Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 21.Mai 2025 11:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1114 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 80, 81, 82, 83, 84, 85, 86 ... 112  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 20.Sep 2015 20:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Jürgen,

JürgenBritzl hat geschrieben:
Ich denke das mit dem Webserver hab ich bereits soweit geschafft, denn wenn ich auf meinem Handybrowser die IP des Raspberry eingebe bekomme ich die Meldung "It works".

dann bist Du mindestens schon damit fertig:
viewtopic.php?p=276798#p276798

Wenn Du einmal so weit sein wirst, wenn es richtig installiert ist, dann sollte sich die Software damit anzeigen lassen:
http://192.168.1.50/steuerung


Pfiffikus,
der Dir ans Herz legt, in diesem Thema auf Seite 8 fortzufahren


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 20.Sep 2015 20:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 13.Dez 2005 0:39
Cash on hand:
686,38 Taler

Beiträge: 424
Wohnort: 94356 Kirchroth
Pfiffikus hat geschrieben:
Hallo Jürgen,

JürgenBritzl hat geschrieben:
Ich denke das mit dem Webserver hab ich bereits soweit geschafft, denn wenn ich auf meinem Handybrowser die IP des Raspberry eingebe bekomme ich die Meldung "It works".

dann bist Du mindestens schon damit fertig:
viewtopic.php?p=276798#p276798

Wenn Du einmal so weit sein wirst, wenn es richtig installiert ist, dann sollte sich die Software damit anzeigen lassen:
http://192.168.1.50/steuerung


Pfiffikus,
der Dir ans Herz legt, in diesem Thema auf Seite 8 fortzufahren

Dann wird ich mir das ab Seite 8 nochmal etwas genauer ansehen und etwas rum probieren!
Danke erstmal!

_________________
_______________
Schöne Grüsse

Jürgen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 20.Sep 2015 21:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 13.Dez 2005 0:39
Cash on hand:
686,38 Taler

Beiträge: 424
Wohnort: 94356 Kirchroth
Mittlerweile bin ich wieder einen Schritt weiter.
Wenn ich nun die IP-adresse/Steuerung eingebe komme ich dahin was auf dem Bild zu sehen ist.

Gesendet von meinem GT-N8010 mit Tapatalk 2


Dateianhänge:
uploadfromtaptalk1442781339026.jpg
uploadfromtaptalk1442781339026.jpg [ 67.91 KiB | 2454-mal betrachtet ]

_________________
_______________
Schöne Grüsse

Jürgen
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 21.Sep 2015 5:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Jürgen,

JürgenBritzl hat geschrieben:
Mittlerweile bin ich wieder einen Schritt weiter.
Wenn ich nun die IP-adresse/Steuerung eingebe komme ich dahin was auf dem Bild zu sehen ist.

es riecht danach, dass Dein Checkout der Software unterbrochen wurde oder gar nicht durchgeführt worden ist.


  • Du solltest jetzt die Datei rechnerdaten.php, die sich im Ordner "steuerung/quellen" befinden müsste, sichern.
  • Das Verzeichnis "steuerung" löschen
  • Die Software auschecken.
    Code:
    svn checkout http://svn.koi-gehlhaar.de/steuerung/stamm/ /var/www/steuerung

    Dadurch entsteht der gelöschte Ordner neu.
  • Die Datei "rechnerdaten.php" kopierst Du nun zurück in das Verzeichnis "steuerung/quellen"


Pfiffikus,
der vermutet, dass Du dann Erfolg haben wirst


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 21.Sep 2015 6:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 13.Dez 2005 0:39
Cash on hand:
686,38 Taler

Beiträge: 424
Wohnort: 94356 Kirchroth
Pfiffikus hat geschrieben:
Hallo Jürgen,

es riecht danach, dass Dein Checkout der Software unterbrochen wurde oder gar nicht durchgeführt worden ist.

  • Du solltest jetzt die Datei rechnerdaten.php, die sich im Ordner "steuerung/quellen" befinden müsste, sichern.
  • Das Verzeichnis "steuerung" löschen
  • Die Software auschecken.
    Code:
    svn checkout http://svn.koi-gehlhaar.de/steuerung/stamm/ /var/www/steuerung

    Dadurch entsteht der gelöschte Ordner neu.
  • Die Datei "rechnerdaten.php" kopierst Du nun zurück in das Verzeichnis "steuerung/quellen"


Pfiffikus,
der vermutet, dass Du dann Erfolg haben wirst

Hallo Gunter,
das hört sich erstmal ganz einfach an. Wenn man weiß wie es geht :roll:
Wie kann ich beim Raspi Dateien sichern, muss ich dazu die SD-Karte raus nehmen und das ganze am Rechner machen?

