Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 13.Jul 2025 19:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 03.Okt 2015 12:53 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 14.Feb 2014 15:50
Cash on hand:
2.249,48 Taler

Beiträge: 1420
Hallo Swen,

du brauchst ganz offensichtlich professionelle Hilfe, ich denke ein Forum ist hier der falsche Weg.

Welchen Filter du nutzt ist mir vollkommen egal, ich habe zu niemanden vertragliche Bindungen oder habe Vorteile durch die Auswahl irgendeines Filterherstellers genossen.

Dein Projekt wird mit allen Materialien, Filter, PE-Auskleidung, Wintergarten etc., locker die 100.000 Euro Marke erreichen.

Per PN hatte ich dir schon ein paar Risiken, unabhängig der Filteranlage aufgezeigt, von daher für alle hier der Text der PN, nicht das hier ein falscher Gedanke entsteht:

Du brauchst keinen Händler,sondern einen Fachmann!

http://koi-consult.de

Der ist neutral, hat er Erfahrung, ist herstellerunabhängig, teichbauer-unabhängig

Folgende Probleme baust du dir:
- Energieverbrauch
- Lärm im Gebäude
- Luftfeuchtigkeit im gesamten Haus
- Winterbetrieb
- Abdichtung zum/im Gebäude
- stagnierendes Wasser in den gesperrten Rohren
- etc.

Das sprengt hier die Beratungsleistung des Forums.

Das sind Deine Probleme, da ist der Vorfilter nur das kleinste Glied von. Mir ist es egal ob du Lavair, Genesis, Lifra, Wild, Wiremesh, Oase, Zimmermann etc. nimmst, nur Du, und nur Du mußt zufrieden mit deiner Anlage sein.

Was bringt dir die beste Vorfilterung wenn du in deinem Haus nicht mehr schlafen kannst weil das Spülgeräusch so laut ist, oder du schwarzen Schimmel hast weil das Haus so feucht ist, nämlich nichts!

Von daher denke ich das der Tipp mit einem Dipl.-Ing. der auch eine entsprechende Versicherung hat, nicht der dümmste Weg ist, insbesondere wenn man an die Folgeschäden denken sollte.

_________________
Viele Grüße
Torsten



____________________________________________________________
Wer sich mit Forentrollen abgibt kann keine Leistung erwarten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 03.Okt 2015 17:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
Hallo Swen,

Da Torsten auch schon einiges durch hat, sind seine Gedanke durchaus begründet. (Ob nun der Schreibstil gefällt oder nicht- die Botschaft bestimmt der Empfänger)

Wir als Laien sehen das Detail, verbeissen uns da rein und verlieren das große Ganze aus dem Blick.

Hätte ich nicht einen Profi und einen User, der zufällig meinen Teich in doppelter Größe gebaut hat, als Planungshelfer gehabt, auweia.

Viel Erfolg bei deinem Projekt!

:hallo:

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 03.Okt 2015 17:54 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Swen,

bei der Investitionsumme ist in der Tat ein Planer mit Fachwissen erforderlich.
Ins Detail kann man sich erst dann reinarbeiten wenn das Gesamtkonzept steht.
Der Planer wird für die Biokammern fertige Lösungen parat haben.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 03.Okt 2015 19:01 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 18.Mai 2014 19:47
Cash on hand:
399,94 Taler

Beiträge: 45
Wohnort: Landkreis Göttingen
Hallo,

die hier angekündigten Investitionssummen von tosa sind einfach zu hoch gegriffen.
Ich mache fast alles aus Eigenleistung bis auf die PE Auskleidung.
Um ich jetzt für ein Filterschacht mit EBF + Biokammern einen Planer benötige ist einmal dahin gestellt.
Ich denke das man dies auch gut mit einen Händler wo ich auch später den EBF und Zubehör kaufe durchplanen könnte.
Wie gesagt ich habe hier nie über so eine hohe Summe gesprochen. Wenn es ein Bauvorhaben in so ein Größenordnung wäre, dann könnte ich das auch mit einer Investitution in einer Planungssumme verstehen.
Es sollte hier einfach nur um meinen Filterkeller gehen. Wie ich am besten die Biokammern in welcher Größe und Art für den EBF HF 100 vorbereite.

Beste Grüße
Swen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 03.Okt 2015 19:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Hallo Swen,

also ich baue auch alles selber, und dabei meine ich - ALLES!
Angefangen vom Teichfolie schweißen, EBF, Mauern, Hütte, Installationen von Wasser und Elektrik, ...
Nur das Projekt was du hier vorhast, wird dir ordentlich Kohle kosten, und ich denke der Torsten ist mit seiner Summe selbst bei einem Eigenbau nicht weit entfernt! Ich kenne Teiche die so aufgebaut sind, wie du planst - auch in Eigenregie erstellt. Nur die meisten bauen so etwas nicht auf einmal, sondern in mehrfachen Schritten!
Alleine der von dir erwähnte Filter Highfil 100 kostet 10.000€ - nur der Filter!

