Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 21.Mai 2025 22:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1114 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 86, 87, 88, 89, 90, 91, 92 ... 112  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 24.Sep 2015 21:26 

Cash on hand: Locked
Ja Robert ist doch in Ordnung.
Jedem das Seine!

Mir macht das mit dem RasPi und der Elektronik viel Spaß und wie bei Dir auch lernte mir Gunter das laufen.
Zusätzlich hat er immer noch ein offenes Ohr und ist sehr Hilfsbereit. (Bedankt Gunter)

Deshalb schätze ich das Hier auch so gegenüber den RasPi Foren, dort kommen wenn überhaupt nur einzelne krümel an Infos zustande.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa 26.Sep 2015 23:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 13.Dez 2005 0:39
Cash on hand:
686,38 Taler

Beiträge: 424
Wohnort: 94356 Kirchroth
Hallo,
ich mal wieder! :mrgreen:

Ich versuche nun gerade meinen ersten DS18B20 anzumelden, leider ohne erfolg!
Wenn ich die Datei "/sys/bus/w1/devices" öffne, finde ich den Ordner mit der Kennung des Sensors!

Vielleicht geht mir mit etwas Hilfe wieder ein :idea: auf! :lol:

_________________
_______________
Schöne Grüsse

Jürgen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 27.Sep 2015 7:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Jürgen,

Du Glücklicher! Der Sensor ist offenbar korrekt elektrisch angeschlossen.
Schau mal in diese Datei:
Code:
/sys/bus/w1/devices/000-DeineKennung-00/w1_slave

Da müsste schon eine Temperatur drin stehen, aber ohne Komma.

Melde den Sensor einfach in der Teichsoftware an, das geht in den Temperatureinstellungen! Fertig.


Pfiffikus,
der hofft, dass Du gleich ein wasserfestes Exemplar im Teich versenken kannst


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 27.Sep 2015 9:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 13.Dez 2005 0:39
Cash on hand:
686,38 Taler

Beiträge: 424
Wohnort: 94356 Kirchroth
Pfiffikus hat geschrieben:
Hallo Jürgen,

Du Glücklicher! Der Sensor ist offenbar korrekt elektrisch angeschlossen.
Schau mal in diese Datei:
Code:
/sys/bus/w1/devices/000-DeineKennung-00/w1_slave

Da müsste schon eine Temperatur drin stehen, aber ohne Komma.

Melde den Sensor einfach in der Teichsoftware an, das geht in den Temperatureinstellungen! Fertig.


Pfiffikus,
der hofft, dass Du gleich ein wasserfestes Exemplar im Teich versenken kannst

Hallo Gunther,
leider hab ich wieder mal einen kleinen Fehler gemacht, denn ich wollte schreiben, dass ich keinen Ordner mit der Kennung finde.

Das der Sensor korrekt angeschlossen ist denke ich schon. Ich benutze Pin 1, Pin 6 und Pin 7.

Ich habe mir schon gedacht ob ich vielleicht bei der Aktivierung des 1-wire Bus was falsch gemacht habe!?

_________________
_______________
Schöne Grüsse

Jürgen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 27.Sep 2015 12:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
So weit war Bernd auch schon mal, dann hat er leider kapituliert.

Paul hat inzwischen beschrieben, was nun zu tun ist.
viewtopic.php?p=293832#p293832


Pfiffikus,
der bisher nur die alte, überholte Methode praktiziert hat


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 27.Sep 2015 12:48 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 03.Jan 2013 13:07
Cash on hand:
3.339,23 Taler

Beiträge: 646
Fischkopf hat geschrieben:
Des halb frage ich mal in die Runde und Denke da auch evt. an schnuffi (Dennis), kann jemand C und oder C++.


Ich habe vor einiger Zeit im Studium mal C gehabt. Wenn du konkreten code oder Sensoren hast sag bescheid, dann kann ich dich evtl. unterstützen.

Leider bin ich im Moment zeitlich nicht in der Lage mich groß in das Thema integrieren. Aber ich finde bestimmt bei der ein oder anderen Sache Zeit hier zu unterstützen. Schaltpläne oder Programmierung oder Sensoren mit dem oszi zu debuggen.

Schön dass das Thema weiter so getrieben wird

Gruß Dennis

_________________
____________________
Viele Grüße
Dennis
____________________


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 27.Sep 2015 18:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 13.Dez 2005 0:39
Cash on hand:
686,38 Taler

Beiträge: 424
Wohnort: 94356 Kirchroth
Pfiffikus hat geschrieben:
So weit war Bernd auch schon mal, dann hat er leider kapituliert.

