Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 23.Mai 2025 16:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 73 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 30.Nov 2006 19:25 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 15.Nov 2005 17:16
Cash on hand:
1.007,99 Taler

Beiträge: 337
Wohnort: Schwanewede
Du,
ich hab ja auch nix Gegenteiliges gesagt!!!
Nur sind die Bodenbakterien schon alle da, alive and kicking!
Die Gefrieris müssen erst noch aktiv werden, da sind die anderen schon am mampfen.

Da sind die Bausteine unserer Welt drin, im gesunden Gleichgewicht.
Kompost ist was anderes. Ich denke, dass das zuviel des Guten wäre und eher ins Gegenteil umschlägt.
Man sagt, guter alter gewachsener Boden ist das Beste. nicht die obere Krume, da ist zuviel "Umwelt" drin.


Aber mal ganz ehrlich:
SO prägt sich diese Thematik doch wohl am besten in die Gemüter ein und bleibt lange haften, nä!!!

_________________
Viele Grüsse
Matti


>It's not easy being green<
Kermit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 30.Nov 2006 19:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Irgendwie widerstrebt es mir aber :lol: Mag ja richtig sein! :wink:
Mit Kompost kann ich mich noch anfreunden...weiss aber nicht ob damit nicht auch schön viel Nitrat rein kommt? :roll:


LG Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 30.Nov 2006 19:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 15.Nov 2005 17:16
Cash on hand:
1.007,99 Taler

Beiträge: 337
Wohnort: Schwanewede
Jau, Armin,
man kann! Unbestritten!!!
Man kann bequem was kaufen und bequem abwarten.
Man kann sichs aber auch sparen!!!


Es ist irgendwie so wie mit Bentonit und Refine oder.....oder.....oder
oder mit Trommelfilter oder Mehrkammerfilter.

Jeder so, wie er mag.
Es lohnt sich IMHO aber doch, hin- und wieder auch noch mal seinen eigenen Gripps zu trapazieren.

_________________
Viele Grüsse
Matti


>It's not easy being green<
Kermit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 30.Nov 2006 19:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Matti...es geht doch um einen Blitzstart der IH und nicht um normales Einfahren! :wink:
Sonst würde ich auch normal anfüttern und abwarten bis alles läuft.


LG Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 30.Nov 2006 19:37 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 21.Dez 2005 13:39
Cash on hand:
142,76 Taler

Beiträge: 1718
Zitat:
Jeder so, wie er mag.
Es lohnt sich IMHO aber doch, hin- und wieder auch noch mal seinen eigenen Gripps zu trapazieren.


Ja Matti,

hättest de mal mein Fragezeichen nicht überlesen sollen. :wink:

Gruß Armin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 30.Nov 2006 19:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Als Purist kann ich die Methode mit der Erde nur begrüβen. Es gibt innerhalb des Bodens Bakterien, die die Stickstoffverbindungen aus abgestorbener Pflanzenmasse abbauen - ähnliches, was im Filter. Diese Bakterien leben in der Bodenfeuchtigkeit.

Aus dem Bauch heraus würd ich sagen, es sollte eine solche Erdprobe sein, die aerob war und in der ein wenig Pflanzenmasse abgebaut wird. Ein Eimer voll muss es wohl nicht sein für eine kleine IH. :?:

Ansonsten schlieβe ich mich meinen Vorrednern an, dass ich auf ein Foto gern verzichte.


Pfiffikus,
der Berit schon die Luxus-Utensilien ans Herz gelegt hatte


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 30.Nov 2006 19:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Armin,

meinst du also auch dass ein Blitzstart mit den Gefrierbakkis nicht möglich ist?

LG Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 23.Mai 2025 16:08 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 30.Nov 2006 19:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Berit hat geschrieben:

Seit vielen Jahren bieten wir nun dieses Produkt an. Der ideale Filterstarter um Ammonium, Nitrit und Nitrat abzubauen.[/i]

Quelle: www.koi-discount.de .... unter Filterbakterien
LG Berit



Nitrat ?????

Jetzt wäre ich aber doch skeptisch !

Gruß

Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 30.Nov 2006 19:42 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 21.Dez 2005 13:39
Cash on hand:
142,76 Taler

Beiträge: 1718
Hy Berit,

ich denke schon, daß das was bringt. Bernd Vogel hat mal Testreihen gemacht mit diesen Fertigbakterien, da schnitten die Gefriergetrockneten am Besten ab. Das Nitrit Ex soll ja wohl nur Akutzuständen entgegenwirken und es sind keine Filterbakkies enthalten.
Manche impfen ihren Neu-Teich auch mit EMs an und schwören drauf.

Gruß Armin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 30.Nov 2006 19:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo Klaus,

das eine schliesst das andere ja hoffentlich nicht aus.

Also nochmal an alle:


Wer meint dass ein Blitzstart...

a) nicht möglich ist
b) wenn ja mit Gefrierbakkis
c) auch ein Blitzstart mit Humus ist möglich


nun mal Butter bei die Fische :evil:


Armin hat geschrieben:
Hy Berit,

ich denke schon, daß das was bringt. Bernd Vogel hat mal Testreihen gemacht mit diesen Fertigbakterien, da schnitten die Gefriergetrockneten am Besten ab. Das Nitrit Ex soll ja wohl nur Akutzuständen entgegenwirken und es sind keine Filterbakkies enthalten.
Manche impfen ihren Neu-Teich auch mit EMs an und schwören drauf.

Gruß Armin


Armin...ich habs gelesen, danke...ich denke das nämlich auch...Martina schwört auch drauf.


Gruß Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 73 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de