolux Pumpen ersetzen da ich zu wenig Platz in der Pumpenkammer hatte" ....

hast du ein paar Reserve? Die gibts nicht mehr :(

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stuka`s Teichbau Doku
BeitragVerfasst: So 21.Feb 2016 14:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2013 21:15
Cash on hand:
549,63 Taler

Beiträge: 584
Jens hat geschrieben:
lese grade:
"Die alten Rohrpumpen und die Pilzkopfpumpe musste ich durch die
regelbaren Aquariolux Pumpen ersetzen da ich zu wenig Platz in der Pumpenkammer hatte" ....

hast du ein paar Reserve? Die gibts nicht mehr :(


ja ich habe 2 auf reserve
aber ich könnte auch die eco benutzen sind hald nicht regelbar

_________________
Viele Grüße

Gerhard


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stuka`s Teichbau Doku
BeitragVerfasst: So 21.Feb 2016 15:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2013 21:15
Cash on hand:
549,63 Taler

Beiträge: 584
weiter mit der Cascade


Dateianhänge:
Dateikommentar: Ausgang aus der Filterkammer
Verrohrung011.jpg
Verrohrung011.jpg [ 26.26 KiB | 1797-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Test mit Umgebungs Umluft
Verrohrung012.jpg
Verrohrung012.jpg [ 126.65 KiB | 1797-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Abänderung der Ozoneinspeisung
mit einem Absperrhahn aus Edelstahl

Verrohrung013.jpg
Verrohrung013.jpg [ 29.61 KiB | 1797-mal betrachtet ]
Dateikommentar: hier kann man gut sehen wie die Luft im
Mischer zerschlagen wird

Verrohrung014.jpg
Verrohrung014.jpg [ 103.61 KiB | 1797-mal betrachtet ]
Dateikommentar: alles noch in der Testphase und die Verrohrung war noch nicht fest montiert
Verrohrung015.jpg
Verrohrung015.jpg [ 97.88 KiB | 1797-mal betrachtet ]
Verrohrung016.jpg
Verrohrung016.jpg [ 29.27 KiB | 1797-mal betrachtet ]
Verrohrung017.jpg
Verrohrung017.jpg [ 115.57 KiB | 1797-mal betrachtet ]
Dateikommentar: hier ist noch die Pilzkopfpumpe zu sehen
die Pumpen wurden jetzt ausgewechselt

Verrohrung018.jpg
Verrohrung018.jpg [ 159.4 KiB | 1797-mal betrachtet ]
Dateikommentar: einpassen der Rohre mit 30 grad bogen und einem T Stück
Verrohrung019.jpg
Verrohrung019.jpg [ 30.82 KiB | 1797-mal betrachtet ]
Dateikommentar: hier ist schon die 110er Durchführung verbaut
Verrohrung020.jpg
Verrohrung020.jpg [ 38.3 KiB | 1797-mal betrachtet ]
Dateikommentar: eigentlich hätte das nächste Bild zuerst kommen müssen aber dann hätte ich alles
wieder löschen müssen deshalb:

hier die Fertigstellung in der Pumpenkammer

Verrohrung021.jpg
Verrohrung021.jpg [ 108.17 KiB | 1797-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Einblick durch die Ausfräsung in die Pumpenkammer
Verrohrung022.jpg
Verrohrung022.jpg [ 82.8 KiB | 1797-mal betrachtet ]
Dateikommentar: eine der zwei installierten Aquariolux Pumpen
Verrohrung023.jpg
Verrohrung023.jpg [ 102.76 KiB | 1797-mal betrachtet ]
Dateikommentar: eingebaut habe ich zwei Absperrschieber wobei nur 75er richtig zu sehen ist der 110er zeigt aus Platzgründen nach unten
So bin ich in Lage de Cascade komplett vom Kreislauf zu trennen und zu entleeren (Winterzeit)

Verrohrung024.jpg
Verrohrung024.jpg [ 30.87 KiB | 1797-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Endstatium vielleicht sieht man es hier ein bisschen besser
Verrohrung025.jpg
Verrohrung025.jpg [ 29.1 KiB | 1797-mal betrachtet ]

_________________
Viele Grüße

Gerhard
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stuka`s Teichbau Doku
BeitragVerfasst: So 21.Feb 2016 16:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2013 21:15
Cash on hand:
549,63 Taler

Beiträge: 584
Fertige Konstruction

8 m Cascadenstrecke mit Mischer bis zur Pumpenkammer

Von der Pumpenkammer bis zum Teicheingang nochmal 8m

Insgesamt 16 m Reaktionsstrecke


Dateianhänge:
fertige Cascade 001.jpg
fertige Cascade 001.jpg [ 107.67 KiB | 1778-mal betrachtet ]
fertige Cascade 002.jpg
fertige Cascade 002.jpg [ 156.25 KiB | 1778-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Einlauf von der Ecopumpe zur Reaktionsstrecke
fertige Cascade 003.jpg
fertige Cascade 003.jpg [ 87.18 KiB | 1778-mal betrachtet ]

_________________
Viele Grüße

Gerhard
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 26.Jul 2025 20:58 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stuka`s Teichbau Doku
BeitragVerfasst: So 21.Feb 2016 16:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2013 21:15
Cash on hand:
549,63 Taler

Beiträge: 584
Die Kuckucksuhr

die Story beginnt mit dem Bau des Ozongerätes.
Dieses konnte ich aber nicht einfach irgendwo an die Wand
montieren weil es sonst komplett der Witterung ausgesetzt
wäre.
Also habe ich ein Häuschen gebaut und die Bilder in ein Forum
gesetzt.Prompt kam der Vergleich mit einer Kuckucksuhr aber seht
selbst.


