Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 03.Jul 2025 7:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 48 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Wie sollte eine Steuerung für den Filter funktionieren?
Umfrage endete am Fr 01.Jan 2016 7:33
1. Pegelgesteuert abreinigen 97%  97%  [ 32 ]
2. Zeitgesteuert abreinigen 0%  0%  [ 0 ]
3. Funkgesteuert, wenn ich dabei bin 3%  3%  [ 1 ]
Abstimmungen insgesamt : 33
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: (Umfrage) Teichfilter Steuerung
BeitragVerfasst: Mo 14.Dez 2015 7:33 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Feb 2012 23:28
Cash on hand:
481,00 Taler

Beiträge: 530
Wohnort: Vreden
Hallo

Ich hab hier einige möglichkeiten eine Filteranlage zu steuern und wollte mal wissen wie ihr es machen würdet.

Pegelgesteuert wenn der Filter sich zusetzt sind die meisten, doch der Dreck soll schnell aus dem System und es könnte passieren das er nicht oft genug abreinigt.

Zeitgesteuert in festen abständen, so läßt sich auch die Biokammer abreinigen und nicht nur der Vorfilter.

Funkgesteuert, wenn ich am Teich bin kann ich per Fernbedienung die Abreinigung starten und die Schmutzabläße öffnen. So sehe ich was passiert.
Bei schlechtem Wetter geht das auch vom Haus aus bis 300m. Bin sehr oft am Teich um z.B. auch mehrmals am Tag zu füttern.


Preislich sind alle drei Möglichtkeiten nahe beieinander und Relais und Ventile bleibt sich auch gleich.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: (Umfrage) Teichfilter Steuerung
BeitragVerfasst: Mo 14.Dez 2015 8:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Ist 3. wirklich dein Ernst?

Kannst du tatsächlich Tag und Nacht am Teich sitzen und alle 20 Minuten den Knopf drücken?
Ist dann ja so ähnlich wie die Sicherheitsfahrschaltung für Triebfahrzeugführer.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: (Umfrage) Teichfilter Steuerung
BeitragVerfasst: Mo 14.Dez 2015 8:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Oder meinst du das automatische Ablassen und Reinigen der Biokammer?

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: (Umfrage) Teichfilter Steuerung
BeitragVerfasst: Mo 14.Dez 2015 13:03 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Feb 2012 23:28
Cash on hand:
481,00 Taler

Beiträge: 530
Wohnort: Vreden
Hallo Ekki

Ich möchte die komplette Filteranlage steuern und nicht nur den Vorfilter.
Alle drei möglichkeiten haben ihre Vor- und Nachteile.
Wenn so wie du sagst der Vorfilter mit Pegelschalter alle 20Min auslöst wäre das für die Abreinigung der anschließenden Kammern sehr viel oder?
Anders hab ich auch schon von Trommelfiltern gehört die nur 1-2mal am Tag abreinigen. Dies wäre dann auch per Funk, wenn man dabei ist, möglich.
Ich glaube das alle drei Möglichkeiten funktionieren und es am Schmutzaufkommen und an der Art und größe des Vorfilters liegt was dann besser ist.
Die Zeitsteuerung läßt unterschiedliche intervalle für alle Kammern zu.

Gruß
Norbert


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: (Umfrage) Teichfilter Steuerung
BeitragVerfasst: Mo 14.Dez 2015 13:25 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Norbert,was möchtest du eigentlich machen??? Eine Anlage die mal irgendwo mit entsprechendem Sachverstand erstellt wurde, die hat einen Vorfilter mit Durchfluss X,daraufhin hat man die Verrohrung ausgelegt und die Rückförderung. Also ist ergo die Schaltung via Pegelschalter die Vorrangige. Fährt man einen Parameter runter (Flow oder Fütterung z.B.) würde ein Schalten via Zeitsteuerung evtl. Sinn machen, welche sich ja in der Steuerung intergrieren läßt. Ich kenne allerdings keine Anlage,die so weit runtergeschraubt wird im Winter,das eine Zeitschaltung von Nöten wäre,aber gut,kann man ja totzdem dann integrieren. Wie oft willst du denn die Biokammern spülen,ist das nicht eher abhängig vom Wirkungsgrad deines gewählten Vorfilters? Klar kann ich mir nen 100t Trommler am Teich stellen und den mit 20m³/std. fahren,nur,warum bzw. zu welchem Zweck???

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: (Umfrage) Teichfilter Steuerung
BeitragVerfasst: Mo 14.Dez 2015 13:26 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 07.Jul 2014 6:27
Cash on hand:
187,24 Taler

Beiträge: 24
Wohnort: Herne
Hallo Norbert.

