Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 20.Jul 2025 22:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 24.Nov 2015 17:00 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 18.Okt 2012 14:07
Cash on hand:
1.689,41 Taler

Beiträge: 326
Wohnort: Mainz
Hi Steffen,

noch eine Anmerkung von mir, weil ich mal einen ähnlichen Filteraufbau an einer vergleichbaren IH hatte: deine Feinfiltration ist einfach nicht die beste. Das Sieve lässt sehr viele organische Bestandteile durch und im Riesler können diese auch nicht richtig sedimentieren. So richtig brilliantes und gesundes Wasser habe ich mit der Konstellation auch nicht hinbekommen. Davon mal abgesehen war die biologische Abbauleistung auch nicht überzeugend. Ozon aus ist auf jeden Fall eine richtige Maßnahme aber in der Summe ist dein Setup ausbaufähig. Am Futter liegts jedenfalls nicht, das füttere ich auch in der IH und das Wasser ist sensationell :wink:

VG
Chris

_________________
Koiteich 15.000 Liter

Filterung in Schwerkraft mit BA und Skimmer, 16000 Rohrpumpe + 8000 Wasserfall

Vorfilterung: Trommler, Bio: 400 Liter Helix bewegt, Heilea HAP 60


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 24.Nov 2015 18:47 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 06.Feb 2013 19:08
Cash on hand:
529,55 Taler

Beiträge: 122
Hallo,
ja ich bin auch am überlegen den Rieselfilter gegen einen durchlauffilter bzw mehrkammerfilter zu tauschen mit getauchtem Medium.

Natürlich in der Größe angepasst so das sich der schmutz der doch noch durchkommt endgültig hier absetzen kann.
Da es erst das 1. jahr ist wo die anlage läuft wird nächstes Jahr umgebaut und das sieve durch ein Trommler bzw. Vliesfilter ersetzt mit anschliesendem Mehrkammerfilter bzw Rieselfilter.

Was haltet ihr für besser in der IH Vlies oder Trommel ?

Was ich noch dazu sagen kann die werte passen nur die qualität stimmt noch nicht so !!

_________________
MfG Steffen

Teich 50.000l
Trommelfilter 1000l Biokammer
2 x Rohrpumpen mit je 25.000l
Hi Blow mit 4 200er Belüftungscheiben
48 Watt Tauch UVC
Komplette Steuerung läuft über Möller Easy und läuft und läuft und läuft ...........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 24.Nov 2015 19:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 14.Feb 2014 15:50
Cash on hand:
2.249,48 Taler

Beiträge: 1420
Hi,

Trommler macht Krach,

Vlies riecht etwas unangenehm

Musst du entscheiden was du in deinen Räumen eher verkraften kannst. Ich würde auch eher das Ozon abschalten und dann mal sehen ob es nicht besser wird.

Für meine ih im Keller kam weder das eine noch das andere in Frage. Beim Tf musst du auch immer die zwangsspülung betrachten und die würde mich in unserem Haus bei sehr offener Bauweise massiv nerven. Der vliesfilter hat halt schon ne gewisse geruchsnote, auch die hätte ich als störend empfunden. Deswegen habe ich die gleiche Kombi wie du.

Hast du mal japanmatte nach dem vorfilter ausprobiert?

_________________
Viele Grüße
Torsten



____________________________________________________________
Wer sich mit Forentrollen abgibt kann keine Leistung erwarten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 25.Nov 2015 9:06 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 18.Okt 2012 14:07
Cash on hand:
1.689,41 Taler

Beiträge: 326
Wohnort: Mainz
Morgen,

ich habe einen Trommler an der Ih und der macht natürlich krach. Stört mich allerdings nicht :hammer3:

Ich persönlich finde offene Vlieser innen ein NoGo - die Geruchsentwicklung von den geschlossenen kann ich nicht beurteilen. Unterm Strich musst du dir die Frage stellen was du erreichen bzw. machen willst. Du kannst mit einem Durchlauffilter und Matten, Bürsten etc. super Wasser haben wenn du keine Mastorgien veranstaltest. Wenn du in deine IH ein Pfund Futter am Tag werfen willst klappt das allerdings nicht :wink:
Bei einem Betrieb wo Geruch und Lautstärke ein Problem sind du aber trotzdem einen leistungstarken Vorfilter suchst finde ich Beadfilter eine super Lösung. Den BF als Vorfilter danach Biostufe und Riesler ist eine vielfach bewährte Kombination ohne Krach und Geruch...