_________________
_______________
Schöne Grüsse

Jürgen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 21.Sep 2015 14:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Jürgen,

JürgenBritzl hat geschrieben:
das hört sich erstmal ganz einfach an. Wenn man weiß wie es geht :roll:

ach das wird schon.
Eigentlich ist das Gegenteil der Fall. Manche haben noch Angst oder Vorbehalte, der Raspi wäre kompliziert zu handhaben. In Wirklichkeit ist es kein Hexenwerk.

JürgenBritzl hat geschrieben:
Wie kann ich beim Raspi Dateien sichern, muss ich dazu die SD-Karte raus nehmen und das ganze am Rechner machen?

Natürlich vorher ordnungsgemäß herunterfahren! Das ist wie bei jedem Rechner Pflicht.

Ein Image der SD-Karte ist eine Variante des Backups. Nun bring mal schnell noch die Software zum Laufen, genieße deren Funktionsvielfalt, anschließend können wir mal über ein Datenbankbackup reden.


Pfiffikus,
der nicht immer gleich die ganze Karte sichern möchte


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 21.Sep 2015 16:43 

Cash on hand: Locked
Pfiffikus hat geschrieben:
Hallo Jürgen,

JürgenBritzl hat geschrieben:
das hört sich erstmal ganz einfach an. Wenn man weiß wie es geht :roll:

ach das wird schon.
Eigentlich ist das Gegenteil der Fall. Manche haben noch Angst oder Vorbehalte, der Raspi wäre kompliziert zu handhaben. In Wirklichkeit ist es kein Hexenwerk.

JürgenBritzl hat geschrieben:
Wie kann ich beim Raspi Dateien sichern, muss ich dazu die SD-Karte raus nehmen und das ganze am Rechner machen?

Natürlich vorher ordnungsgemäß herunterfahren! Das ist wie bei jedem Rechner Pflicht.

Ein Image der SD-Karte ist eine Variante des Backups. Nun bring mal schnell noch die Software zum Laufen, genieße deren Funktionsvielfalt, anschließend können wir mal über ein Datenbankbackup reden.


Pfiffikus,
der nicht immer gleich die ganze Karte sichern möchte


Hallo Gunter und Jürgen,

benutzt Du Jürgen kein WinSCP, Du wolltest doch bestimmt nur "die Datei rechnerdaten.php kopieren" oder?

Zwischendurch kopiere ich zur Datensicherung einzelne Dateien oder Verzeichnisse mittels WinSCP.
Wie zum Beispiel aus dem Pi von /var/ das komplette WWW nach sicherung WWW/www_9_Pi1
Dateianhang:
WinSCP1.jpg


Vor größeren Neuerung meist wenn ich denn daran denke :roll: ein Backup der SD Karte im laufenden Betrieb mittels sudo dd auf der Konsole z.B
sudo dd if=/dev/mmcblk0 of=/media/usbstick/test/Sicherung_21_09_2015.img bs=1M hier in ein Verzeichnis media/usbstick dort steckt zum Beispiel ein gemounteter USBStick mit dem Verzeichnis test
Die Datei ist dann z.B. Sicherung_21_09_2015.img

Hier auch gleich meine letzte Neuerung integrierte GPIO-Abfrage.
Dateianhang:
GPIO1.jpg


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 21.Mai 2025 11:25 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Di 22.Sep 2015 7:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 13.Dez 2005 0:39
Cash on hand:
686,38 Taler

Beiträge: 424
Wohnort: 94356 Kirchroth
Pfiffikus hat geschrieben:
Hallo Jürgen,

es riecht danach, dass Dein Checkout der Software unterbrochen wurde oder gar nicht durchgeführt worden ist.

  • Du solltest jetzt die Datei rechnerdaten.php, die sich im Ordner "steuerung/quellen" befinden müsste, sichern.
  • Das Verzeichnis "steuerung" löschen erledigt
  • Die Software auschecken. erledigt
    Code:
    svn checkout http://svn.koi-gehlhaar.de/steuerung/stamm/ /var/www/steuerung

    Dadurch entsteht der gelöschte Ordner neu. erledigt
  • Die Datei "rechnerdaten.php" kopierst Du nun zurück in das Verzeichnis "steuerung/quellen" keine Ahnung wie das gehen soll.