Deinen Erfindergeist in allen Ehren aber ich glaube du baust da dein eigenes Waterloo.

Ein Trommler der nur einmal am Tag reinigt? :pillepalle:

Was ich überhauptnicht verstehe. Einen guten Trommler oder EBF und du brauchst doch nicht ständig die Biologie zu reinigen. Und alle 20min einem Spülvorgang ist doch nicht viel.
Je mehr Dreck fliegt schnell aus dem System und wird gegen Frischwasser ausgetauscht.

Und alle paar Wochen mal einen Schieber ziehen oder Pumpe anwerfen ist ja jetzt auch nicht die Mega Arbeit. Zumal man ja eh alle paar Wochen mal eine Sichtprüfung der Komponenten macht.

LG Dennis


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: (Umfrage) Teichfilter Steuerung
BeitragVerfasst: Mo 14.Dez 2015 15:09 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 20.Jan 2006 10:38
Cash on hand:
840,81 Taler

Beiträge: 168
Wohnort: Graz-Umgebung
Hallo Norbert!

Für den Vorfilter halte ich die Pegelschaltung für sinnvoll, da diese je nach Schmutzeintrag reagiert!
Im Hintergrund würde ich (so habe ich das auch) eine Zeitschaltung mitlaufen lassen, sollte weniger Schmutz anfallen, löst die Zeitschaltung, welche variabel programmierbar ist, einen Spülprozess aus, ohne das die Pampe in Lösung geht, also 1 - 2 x/Tag Abreinigen halte ich für nicht zielführend!
Bei mir in der IH "klebt" der Fisch Kot am Band vom EBF nach 120 min. regelrecht fest...

Wie Stephan schon schrieb, hängt der Reinigungsintervall von der/die nachgelagerten Biokammer(n) vom Wirkungsgrad des Vorfilters und deren Bestückung ab.

LG Sepp


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 03.Jul 2025 7:57 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: (Umfrage) Teichfilter Steuerung
BeitragVerfasst: Mo 14.Dez 2015 16:11 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Geisy hat geschrieben:

Wenn so wie du sagst der Vorfilter mit Pegelschalter alle 20Min auslöst wäre das für die Abreinigung der anschließenden Kammern sehr viel oder?
Anders hab ich auch schon von Trommelfiltern gehört die nur 1-2mal am Tag abreinigen. Dies wäre dann auch per Funk, wenn man dabei ist, möglich.
Gruß
Norbert


Der Konstrukteur dieses Trommler hat das System des TF offensichtlich nicht verstanden :shock: . Alle 20min und dann noch nachreinigen der Kammern. Hat das die my Größe Scheunentor?

Aber mal ernst, entweder muss die Trommel gigantisch sein, der Flow der eines Prostatapatienten oder die Trommel muss kurz vor dem Plätzen stehen. Spült der Trommler nicht setzt sich die Gaze ja zwangsläufig so zu das der Pegel steigt und das Wasser über die Schmutzrinne über laufen muss.

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: (Umfrage) Teichfilter Steuerung
BeitragVerfasst: Mo 14.Dez 2015 16:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Geisy hat geschrieben:
Wenn so wie du sagst der Vorfilter mit Pegelschalter alle 20Min auslöst wäre das für die Abreinigung der anschließenden Kammern sehr viel oder?
Anders hab ich auch schon von Trommelfiltern gehört die nur 1-2mal am Tag abreinigen.

Gruß
Norbert


Hallo Norbert,

für alle, die ihre Anlagen etwa 1 - 2 Mal pro Stunde durch den Trommler oder EBF schicken und ihre Koi vernünftig füttern, sind Spülintervalle unter 30 Minuten völlig normal.

Dafür macht aus meiner Sicht nur eine pegelabhängige (auf der sauberen Seite der Gaze) Auslösung der Spülung Sinn.

Ich habe aber für den Winter, wo bei mir unter 8 Grad die Pumpe um 30% gedrosselt wird, eine Zwangsspülung nach einer Zeit X für eine Dauer Y eingestellt, damit die Gaze nicht zu sehr abtrocknet und dabei verkalkt, die Abwasserrohre zum Kanal regelmäßig warmes Wasser bekommen und die Brunnenleitung für die automatische Wassernachfüllung nicht einfriert.


Wenn ein Trommler nur 1 Mal am Tag spült, ist entweder die Gaze kaputt gerissen, die Pumpe defekt, die Rohrleitungen viel zu dünn gewählt oder die Pumpe/der LH deutlich zu schwach dimensioniert.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: (Umfrage) Teichfilter Steuerung
BeitragVerfasst: Mo 14.Dez 2015 16:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Bild

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 48 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de