Dateianhänge:
Dateikommentar: Zuerst nagelte ich die Reste vom
Bangkira Holz zusammen wie es mir in den Sinn kam.
Das obere Teil für das Ozongerät
Der untere Teil für die Luftpumpe

kukuck001.jpg
kukuck001.jpg [ 31.9 KiB | 1759-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Auf der Rückseite des Häuschens brachte ich Halterungen für insgesamt
4 Röhren mit Granulat an

kukuck002.jpg
kukuck002.jpg [ 34.09 KiB | 1759-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Auf der Rückseite des Häuschens brachte ich Halterungen für insgesamt
4 Röhren mit Granulat an

kukuck003.jpg
kukuck003.jpg [ 39.13 KiB | 1759-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Geräte vor schräg kommendem Regen zu schützen
Luftpumpe und Stromanlage sind auch schon installiert

kukuck004.jpg
kukuck004.jpg [ 37.23 KiB | 1759-mal betrachtet ]
Dateikommentar: das Holzdach habe ich mit Resten von alter Teichfolie überzogen und mit Aluminiumwinkeln an den Kanten angebracht
kukuck005.jpg
kukuck005.jpg [ 39.18 KiB | 1759-mal betrachtet ]
Dateikommentar: links sieht man meine Spezialkontruktion
meinen selbstgebastelten Kondenswasser
Abscheider
Außerdem sind die mit Granulat gefüllten
Röhren gut zu sehen

kukuck006.jpg
kukuck006.jpg [ 142.15 KiB | 1759-mal betrachtet ]
Dateikommentar: wie man sieht ist das alles noch auf Versuch aufgebaut
kukuck007.jpg
kukuck007.jpg [ 55.43 KiB | 1759-mal betrachtet ]
Dateikommentar: und so sieht das vorläufige Ergebnis aus
kukuck008.jpg
kukuck008.jpg [ 74.37 KiB | 1759-mal betrachtet ]
Dateikommentar: um zu verhindern das die Krabbeltiere sich einnisten habe ich ein Lochblech eingesetzt das ich aber ganz schnell wieder entfernt habe weil es drinnen fürchterlich heiß wurde
kukuck009.jpg
kukuck009.jpg [ 38.78 KiB | 1759-mal betrachtet ]
Dateikommentar: ich suchte nach einer Möglichkeit um sicherzustellen das die Umgebungsluft
bis zu 4 Wochen getrocknet werden konnte wenn wir in Urlaub fahren
die 4 Einzelröhren mit Granulat hielten keine 4 Wochen.
Deshalb entschloß ich mich für eine neue Variante (neuer Versuch) mit einer
90cm x 1m Plexiglasröhre

kukuck010.jpg
kukuck010.jpg [ 47.18 KiB | 1759-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Die Röhre fasst 5kg Granulat man sieht hier das nach 1 Woche schon 10cm des
Granulates verbraucht waren

kukuck011.jpg
kukuck011.jpg [ 38.4 KiB | 1759-mal betrachtet ]
Dateikommentar: nach 10 Wochen sah das Granult dann so aus
Insgesamt brauchte das Granulat fast 3 Monate bis es wieder getrocknet werden musste

kukuck012.jpg
kukuck012.jpg [ 49.71 KiB | 1759-mal betrachtet ]

_________________
Viele Grüße

Gerhard
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stuka`s Teichbau Doku
BeitragVerfasst: So 21.Feb 2016 16:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2013 21:15
Cash on hand:
549,63 Taler

Beiträge: 584
Kuckucks Haus das zweite


weil das aber mit der großen Plexiglasröhre an der Seite nicht schön aussah
baute ich das ganze wieder um und zwar an die Bambuswand ganz hinten
in der Ecke


Dateianhänge:
Dateikommentar: links hinten in der Ecke hinter dem
Olivenbäumchen sieht man es

kukuck012a.jpg
kukuck012a.jpg [ 74.33 KiB | 1752-mal betrachtet ]
Dateikommentar: hier ist es rechts in der Ecke schön versteckt
Im Vordergrund sieht man meine armen verhungerten fische wie sie bettlen

kukuck012b.jpg
kukuck012b.jpg [ 74.53 KiB | 1752-mal betrachtet ]
Dateikommentar: und das ist das deutlich verkleinerte
Ozonhäuschen mit der Granulatröhre
seitlich
Einige User machten Ihre Witze und reklamierten das der Kuckuck am Häuschen fehlt

kukuck013.jpg
kukuck013.jpg [ 68.02 KiB | 1752-mal betrachtet ]
Dateikommentar: deshalb habe ich in Ebay eine defekte Kuckucksuhr gesteigert und demontierte die Front mit dem Kuckuck ab und plazierte Sie an dem Häuschen
kukuck014.jpg
kukuck014.jpg [ 31.9 KiB | 1752-mal betrachtet ]
Dateikommentar: jetzt hat das Ozonhäuschen seinen Namen zurecht
Kuckucks Haus

kukuck015.jpg
kukuck015.jpg [ 22.28 KiB | 1752-mal betrachtet ]

_________________
Viele Grüße

Gerhard
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stuka`s Teichbau Doku
BeitragVerfasst: So 21.Feb 2016 18:06 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
Unbeschreiblich...... :D

Hast aber vergessen zu sagen das deine Uhr nur Kuckuck macht wenn der Özi streikt. :hammer3:

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 248 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 25  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de