Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 09.Jul 2025 0:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 09.Jan 2016 13:52 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 19.Mai 2014 17:49
Cash on hand:
157,72 Taler

Beiträge: 347
Hallo zusammen,

kennt jemand so was oder hat es im Teich, würde es gerne mal ausprobieren aus Belüfter natürlich muss man es beschweren

http://www.amazon.de/gp/product/B00UOKU ... L4JIED5BM8

Lg
Günni

_________________
LG

Günni

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer dazu. ;-)
8Koi und ein paar Goldfische
Teichtiefe 2,30m
20m³ Teich mit einem gepumpten Mamo 500 Vliesfilter und 3 Bio Behälter, 700L mit Japanmatten, 580L Helix Kammer bewegt mit 120L Helix, 280L Kammer im Moment noch leer, 42Watt Rota Tauch UVC Amalgam, Pumpe AquaForte DM20000 vario


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 09.Jan 2016 14:26 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 27.Aug 2013 16:15
Cash on hand:
37,21 Taler

Beiträge: 131
Hallo
wenn Du den Belüfter bestellst sag mir mal bitte bescheid ob er sein Geld wert ist , ist ja sehr günstig.
Interessant wäre ob er Ozon fest ist.

Gruß Gerald


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 09.Jan 2016 15:53 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16.Feb 2011 22:38
Cash on hand:
841,48 Taler

Beiträge: 593
Wohnort: 907xx
Hallo!

Ist eher was fürs Aquarium... Das man das beschweren muss kann ich mir aber nicht vorstellen. Sowas ist mit gebrannten, keramischen Ausströmern an sich gleichzusetzen vom Ertrag und Blasengröße. Da tut es jeder Ausströmerstein, Platte, Kegel oder was auch immer :-)

All das halte ich aber in einem Koiteich oder Teichfilter eher für ungeeignet.

Alles bei dem man den Durchmesser der Zuleitungen auf diese 5mm verjüngt ist eigentlich verbrannte Energie. Es steigt nur extrem der Gegendruck und der Kompressor bringt nur einen Bruchteil dessen was er bringen könnte an Literleistung. Klar geht bei hohem Gegendruck am Kompressor der Stromverbrauch runter, aber im Umkehrschluss muss man von vorne herein einen größeren Kompressor kaufen um auf eine gewisse Literleistung X bei Gegendruck X zu kommen. Größere Kompressoren haben von Haus aus einen höheren Stromverbrauch und sind in der Anschaffung teuer. Daher lieber mit möglichst wenig Gegendruck arbeiten um entsprechend kleine Kompressoren anschaffen zu können.

Bisher gab es an Profiwerkzeug die Membranbelüfter die für Biokammern ideal sind, aber relativ kompliziert zu befestigen sind. Als Belüftung im Teich / Becken auch oft relativ groß und daher sichtbar, Blasenbild nicht das allerfeinste.

Belüfterschläuche die auch wirklich für diesen Zweck gebaut sind, sind hier stark im kommen... Diese müssen aber beschwert werden. Im Umkehrschluss bieten sie minimalsten Gegendruck bei schönem Blasenbild. Haben eine große Zuleitung und sind nahezu unsichtbar zu installieren.

Weil uns diese Punkte überzeugt haben und ich eben den verlinkten Schlauch fürs Aquarium gut, aber für den Teich ungeeignet finde haben wir diese Schläuche in Kürze im Sortiment. Sind auf dem Seeweg...

Die Schläuche gibt es dann als Meterware zum selber bauen, als fertige beschwerte Ringe ab 30cm Durchmesser mit Schlauchanschluss, als Schnecken uvm... Ringe gibt es aktuell auch schon von zwei anderen Herstellern die wirklich solche geeigneten Luftschläuche verwenden und keinen zweckentfremdeten Perlschlauch wie bei E... so ein Ring zu sehen ist (aus Perlschlauch für Wasser - rießen Gegendruck und leicht brechende dünnwandige Schläuche)

Preislich ist das was es hier auf dem Koimarkt im Moment an Ringen gibt natürlich eine andere Liga als das oben verlinkte, aber es bietet schon einige Vorteile. Damit jeder den Vorteil nutzen kann probieren wir es preislich interessanter zu halten und eben die Schläuche auch als Meterware anzubieten für Bastler :-)


