Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 8:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: neuer Alternativfilter
BeitragVerfasst: So 11.Okt 2015 9:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
Hallo zusammen,
ich hab den absoluten Teichfilter entwickelt und getestet :shock:

Da ich meinen Vlieser der jährlichen Revision unterzogen habe und ich einen alternativen Filter gesucht hatte, habe ich nun diesen unendlich tollen Koiteichfilter entwickelt. :mrgreen:
Der Spitzenfilter mit Buntem Koi am Saum gebe ich zum absoluten Spitzenpreis, nur heute Sonntag, von nur 59 Euro ab. :hallo:


Meinolf


Dateianhänge:
Dateikommentar: Filter neu angeschlossen
DSCN0917.JPG
DSCN0917.JPG [ 469.75 KiB | 3183-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Filter nach 18 Stunden Betrieb
DSCN0920.JPG
DSCN0920.JPG [ 489.69 KiB | 3183-mal betrachtet ]

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neuer Alternativfilter
BeitragVerfasst: So 11.Okt 2015 11:10 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
meini hat geschrieben:
Hallo zusammen,
ich hab den absoluten Teichfilter entwickelt und getestet :shock:
Da ich meinen Vlieser der jährlichen Revision unterzogen habe und ich einen alternativen Filter gesucht hatte, habe ich nun diesen unendlich tollen Koiteichfilter entwickelt. :mrgreen:
Der Spitzenfilter mit Buntem Koi am Saum gebe ich zum absoluten Spitzenpreis, nur heute Sonntag, von nur 59 Euro ab. :hallo:
Meinolf


59 Mäuse, aber mit aktiver Füllung ☺.
Ganz neu ist die Erfindung aber nicht ganz
Ich habe Fotos von 1984 da hatte ich die schon in meinen 200 Liter Filterfässern als Schmutzfang☺.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neuer Alternativfilter
BeitragVerfasst: So 11.Okt 2015 13:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Sep 2010 12:08
Cash on hand:
1.040,70 Taler

Beiträge: 864
Wohnort: 53639 Königswinter
welcher flow kann gefahren werden und wie ist es mit dem "Glanz des Wassers!" ??? Gibt es da Veränderungen???


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neuer Alternativfilter
BeitragVerfasst: Mo 12.Okt 2015 6:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
@ Lothar,
das mit dem "aktiven Inhalt" bekomme ich leider nicht hin, der wollte auf keinen Fall nochmal in den Filter, Sorry Lothar, gerne hätte ich hier eine positive Antwort gegeben. :roll:

Was deine Anmerkung angeht, dass du so einen Filter schon 1984 benutzt hattest, zeigt doch auch, dass es sich um eine echte Alternative zu den teuren, mit Technik überhäuften Filtern handelt. :mrgreen:
Aber, in den letzten Jahren hat sich die Entwicklung des Filtermaterials dann doch Revolutionär verändert und sich heute ganz andere Möglichkeiten ergeben. :hallo:

@ Mike,
den absoluten Flow habe ich noch nicht gemessen, da ich Angst hatte, dass sich der Super-GAU
" Buxevoll" einstellt und der Filter sich in eine große Laufmasche verwandelt.

Was den Glanz des Wassers angeht, kann ich nur sagen, Augen auf bei dem ehemaligem
"Aktiven Inhalt" , war das ein Glanzstück, steht dem Wasserglanz nichts mehr im Wege, :lol:

wenn es etwas neues geben sollte, werde ich mich melden.

Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neuer Alternativfilter
BeitragVerfasst: Mo 12.Okt 2015 9:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Ihr Traditionalisten,

LotharGehlhaar hat geschrieben:
Ganz neu ist die Erfindung aber nicht ganz

so ist es. Ich hatte so ein Ding auch schon als Verstärkung des Patronenfilters.



meini hat geschrieben:
@ Mike,
den absoluten Flow habe ich noch nicht gemessen, da ich Angst hatte, dass sich der Super-GAU
" Buxevoll" einstellt und der Filter sich in eine große Laufmasche verwandelt.

Diese Bedenken kann ich eigentlich zerstreuen. Die sind unwahrscheinlich dehnbar, ich hatte Exemplare, die mehrere Meter lang geworden sind.

Dateianhang:
Hose6907.jpg
Hose6907.jpg [ 90.01 KiB | 2881-mal betrachtet ]


Dateianhang:
Hose6910.jpg
Hose6910.jpg [ 117.46 KiB | 2881-mal betrachtet ]


Dateianhang:
Hose1682.jpg
Hose1682.jpg [ 220.41 KiB | 2881-mal betrachtet ]



Pfiffikus,
der in mehrjährigem Gebrauch eigenartigerweise nie eine Laufmaschenbildung beobachten musste


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neuer Alternativfilter
BeitragVerfasst: Mo 12.Okt 2015 11:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
hm, da ich das ganze mehr als Joke angesehen habe und nicht alles soooo ganz ernst zu nehmen sein sollte :ätsch:
habe ich jetzt doch eine Idee, ich werde den Strumpf hinter dem Vlieser einbauen um zu sehen was der Vlieser noch durchlässt.
Dann hat der Quatsch doch noch einen evt. wenn auch geringen Sinn. :hallo:

Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de