Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 7:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Niveau-Unterschied in Pumpenkammer
BeitragVerfasst: Mi 02.Dez 2015 23:00 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
Hallo,
ich möchte in meinem gepumpten Teich im nächsten Jahr die Teichpumpe nun endlich aus den Teich holen (da ich diese im Sommer jede Woche von den Unterwasserpflanzen reinigen muss). Also möchte ich neben dem Teich eine Pumpenkammer installieren. Als Einlauf ein 110er KG-Rohr, per Flansch an der Seitenwand durch die Teichfolie und dann ein KG-Rohr im Teich zum Boden und dort ein normaler BA (halt am Boden auf der Folie liegend).
In der Pumpenkammer (60x60x60cm) liegt dann die Pumpe und dann ab in den Filter.
(Es wird sich dann vor der Pumpe noch ein Sieb befinden, sonst hätte ich ja das selbe Problem dort auch. :D )

Meine Frage: Wenn die Pumpe effektiv 10m³/h pumpt, um wieviel cm fällt dann der Wasserspiegel in der Pumpenkammer bei Betrieb der Pumpe etwa?

Also: Pumpenkammer 180l, Einlauf 110mm im Schwerkraft, Pumpe 10m³/h (Auslauf 50mm gepumpt)

Niveau-Unterschied ausgeschaltet: 0 cm
Niveau-Unterschied eingeschaltet: ??? cm

Oder vielleicht einfacher gefragt: Ich habe einen üblichen Mehrkammer-Reihenfilter in Schwerkraft, welchen Höhenunterschied habe ich in den einzelnen Kammern (ohne Filtermedien)?

_________________
Viele Grüße, paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 03.Dez 2015 6:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Jun 2007 8:54
Cash on hand:
185,37 Taler

Beiträge: 282
Wohnort: Wiesbaden
Warum setzt du die Pumpe nicht in die letzte Kammer von Filter oder in eine Kammer nach dem Filter ?
Denn wenn du sie wieder vor den Filter platzierst muss sie wieder den ganzen Dreck der aus dem Filter kommt durch Quirlen
Und musst sie trotzdem wöchentlich reinigen!!!

_________________
Gruss Patrick/Koi-Lodge Team

Beratung-Planung-Optimierung-Teichbau-Koi & Zubehör


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 03.Dez 2015 11:23 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
Mein Filter ist ein gepumpter Vliesfilter und dann eine Biokammer.

Mir geht es nur darum, welche Pegeldifferenz sich in einer Pumpenkammer mit 1x 110er Einlauf einstellt, wenn die Pumpe (ausgeliterte 10000l/h) eingeschaltet ist.

_________________
Viele Grüße, paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 03.Dez 2015 11:47 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 28.Sep 2013 19:06
Cash on hand:
0,71 Taler

Beiträge: 521
Wohnort: Brüsewitz
Ich würde sagen, wenn du den BA nicht unmöglich verrohrst, sollte sich am Wasserspiegel in der Kammer kaum was tun. 10000l/h gehen ja gut durch ein 110er Rohr. Wenn also genug nachströmen kann sind das max 1-2cm Differenz...


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 03.Dez 2015 12:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Matigoal hat geschrieben:
Wenn also genug nachströmen kann sind das max 1-2cm Differenz...

Ja, es könnten auch doppelt so viele cm werden. Das ist bei diesen Dimensionen sehr stark von den Winkeln usw. abhängig.


Pfiffikus,
der trotzdem empfehlen würde, den Rand der Pumpenkammer 3cm über Teichniveau einzubauen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 03.Dez 2015 12:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Jun 2007 8:54
Cash on hand:
185,37 Taler

Beiträge: 282
Wohnort: Wiesbaden
Naja
Hier geht es dann ja wohl nicht ums nachströmen sondern eher um voll drücken ohne das der Filter überläuft
Aber das ist abhängig davon welche Medien du benutzt und wieviele Kammern der Filter hat
Da kann dir schon passieren das er überläuft wenn er mal paar Tage nicht gereinigt wurde
Der Weg ist ja dann kürzer hat weniger Verluste und kommt mehr an

_________________
Gruss Patrick/Koi-Lodge Team

Beratung-Planung-Optimierung-Teichbau-Koi & Zubehör


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 03.Dez 2015 13:06 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
kuhantilope hat geschrieben:
Naja
Hier geht es dann ja wohl nicht ums nachströmen sondern eher um voll drücken ohne das der Filter überläuft
Aber das ist abhängig davon welche Medien du benutzt und wieviele Kammern der Filter hat
Da kann dir schon passieren das er überläuft wenn er mal paar Tage nicht gereinigt wurde
Der Weg ist ja dann kürzer hat weniger Verluste und kommt mehr an


Diese Antwort verstehe ich jetzt nicht...
In der Pumpenkammer liegt die Pumpe und pumpt in den Vliesfilter. Per Schwerkraft strömt das Teichwasser dann durch den 110er Einlauf wieder in die Pumpenkammer nach.
Der ganze gepumpte Filter hat ja nichts mit den Wasserständen in der Pumpenkammer zu tun.

_________________
Viele Grüße, paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 18.Jul 2025 7:34 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Do 03.Dez 2015 16:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Da von den 10000 l beim hochpumpen evtl. noch 7 - 8000 l übrig bleiben, sollte bei einem 110-er Zulauf tatsächlich nicht viel Niveauunterschied zu bemerken sein.

So wie Matthias schon schrieb, mehr als 3 cm würde ich auch nicht erwarten, eher weniger.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 03.Dez 2015 16:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
paulinchen hat geschrieben:
Oder vielleicht einfacher gefragt: Ich habe einen üblichen Mehrkammer-Reihenfilter in Schwerkraft, welchen Höhenunterschied habe ich in den einzelnen Kammern?


Die Verwirrung hast du mit dieser Zusatzfrage gestiftet Pauli.

Hier hast du von Kammer zu Kammer einige cm Unterschied.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 03.Dez 2015 16:32 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Zitat:

Wenn die Pumpe effektiv 10m³/h pumpt








Hallo, du hast also eine Stärkere Pumpe ( 12er aufwärts) ???

Ich würde einen Pegelunterschied von 2-3 cm für realistisch ansehen.

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de