Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 22.Mai 2025 21:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 682 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49 ... 69  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 01.Sep 2015 20:23 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ja das hat er definitiv und wie schon mehrfach geschrieben erleichtert

er die Arbeiten die beim verfüllen , isolieren usw. anfallen deutlich

vorallem natürlich wenn man es kreisrund haben will, da der Andreas

ja oben drüber blenden will ist das sicher alles nicht so tragisch aber trotzdem

mein Hinweis für ihn und zukünftige Rundteichbauer , vorallem für welche

die oben nicht überblenden wollen.


Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 01.Sep 2015 20:27 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Vielleicht können wir die Diskussion über die Bauweise von PE-Rundteichen mal aus meiner Doku ausgliedern, wenngleich hier natürlich die Ausgangsbasis liegt.

Noch eine abendliche Aufnahme aus anderer Perspektive. Nach der Kraterlandschaft seit Mitte Juli doch schon wieder ganz ansehnlich.

Bild

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 01.Sep 2015 20:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Apr 2012 21:50
Cash on hand:
1.513,03 Taler

Beiträge: 514
Wohnort: 53424 Oedingen
hey, hey.....
sieht schon wirklich besser aus ... :D Trotzdem, hast du noch viel zu tun...

Willst du alles noch fertig schaffen ?? Zusammen mit Koi Umzug ??

_________________
Liebe Grüße, kata


Was wäre das Leben,
hätten wir nicht gelegentlich den Wunsch,
etwas zu riskieren.
V.v.Gogh


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 01.Sep 2015 21:36 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Nein, ganz fertig wird das dieses Jahr nicht mehr.

Heute wurde in der Hütte noch die Basis für den VF gelegt. Dabei wurden tw die alten Betonplatten der Terrasse verwendet.
Ich muss den Evo 750S um 21cm aufbocken, um den VF korrekt zum künftigen Wasserniveau auszurichten.

Die Abdeckung des Teichrandes wird wohl erst im Frühjahr erfolgen.

Nächste Schritte sind

Anschluss/Inbetriebnahme VF
Fertigstellung Technikhütte
Bepflanzung Hang
Abwasseranschluss im Keller

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 01.Sep 2015 22:31 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Dein Kater drängt sich aber auch fast jedes mal ins Bild :mrgreen:

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 01.Sep 2015 23:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
entschuldige Andreas, wenn ich mich nochmal wegen der Statik einklinke:

Sascha, das Widerstandsmoment W ist = b x h²/6!
An, vor allem Rechteckbehältern beulen der Wände sind die Versteifungsstege entsprechend ausgeführt.

Sicher bringt auch ein zusätzliches 6 mm dickes Band wie von dir beschrieben etwas,
aber eben nur 60 x 6²/6. Ob man damit einen so großen Behälter rund bekommt !?

Du hast aber absolut recht, so wie du die Verstärkung beschrieben hast, ist sie deutlich preisgünstiger.

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 02.Sep 2015 8:38 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
kata.koi hat geschrieben:
Willst du alles noch fertig schaffen ?? Zusammen mit Koi Umzug ??


Dieses Jahr werden allenfalls die Koi aus der Garagenhälterung noch in den Teich umziehen, aber auch da muss ich noch schauen. Da brauche ich ja dann auch eine passende Abdeckung.

Der Altbestand wird sicher erst in 2016 sukzessive umziehen.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 22.Mai 2025 21:44 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mi 02.Sep 2015 19:17 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Endlich kann der Filtereinbau starten. Der Unterbau wurde aus den alten Betonplatten der Terrasse erstellt. Dann eine Isolierung aus XPS und eine dreifach verleimte Schaltafel.
Mit Hilfe des netten Gartenbauers wurde der Eco 750S an seinen Platz gewuchtet und waagerecht ausgerichtet.

Die Sammelkammer für den Anschluss der Zuläufe vom Teich ist rechts von der Hütte zu sehen.

Bild

Bild

Von rechts schiebt sich vor der Sammelkammer bereits die Rücklaufleitung ins Bild.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 02.Sep 2015 21:43 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Schon toll so eine Technikhütte. Jeder der schonmal (wie ich) im tiefsten Winter im Filter hing beneidet dich darum.
Auch das grün finde ich recht stimmig als Holzfarbe.

Bitte weiter berichten :hallo:

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 08.Sep 2015 15:12 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Inzwischen ging es wieder weiter mit Teichbau und Umgebungsarbeiten.

Die Mauer des Hangs ist fertiggestellt und wurde sogar noch etwas nach rechts erweitert.

Bild

Bild

Damit ergibt sich eine schöne Pflanzfläche auf der zunächst die grösseren Gartenbonsai ihren Platz finden sollen.

Bild

Im Übergang der Mauer zwischen geschwungenem zum geraden Bereich wurde gleich ein kleines Fundament geschaffen, denn dort wird eine Kasuga platziert.

Die Technikhütte habe ich am WE auch dachseitig abgedichtet.

Bild

Auch die Terrasse bekommt inzwischen ihren neuen Belag.
Bild

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 682 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49 ... 69  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de