Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 16:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 286 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 29  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 24.Nov 2006 20:18 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 10.Jan 2006 17:15
Cash on hand:
169,83 Taler

Beiträge: 30
Hallo Zusammen

Na dan will ich auch meine Winterabdeckung einstellen

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruss Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 03.Dez 2006 13:43 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hallo

habe meine abdeckung etwas geändert :wink:
in die styrodurplatten habe ich jetzt doppelstegplatten eingeklebt.
so kommt genug licht rein und ich kann die platten im frühjahr besser wegpacken.

Bild

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 03.Dez 2006 14:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Mär 2006 12:42
Cash on hand:
474,54 Taler

Beiträge: 138
Wohnort: Mühlhausen
so ähnlich wie bei lobo sieht es bei mir auch aus, nur mein lichtanteil ist wesentlich höher, :lol: :lol:

ich habe mal den teich mittels kamera aus sicht der koi betrachtet und war überascht wie hell es im teich ist.

grüße sven


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 03.Dez 2006 18:09 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 20.Dez 2005 18:16
Cash on hand:
15,81 Taler

Beiträge: 273
Wohnort: Neukirchen-Vluyn
Hallo Walter,

deine Abdeckung gefällt mir schon sehr, auch wegen anfallenden Laubfall.

Aber ist das nicht sehr aufwändig ?

Ich denke du musst im Frühjahr alles auseinander schrauben und irgendwo verstauen.

_________________
LG dieter2005

Für alle, die sich noch eigene Gedanken machen: www.NachDenkSeiten.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 03.Dez 2006 20:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Nov 2006 20:42
Cash on hand:
105,34 Taler

Beiträge: 29
Wohnort: Kreis-Recklinghhausen
Hallo Lobo,

womit hast Du die Doppelstegplatten auf dem Styrodur verklebt ???


Gruss Charly


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 03.Dez 2006 21:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hallo charly

ich habe die nicht auf die platten geklebt sondern ich habe in die platten eine vertiefung rundherum---wie ein rahmen-kann man auf dem foto gut sehen----gemacht und die doppelstegplatten bündig mit der styrodur platte mit silikon verklebt.
die stegplatten liegen nicht auf dem wasser auf sondern haben einen abstand von ca.3cm zur wasseroberfläche.so können da keine algen--wie bei luftpolsterfolie--an der doppelstegplatte wachsen :wink:
die doppelstegplatten sind von unten und von oben dicht verklebt damit da kein wasser reinlaufen kann und durch die luft darin noch isolieren können.

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 03.Dez 2006 22:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 21.Nov 2006 20:21
Cash on hand:
0,91 Taler

Beiträge: 75
Wohnort: Oberösterreich
Hallo lobo!

Sieht echt toll aus, deine Abdeckung mit den Styrodur und Doppelstegplatten. War sicher ein ganz schöner Aufwand, die Platten genau einzupassen, aber das ganze hat sich auf jeden Fall gelohnt.
Bei mir im Teich ist es auch total hell, da die Doppelstegplatten richtig viel Licht durchlassen.

mfg
Roland

_________________
Schau rein:
www.rolandskoi.gmxhome.de
http://trommelfilter1.tr.funpic.de/index.htm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 16:12 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 03.Dez 2006 22:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Nov 2006 20:42
Cash on hand:
105,34 Taler

Beiträge: 29
Wohnort: Kreis-Recklinghhausen
Hallo Lobo,

also Doppelstegplatte in die Styrodurplatte eingepasst und dann mit Silikon
von oben und unten versiegelt,alles kar,find ich super die Art der Abdeckung..


Gruss Charly


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 03.Dez 2006 22:41 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 17.Nov 2006 22:27
Cash on hand:
85,57 Taler

Beiträge: 147
Wohnort: Brieselang bei Berlin
Hi also ich decke meinen Teich nur mit Styropor Glocken ab und mache einen Sauerstoff sprudler an. Habe diese Variante seit 2002. Bin damit nicht wirklich zufrieden. Aber ich habe auch keine schlechten Erfahrungen gemacht.
Ich könnte mir aber durchaus vorstellen, dass man durch die Abdeckung viel Temperatur im Wasser halten kann. Mein Problem ist, dass ich eine schlechte Teichform habe. :roll:
Wir hatten beim Bau nicht so viel Zeit gehabt. :oops: Und uns leider auch nicht viel Erfahrungen aneignen können. Da ich von einem Goldfischteich übergewechselt bin. Diese brauchen nicht so viel Aufmerksamkeit, wie die Koi.
Könntet ihr mal bitte was zu den Kosten eurer Abdeckung sagen??
Das interessiert mich, da ich wissen möchte wieviel Geld ich nächstes Jahr sparen muss. Da ich bestimmt auch abdecke. Wen es nicht alzu teuer ist vielleicht auch schon dieses Jahr??
Was meint ihr??

Danke

David


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 03.Dez 2006 22:52 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hallo charly

Charly hat geschrieben:
also Doppelstegplatte in die Styrodurplatte eingepasst und dann mit Silikon
von oben und unten versiegelt,alles kar


ja genau so :wink:

mit einem kuttermesser kann man es gut schneiden :wink:

in die anderen platten werde ich auch noch stegplatten einsetzen :wink:
muss allerdings erst noch welche finden :lol:

@david
für die styrodurplatten habe ich 120,-euro bezahlt ca.21qm².die stegplatten kommen vom müll :wink:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 286 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 29  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de