Ist jetzt etwas umfangreicher geworden die Antwort... Aber da man es immer wieder sieht das Membrankompressoren mit hohen Gegendrücken gequält werden war es rein informativ gedacht :-)

Grüße

_________________
***Euer Partner für professionelle Belüftungslösungen aller Art!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 09.Jan 2016 16:36 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16.Feb 2011 22:38
Cash on hand:
841,48 Taler

Beiträge: 593
Wohnort: 907xx
Das ganze sieht dann zum Beispiel so aus...

https://youtu.be/Jo9kclN9ya0

Für dieses Beispiel ein Ring aus beschriebenem Schlauch mit 35cm Durchmesser, mit 19mm Zuleitung, mit nicht messbarem Gegendruck, Kompressor: JDK 20 bei einem Stromverbauch von ca. 18 Watt. Der Volumenstrom dürfte hier ca. 45 Liter/Minute betragen in dem Video. Natürlich an der Wasseroberfläche...

Durch den nicht vorhandenen Systemgegendruck fällt nur die wirkliche Wassertiefe als Gegendruck an (Pro 1 Meter 100mbar). Das schont die Membranen und bietet maximale Luftleistung auch bei kleineren Kompressoren.

Viele Grüße :-)

_________________
***Euer Partner für professionelle Belüftungslösungen aller Art!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 09.Jan 2016 16:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 09.Mai 2013 9:50
Cash on hand:
3.657,07 Taler

Beiträge: 1050
Wohnort: bei Pforzheim
Hallo zusammen,
ich hatte mir mal irgend wo zwei Stück mitbestellt - hängen jetzt in der IH an einer V10 Pumpe, und blubbern ein bisschen vor sich hin.
Denke am Teich oder Filter haben die aber keine Daseinsberechtigung - wie Benni schon schrieb.
Beschweren muss man sie aber nicht - wenn es die selben sind die ich habe, sehen sich aber verdammt ähnlich.

_________________
Viele Grüße,
Marc
Teich | IH


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 09.Jan 2016 18:55 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
Habe auch ein Belüfterschlauch im Einsatz. Ist 2 m lang und habe eine Hi Blow 40 daran. Zuleitung halb Zoll HD Leitung Mega Blasenbild bin sehr zufrieden damit. Würde ich immer wieder für die Teichbelüftung bevorzugen . Für die Belüftung der Biokammer nicht empfehlenswert, da sind die Tellerbelüfter von Benny 1 Wahl.


Gruß Jürgen

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 29.Jan 2016 21:53 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 10.Nov 2012 12:36
Cash on hand:
189,95 Taler

Beiträge: 52
Wohnort: Nähe Speyer
Hey Jürgen,

hast Du von dem Tellerbelüfter Benny eine Bezugsquelle? Möchte ich mal testen, danke Dir.

LG Gernot


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 09.Jul 2025 0:33 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Fr 29.Jan 2016 22:06 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
Hi Gernot, wie ich sehe wohnen wir nicht weit auseinander!!!!

Und Benni!!! Hat hier im Thread schon geschrieben BGM Teichtechnik schau mal nach oben ist auch sein Online Shop dabei..... :D

Gruß Jürgen

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 29.Jan 2016 22:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 02.Apr 2014 20:44
Cash on hand:
1.274,91 Taler

Beiträge: 1701
Wohnort: 15xyz
Hallo Benni sind das die Schläuche die MK in seinen Biofiltern verwendet?
Wo gibt es die?

_________________
Gruß Ronny


Jedes Ding hat drei Seiten:
Eine die du siehst, eine die ich sehe und eine die wir beide nicht sehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 29.Jan 2016 23:13 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 10.Nov 2012 12:36
Cash on hand:
189,95 Taler

Beiträge: 52
Wohnort: Nähe Speyer
Hi Jürgen,

wieso denkst du, dass der Schlauch für Bio nicht geeignet ist. Mit dem Zollanschluss und der variablen Schlauchlänge müsste man doch viel Bewegung in die Biotonne bekommen. Der Teller bewegt doch nur den darüber liegenden Teilbereich vom Bio.

Übrigens, wir haben uns doch kürzlich in Mannheim mit Gerhard getroffen :lol:

Gruß Gernot


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de