Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 21.Mai 2025 6:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1114 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 77, 78, 79, 80, 81, 82, 83 ... 112  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 10.Sep 2015 16:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 13.Dez 2005 0:39
Cash on hand:
686,38 Taler

Beiträge: 424
Wohnort: 94356 Kirchroth
Ich find die Idee auch gut! [THUMBS UP SIGN]
Bin ja gerade dabei mich nochmal von Anfang an durch zu arbeiten um dann ohne Probleme meinen Raspi in gang zu bringen.

Schöne Grüße
Jürgen

Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk 2

_________________
_______________
Schöne Grüsse

Jürgen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 10.Sep 2015 17:51 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Ganz klar feine Sache also Ja ! :hallo:

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 10.Sep 2015 20:56 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 20.Mär 2014 16:53
Cash on hand:
366,50 Taler

Beiträge: 202
Wohnort: Gerasdorf bei Wien
Hallo an alle,

da einer meiner Raspberrys frei geworden ist dacht ich mir heute das ich die Teichsteuerung ausprobiere.
Hat im prinzip auch alles funktioniert, ausser das die DB Verbindung nicht aufgebaut werden kann.

folgendes habe ich bis jetzt getestet.
) mysql Server läuft
) Mit dem User teich kann ich mich in phpmyadmin einloggen
) Mit einem selber geschriebenen mysql connection Script kann ich mich zur DB verbinden
) df- h genug Speicher frei

Fehlermeldung:
Code:
Code: 204
Text: Could not connect to the database
Titel:
Zeile: 47
Datei: /var/www/steuerung/quellen/standard/db.php
SQL: localhost, teich, teich


Das ist bei mir die Fehlerzeile falls bei euch anders da ich mir die Connection Variablen vorher ausgeben lasse.
Code:
message_die(CRITICAL_ERROR, "Could not connect to the database", '', __LINE__, __FILE__, "$dbhost, $dbuser, $dbname");


weiters habe ich mir in der Datei /var/www/steuerung/quellen/standard/db.php die Variablen für die DB Verbindung ausgeben lassen. Diese werden korrekt ausgegeben.
Code:
echo $dbhost;
echo $dbuser;
echo $dbpasswd;
echo $dbname;


Der Raspberry ist auf dem neuesten Stand.
Apache Version: 2.2.22
PHP Version 5.4.44
MySQL Version: 5.5.44
phpmyadmin Version: 3.4.11.1

Fällt euch noch etwas ein auf das ich vielleicht vergessen habe?

thx
lG,
Martin

_________________
Hunde haben alle guten Eigenschaften des Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen.
(Friedrich der Große)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 10.Sep 2015 22:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Martin,

makirsch hat geschrieben:
Fehlermeldung:
Code:
Code: 204
Text: Could not connect to the database
Titel:
Zeile: 47
Datei: /var/www/steuerung/quellen/standard/db.php
SQL: localhost, teich, teich

dieser Fehler ist typisch dafür, wenn bei der Einrichtung vergessen worden ist, die Datei rechnerdaten.php anzulegen. Wenn Du jedoch nicht in Deinem Falle, denn die Echo-Befehle geben die korrekten Daten aus. Aber irgendwas an den Zugangsdaten muss inkorrekt sein.

So probiere mal diese Befehle:
Code:
echo '>'.$dbhost.'<';
echo '>'.$dbuser.'<';
echo '>'.$dbpasswd.'<';
echo '>'.$dbname.'<';




Pfiffikus,
der damit heraus bekommen würde, ob da ein Leerzeichen oder sowas zu viel drin ist.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 10.Sep 2015 22:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
So Leute, das nächste Update im Stamm ist eingespielt. Dazu gekommen ist die Hilfestellung für Schaltkontakte, die hoeneß2 zusammengestellt hat.

Inhaltlich habe ich die Anleitung nur flüchtig überflogen. Sollte jemand einen Schaltkontakt (Schwimmerschalter oder ähnliche Geräte) nach dieser Anleitung installieren, wäre es hilfreich, wenn jemand gezielte Hinweise an hoeneß2 gibt, an welcher Stelle möglicherweise noch ein Satz eingefügt oder deutlicher formuliert werden sollte.


Pfiffikus,
der sich bei hoeneß2 herzlich bedankt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 10.Sep 2015 22:54 

Cash on hand: Locked
Pfiffikus hat geschrieben:
Pfiffikus,
der sich bei hoeneß2 herzlich bedankt


Ja von mir auch ein Dank an hoeneß2 "honig2".

Ich hoffe der Bernhard versteht Spaß !!!!!!
Servus, nur die ersten 20sec. wie im Stadion von FC Rot-Weiss Oberbayern :mrgreen:


Link zum Video


:hugg: nur Spaß Bernhard ich habe mit Fußball nichts am Kopf, da schau ich lieber in den Teich und erfreue mich an den Koi´s :hallo:


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Fr 11.Sep 2015 5:34 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 20.Mär 2014 16:53
Cash on hand:
366,50 Taler

Beiträge: 202
Wohnort: Gerasdorf bei Wien
//edit Problem gelöst.... war selber schuld :hammer2: :hammer2: :hammer2:


lG,
Martin

_________________
Hunde haben alle guten Eigenschaften des Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen.
(Friedrich der Große)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 21.Mai 2025 6:17 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Fr 11.Sep 2015 17:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 15:17
Cash on hand:
46,72 Taler

Beiträge: 710
Servus Paul,

natürlich verstehe ich Spass 8)

Am Wandler hätte ich natürlich auch Interesse.

Gibt es jemand, der eine PH-Messsonde am Raspi im Einsatz hat?
Die Sauerstoffmessung ist mir ehrlich gesagt zu teuer.

Gruß
Bernhard

_________________
______________________________________________________________________________________________________________________
Der wahrscheinlich weltweit einzige Koifutterhändler, der eigentlich gar kein Futter verkaufen will!
http://www.koifutterhandel.de
Lieferung ist tagesformabhängig, Paypalzahlung ist aber möglich.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 11.Sep 2015 19:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 13.Dez 2005 0:39
Cash on hand:
686,38 Taler

Beiträge: 424
Wohnort: 94356 Kirchroth
Da muss ich Bernhard recht geben, die Sauerstoffmessung ist sehr teuer. Aber wenn man weiß wie es geht kann ja nicht schaden, dann kann man immer noch nachrüsten wenn mal etwas Geld übrig ist.

Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk 2

_________________
_______________
Schöne Grüsse

Jürgen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 11.Sep 2015 19:51 

Cash on hand: Locked
Guten Abend zusammen.

Bernhard da bin ich froh das Du es gut weggesteckt hast. :)

Wo habt ihr denn nach pH und O² Sonden und Wandler geschaut?


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1114 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 77, 78, 79, 80, 81, 82, 83 ... 112  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de