VG
Chris

_________________
Koiteich 15.000 Liter

Filterung in Schwerkraft mit BA und Skimmer, 16000 Rohrpumpe + 8000 Wasserfall

Vorfilterung: Trommler, Bio: 400 Liter Helix bewegt, Heilea HAP 60


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 25.Nov 2015 11:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
birdy80 hat geschrieben:
Bei einem Betrieb wo Geruch und Lautstärke ein Problem sind du aber trotzdem einen leistungstarken Vorfilter suchst finde ich Beadfilter eine super Lösung. Den BF als Vorfilter danach Biostufe und Riesler ist eine vielfach bewährte Kombination ohne Krach und Geruch...
VG
Chris
Moin-
ich hatte knapp 10 Jahre die Kombination Ultrasieve mit Beadfilter an meiner IH.

Der Beadfilter war aber die Biostufe und das Ultrasieve der Vorfilter.

Funktionierte einwandfrei- war aber bei meinem Besatz und den Futtermengen ziemlich arbeitsintensiv.

Jetzt habe ich seit über einem Jahr die Kombination Trommelfilter als Vorfilter, und einen Riesler im Anschluss.

Den Riesler benötigt man in meiner alten Filterkonstellation nicht.

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 25.Nov 2015 11:52 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 18.Okt 2012 14:07
Cash on hand:
1.689,41 Taler

Beiträge: 326
Wohnort: Mainz
Moin Thomas,

aus meinem "und" könnte man natürlich auch ein "oder" machen. Nichtsdestotrotz halte ich beide varianten und natürlich auch dein altes Setup mit BF als Biostufe für praktikabel. Diese Rieseltürme, wie du ja neuerdings auch einen betreibst, finde ich ebenfalls super. Das US an der IH habe ich auch 2 Jahre probiert und halte es für vollkommen unnötig und viel zu arbeitsintensiv, zumindest wenn man vermeiden will das die Ausscheidungen wieder in Lösung gehen. Ich würde direkt in den BF drücken und öfter spülen...

VG

_________________
Koiteich 15.000 Liter

Filterung in Schwerkraft mit BA und Skimmer, 16000 Rohrpumpe + 8000 Wasserfall

Vorfilterung: Trommler, Bio: 400 Liter Helix bewegt, Heilea HAP 60


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 25.Nov 2015 12:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Moin Chris-
tägliches Spülen, je nach Besatz habe ich ohnehin gemacht..
Mindestens aber 3-4 mal/Woche.

Das Ultrasieve habe ich 3x täglich abgereinigt...

Wie gesagt- das war arbeitsintensiv (aber praktikabel!)...

Und jetzt läuft glücklicherweise ein Trommler. :hallo:

Mein Wassermanagement muss natürlich nicht allgemeinverbindlich eingesetzt werden, das weiß ich auch... :)

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 20.Jul 2025 22:24 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mi 25.Nov 2015 12:35 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Servus,

ich betreibe jetzt schon einige Jahre einen "offenen" Vliesfilter an der IH...einen unangenehmen Geruch konnte ich noch nicht feststellen.

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 25.Nov 2015 12:43 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 28.Sep 2013 19:06
Cash on hand:
0,71 Taler

Beiträge: 521
Wohnort: Brüsewitz
Ich bin an meinem Becken mit TF und RF sehr zufrieden.
Hat etwa 8 Wochen gedauert bis die Biologie da war und seit dem mache ich nur noch sporadisch mal nen schnelltest vom Wasser. Optisch ist die Qualität des Wassers sehr gut. Füttern tue ich übrigens auch hauptsächlich Coppens bei einem Besatz von jetzt 19 Koi zwischen 35 und 68cm.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 25.Nov 2015 14:36 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 06.Feb 2013 19:08
Cash on hand:
529,55 Taler

Beiträge: 122
Ok das mit dem Geruch hab ich noch nicht bedacht an den Lärm vom Trommler das war mir schon klar.
Aber was mir jetzt auch gefallen würde wär ein BF da hab ich irgendwie garnicht daran gedacht das wäre ne möglichkeit.
Was gibt es da so an BF bzw er sollte halt so klein wie möglich sein wegen dem Platz !!!

_________________
MfG Steffen

Teich 50.000l
Trommelfilter 1000l Biokammer
2 x Rohrpumpen mit je 25.000l
Hi Blow mit 4 200er Belüftungscheiben
48 Watt Tauch UVC
Komplette Steuerung läuft über Möller Easy und läuft und läuft und läuft ...........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de