Paul hat inzwischen beschrieben, was nun zu tun ist.
viewtopic.php?p=293832#p293832


Pfiffikus,
der bisher nur die alte, überholte Methode praktiziert hat

Ich komme hier mit dieser Beschreibung nicht weiter!
In "sys/bus/w1/devices" steht bei mir nichts drin.
In der "/boot/config.txt" hab ich "dtoverlay=w1-gpio" eingetragen, aber es ändert sich nichts nach dem Neustart.

Ich verzweifle noch!

_________________
_______________
Schöne Grüsse

Jürgen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 21.Mai 2025 22:26 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: So 27.Sep 2015 21:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
JürgenBritzl hat geschrieben:
Ich komme hier mit dieser Beschreibung nicht weiter!
In "sys/bus/w1/devices" steht bei mir nichts drin.
In der "/boot/config.txt" hab ich "dtoverlay=w1-gpio" eingetragen, aber es ändert sich nichts nach dem Neustart.

Ich verzweifle noch!


Hallo Jürgen,

mit der neuen Variante habe ich noch keine Praxis, habe es noch nie gemacht. Eine mögliche Ursache könnte sein, dass Paul bisher nur beschrieben hat, wie man den w1-bus aktiviert. Ist ja möglich, das klappt inzwischen bei Dir.

Nun müsste Dein Raspi noch wissen, was ein Temperatursensor ist und wie der abzufragen ist, wie man die Werte interpretiert. Da würde ich empfehlen, mal diesen Befehl zu geben:
Code:
sudo modprobe w1-therm

Anschließend noch einmal nachsehen, ob der Sensor im Verzeichnis erscheint!

Aber alles unter Vorbehalt, dass ich es so noch nicht praktiziert habe. Möglicherweise meldet sich Paul mal zu diesem Thema?


Pfiffikus,
der Die im Notfall eine Anleitung zur provisorischen Methode mit dem alten System geben würde


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 27.Sep 2015 21:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 13.Dez 2005 0:39
Cash on hand:
686,38 Taler

Beiträge: 424
Wohnort: 94356 Kirchroth
Pfiffikus hat geschrieben:
JürgenBritzl hat geschrieben:
Ich komme hier mit dieser Beschreibung nicht weiter!
In "sys/bus/w1/devices" steht bei mir nichts drin.
In der "/boot/config.txt" hab ich "dtoverlay=w1-gpio" eingetragen, aber es ändert sich nichts nach dem Neustart.

Ich verzweifle noch!


Hallo Jürgen,

mit der neuen Variante habe ich noch keine Praxis, habe es noch nie gemacht. Eine mögliche Ursache könnte sein, dass Paul bisher nur beschrieben hat, wie man den w1-bus aktiviert. Ist ja möglich, das klappt inzwischen bei Dir.

Nun müsste Dein Raspi noch wissen, was ein Temperatursensor ist und wie der abzufragen ist, wie man die Werte interpretiert. Da würde ich empfehlen, mal diesen Befehl zu geben:
Code:
sudo modprobe w1-therm

Anschließend noch einmal nachsehen, ob der Sensor im Verzeichnis erscheint!

Aber alles unter Vorbehalt, dass ich es so noch nicht praktiziert habe. Möglicherweise meldet sich Paul mal zu diesem Thema?


Pfiffikus,
der Die im Notfall eine Anleitung zur provisorischen Methode mit dem alten System geben würde

Das klappt leider nicht.
Trotzdem schon mal Danke!
Dann werde ich mal hoffen das sich Paul bald meldet.

_________________
_______________
Schöne Grüsse

Jürgen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 27.Sep 2015 21:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 13.Dez 2005 0:39
Cash on hand:
686,38 Taler

Beiträge: 424
Wohnort: 94356 Kirchroth
Ich wieder, nach etwas herum probieren und Tante Google bemühen hab ich es nun hin bekommen.
Der 1. Temperatursensor ist erfolgreich angemeldet! :party:

Dateianhang:
Temperatursensor 1 läuft.JPG
Temperatursensor 1 läuft.JPG [ 57.01 KiB | 2886-mal betrachtet ]


Danke nochmal für die Hilfe bis hier her!

_________________
_______________
Schöne Grüsse

Jürgen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1114 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 86, 87, 88, 89, 90, 91, 92 ... 112  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de