Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 08.Jul 2025 22:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Dez 2006 13:32 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 20.Dez 2005 18:16
Cash on hand:
15,81 Taler

Beiträge: 273
Wohnort: Neukirchen-Vluyn
...noch mal zum Formschnitt,

grundsätzlich hat Roji recht, wenn, ja wenn wir uns dahingehend einigen können, dass man einen Ast der in der Entwicklung zurückgeblieben ist im Wachstum fördert.
Man sollte aber auch immer im Kopf haben das diese Äste, nachdem sie ihren Zweck erfüllt haben abgeschnitten werden, sogenannte Opferäste.

Im Bild seht ihr eine Pinus nigra, die soll frei wachsen. Wenn ihr euch die Verzweigung anschaut werdet ihr sehen dass die Abstände doch relativ gross sind. Jetzt stellt euch bitte mal vorwir würden jetzt mit der Gestaltung beginnen. An den Abständen von Ast zu Ast wird sich unter normalen Umständen nichts mehr ändern. Die angestrebten Etagen würden also jetzt erst aufgebaut. In der Nähe des Stammes bleibt der Baum kahl.
Bild

Jetzt betrachten wir den zweiten Baum.
Habe nur diese Bilder zur Verfügung, tut mir Leid.

Bedenkt bitte die Bäume sind gleich alt, wurden zur gleichen Zeit gekauft und eingepflanzt.
Bild

Der Stamm ist dicker und macht einen älteren Eindruck.
Durch das frühzeitige Einkürzen der Kerzen hat der Baum mehr Blätter/Nadeln mit Nährstoffen zu versorgen. Durch dieses Mehr an Nadeln/ Blätter nimmt der Umfang der Äste - und des Stammes zu.
Bild

Unter normalen Umständen versucht der Baum möglichst schnell an Höhe zu gewinnen um sich gegenüber anderen Bäumen durchzusetzen. Das Ziel ist schnell ans Licht denn das braucht er für die Photosynthese.
Da spielt das Dickenwachstum eine untergeordnete Rolle. Erst die Größe des Laubes, also wieviel der Baum mit Nährstoffen zu versorgen hat, bringt ihn dazu die Saftbahnen anzupassen und der Stamm und die Äste werden dicker.

Ich hoffe es ist auf meine laienhafte Art einigermaßen verständlich rübergekommen

_________________
LG dieter2005

Für alle, die sich noch eigene Gedanken machen: www.NachDenkSeiten.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 09.Jan 2007 8:46 
Offline
Gärtner, Teichbauer
Gärtner, Teichbauer

Registriert: Mo 16.Okt 2006 20:10
Cash on hand:
1.400,45 Taler

Beiträge: 170
Wohnort: Doberschütz
Hallo Berit,

wie versprochen hier mal schnell par Bilder, nicht die beste Qualität, aber anschaulich.

1.Shizenseki
Bild

2. Tsukubai
Bild

3. Modern Tsukubai
Bild

Fragen erwünscht.

Schöne Grüße
Roji
Shit-wie bekommt man nur die Bilder auf passende Größe IT -ID.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 09.Jan 2007 11:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Roji,

na eendlich :lol:

Die Becken gefallen mir alle. Das erste sieht am interessantesten aus.
Wenn ich mir das moderne Becken so anschaue muss ich an mein Kupferbecken aus der Bretagne denken. Du hast ja mehr Ahnung durch deinen Beruf als Teichbauer und Japangartengestalter, als ich...findest du sowas passt auch? :roll: Hier auf dem Bild sieht man leider den Grünspan nicht so wie im Sommer.

BildBild


Ich hab ja vorgestern ein Becken ersteigert. Und zwar dieses:

Bild

mit 79€incl. Versand ein Schnäppchen finde ich. Regulär 173€ plus Versand.

Aber ich such noch eine günstige Oribe in 90 oder 115cm, wie auf deinem letzten Bild :D


LG Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 09.Jan 2007 12:12 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 21.Dez 2005 13:39
Cash on hand:
142,76 Taler

Beiträge: 1718
Hy Berit,

schau mal hier :

http://www.kleinanzeigen-landesweit.de/ ... 55857.html

Oribe groß 120.- €

Gruß Armin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 09.Jan 2007 12:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Armin,

danke schön :D Ich ruf da mal an und frag nach den Versandkosten.
Ein Bild müssten die mir auch erstmal geben :lol:

Ich beobachte das hier 8)
Wehe jemand steigert da jetzt mit :lol:

:arrow: Klick


LG Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 09.Jan 2007 18:31 
Offline
Gärtner, Teichbauer
Gärtner, Teichbauer

Registriert: Mo 16.Okt 2006 20:10
Cash on hand:
1.400,45 Taler

Beiträge: 170
Wohnort: Doberschütz
Hallo Berit,

ich bin mal wie immer ganz offen und ehrlich, ich würde eher auf das Kupferbecken zurückgreifen als auf dein ersteigertes Steinbecken. :wink: Finde das Kupferbecken geil und kommt dem Sinn einer solchen Gestaltung weitaus näher als zu unruhig wirkende Steinbecken.
Bei der Oribe auf alle Fälle die 120cm wählen, die kleinen sehen im Zusammenhang mit einer Tsukubaigestaltung nicht so richtig toll aus. Da stimmen einfach die Proportionen zueinander nicht.

Gruß Roji


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 09.Jan 2007 18:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Roji,

na toll, dann hab ich das Steinbecken umsonst ersteigert :x :lol:
Mal sehen...vielleicht gestalte ich zwei solcher Waschstellen :D
Nichts geht über Reinlichkeit :lol:

Die Oribe hatte ich für eine ganz andere Stelle gedacht. Die sollte zwischen zwei Rhodos hervorlucken weil dazwischen ein wenig Luft ist und der Platz unter Buche perfekt aussehen würde. Allerdings hast du recht...eine Waschstelle muss auch beleuchtet sein. Hmm..noch mehr kaufen...ich bin schon arm :cry: :lol:


LG Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 08.Jul 2025 22:11 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 09.Jan 2007 20:29 
Offline
Gärtner, Teichbauer
Gärtner, Teichbauer

Registriert: Mo 16.Okt 2006 20:10
Cash on hand:
1.400,45 Taler

Beiträge: 170
Wohnort: Doberschütz
Hallo Berit,

Ein Wasserbecken im "japanischen"Garten erfordert nicht zwangsläufig eine Steinlaterne dazu. Es gilt immer :!: weniger ist oft viel mehr :idea:

Einen schönen seitlichen Beckenstein mit einer kleinen ebenen Fläche und schon kannst du Nachts in Mutter Natur mit deiner gusseisernen oder hölzernen Handlampe flanieren und ein Reinigungsritual nach dem anderen vollziehen :wink:

Schönen Abend noch
Roji


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 09.Jan 2007 20:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Roji,

danke für die Anregung das mit einer Handlampe zu vollziehen. :wink: Hoffentlich sehen mich die Nachbarn nicht bei meinem hin und hergewasche.
Bild

LG Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10.Jan 2007 9:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 20.Dez 2005 18:16
Cash on hand:
15,81 Taler

Beiträge: 273
Wohnort: Neukirchen-Vluyn
Hallo Berit, und die Anderen

hier einmal der ultimative Übungsplatz für die Gartengestaltung.
Hilfreich sind auch Klangschalen um das nötige Feeling zu bekommen. :lol: :lol:

http://zen.thetao.info/images/diygardens.jpg

http://www.fsu.ch/shop/zengarten.html#

_________________
LG dieter2005

Für alle, die sich noch eigene Gedanken machen: www.NachDenkSeiten.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de