Ich finde deine Idee genial, davon träume ich auch schon seit Jahren - aber man sollte bei den Baukosten realistisch bleiben! Also hinsetzen und wirklich viel rechnen und vor allem sich nichts vormachen! In der Koiwelt gibt es leider nichts geschenkt, beim Wintergarten wird es nicht viel anders sein, Entfeuchtungsanlage ist im Wintergarten Pflicht sonst wird die Freude nur für kurze Dauer sein! Und vor allem, die Betriebskosten mal überschlagen, damit Sie einem im Endeffekt nicht erschlagen!

Ich gehe jetzt davon aus, dass du sowohl Aussen- als auch Innenteich neu baust. Sollte es lediglich um einen Filterumbau gehen, entschuldige ich mich für meine Ausführung - das würde natürlich den Blickwinkel bezüglich Kosten stark ändern.

lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 03.Okt 2015 20:02 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 14.Feb 2014 15:50
Cash on hand:
2.249,48 Taler

Beiträge: 1420
Also mal für alle:
-wiremesh mit Installation denke ich 15000,00
- flowfriend, 2 Stück, Ca. 5000,00
- Rohre 2000,00
- PE auskleidung komplett 5000,00
- betonschalsteine 2000-3000,00
- Beton inkl. Lieferung 2000-3000,00
- kleinteilig wie Schieber, BA, skimmer, 1000,00
- Betonplatte für den Wintergarten 5000,00 mit aushub, Entsorgung
- Entsorgung aushob teich, Innenbeleuchtung, mit Entnahme durch geliehenen Bagger 2000,00
- Wintergarten 40-50.000,00
- dazu erstbefüllung mit standrohr, kleinteile etc......

Soviel fehlen da nicht zu den 100.000 Euro. Und das sind überwiegend nur materialpreise.

Aber gerne lasse ich mich eines besseren belehren....

_________________
Viele Grüße
Torsten



____________________________________________________________
Wer sich mit Forentrollen abgibt kann keine Leistung erwarten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 03.Okt 2015 20:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
das wird der gute Swen wahrscheinlich schon wissen aber das bleibt ja sicherlich ihm überlassen gruss werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 13.Jul 2025 19:36 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Sa 03.Okt 2015 20:52 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 14.Feb 2014 15:50
Cash on hand:
2.249,48 Taler

Beiträge: 1420
Wohl nicht lieber Werner....

Seebader hat geschrieben:

die hier angekündigten Investitionssummen von tosa sind einfach zu hoch gegriffen.

Wie gesagt ich habe hier nie über so eine hohe Summe gesprochen. Wenn es ein Bauvorhaben in so ein Größenordnung wäre, dann könnte ich das auch mit einer Investitution in einer Planungssumme verstehen.


Aber recht hast du das das ihm überlassen bleibt. War ja auch nur ein Hinweis von mir.

Da wir mehrere Immobilien haben kann ich nur sagen das ich mir auch manchesmal die Frage nach dem Architekten und dessen Honorarnote gestellt habe. In manchen Fällen war es gut einen zu haben, in manchen Fällen überflüssig. Aber trotzdem wurden wir oftmals auch auf Fehler in der Kostenstruktur oder auch einfach falsch geschätzten Gewerken hingewiesen. Und ganz ehrlich, auch wir machen sehr viel selbst, bzw. durch eigene Mitarbeiter.

_________________
Viele Grüße
Torsten



____________________________________________________________
Wer sich mit Forentrollen abgibt kann keine Leistung erwarten


Zuletzt geändert von tosa am Sa 03.Okt 2015 20:58, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 03.Okt 2015 20:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
Lieber Torsten swen baut neu es handelt sich um keinen Umbau wie bei dir gruss werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 03.Okt 2015 23:03 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 18.Mai 2014 19:47
Cash on hand:
399,94 Taler

Beiträge: 45
Wohnort: Landkreis Göttingen
Hallo Roland,

ich weiß das du bei dir alles selber baust. Ich schaue mir auch hin und wieder auf deinen Kanal die Selbstbau Dokus an. Finde ich echt genial welche Ideen und Zeit du dafür aufbringst.
Da merkt man wirklich das einen das Hobby wirklich sehr am Herzen liegt.
Mach weiter so.
Zu meinen Bauvorhaben hast du natürlich recht das auf mich schon einige Kosten zukommen.
Ich habe mir was Kosten angeht schon frühzeitig die Kosten kalkuliert.
Und auch ich werde dieses Projekt über mehrere Jahre angehen.

Eigentlich wollte ich mit diesem Beitrag meine Gestaltung des Filterkellers voran bringen.
Aber nu ist eine Investitutions-Diskussion daraus geworden. Eigentlich Schade.

@werner
du hast es eigentlich auf dem Punkt gebracht.

Beste Grüße
Swen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de