Gibt es dazu eine Anleitung?
Mit WinSCP bekomme ich es nicht hin, bekomme immer eine Fehlermeldung wenn ich die Datei rüberschieben will.



_________________
_______________
Schöne Grüsse

Jürgen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 22.Sep 2015 7:57 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 20.Mär 2014 16:53
Cash on hand:
366,50 Taler

Beiträge: 202
Wohnort: Gerasdorf bei Wien
JürgenBritzl hat geschrieben:
Pfiffikus hat geschrieben:
Hallo Jürgen,

es riecht danach, dass Dein Checkout der Software unterbrochen wurde oder gar nicht durchgeführt worden ist.

  • Du solltest jetzt die Datei rechnerdaten.php, die sich im Ordner "steuerung/quellen" befinden müsste, sichern.
  • Das Verzeichnis "steuerung" löschen erledigt
  • Die Software auschecken. erledigt
    Code:
    svn checkout http://svn.koi-gehlhaar.de/steuerung/stamm/ /var/www/steuerung

    Dadurch entsteht der gelöschte Ordner neu. erledigt
  • Die Datei "rechnerdaten.php" kopierst Du nun zurück in das Verzeichnis "steuerung/quellen" keine Ahnung wie das gehen soll.

Gibt es dazu eine Anleitung?
Mit WinSCP bekomme ich es nicht hin, bekomme immer eine Fehlermeldung wenn ich die Datei rüberschieben will.




Mit welchen User verbindest du dich mit WinSCP?
Für mich klingt das die Datei Rechnerdaten.php dem User Root gehört und du dich mit dem User PI verbindest.

mach mal folgendes:
Code:
cd /var/www/steuerung/quellen

danach
Code:
ls -la


bei mir sieht das so aus
Code:
root@raspberrypi:/var/www/steuerung/quellen# ls -la
total 236
drwxr-xr-x 6 root root  4096 Sep 10 18:56 .
drwxr-xr-x 6 root root  4096 Sep 10 18:55 ..
drwxr-xr-x 2 root root  4096 Sep 10 18:55 aktoren
-rw-r--r-- 1 root root  4246 Sep 10 18:55 cCron.php
-rw-r--r-- 1 root root  5675 Sep 10 18:55 cDBManagerer.php
-rw-r--r-- 1 root root 11804 Sep 10 18:55 cDiagramm.php
-rw-r--r-- 1 root root 25368 Sep 10 18:55 cFilter.php
-rw-r--r-- 1 root root  5678 Sep 10 18:55 cHerz.php
-rw-r--r-- 1 root root 49882 Sep 10 18:55 cJob.php
-rw-r--r-- 1 root root 25158 Sep 10 18:55 cPegel.php
-rw-r--r-- 1 root root  6260 Sep 10 18:55 cRaspiSeite.php
-rw-r--r-- 1 root root  8133 Sep 10 18:55 cSekretaer.php
-rw-r--r-- 1 root root 24485 Sep 10 18:55 cTemperatur.php
-rw-r--r-- 1 root root  5768 Sep 10 18:55 cTester.php
-rw-r--r-- 1 root root  5140 Sep 10 18:55 Definitionen.php
-rwxr-xr-x 1 root root   107 Sep 10 18:55 .htaccess
drwxr-xr-x 3 root root  4096 Sep 10 18:55 phplot
-rw-r--r-- 1 root root   161 Sep 11 03:34 rechnerdaten.php
drwxr-xr-x 2 root root  4096 Sep 10 18:55 sensoren
drwxr-xr-x 2 root root  4096 Sep 10 18:55 standard
-rw-r--r-- 1 root root   353 Sep 10 18:55 w1bus


Wenn du dich dann mit dem PI User mit WinSCP einloggst dann hast du natürlich nicht die Berechtigungen die Datei zu bearbeiten

Stell die Verbindung mit dem Root User und WinSCP her. Dann sollte es klappen

lG,
Martin

_________________
Hunde haben alle guten Eigenschaften des Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen.
(Friedrich der Große)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 22.Sep 2015 8:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 13.Dez 2005 0:39
Cash on hand:
686,38 Taler

Beiträge: 424
Wohnort: 94356 Kirchroth
Ok, hat geklappt. Ich dachte wieder mal nicht dran das ich root Rechte brauch um was zu verändern.
Jetzt wird ich mal testen obs nun klappt, dann melde ich mich wieder.

_________________
_______________
Schöne Grüsse

Jürgen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1114 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 80, 81, 82, 83, 84, 85, 86 ... 112  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de