Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 11.Jul 2025 20:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: LED Innenhälterung anstatt HQI
BeitragVerfasst: So 16.Aug 2015 15:38 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 19.Sep 2011 9:31
Cash on hand:
1.225,76 Taler

Beiträge: 362
Hallo Thomas,

meine Erfahrung bzgl. Lichtstärke und Spektrum kennst du....

Daher bin ich auf die Messung von Torsten gespannt.

Ich hatte auch schon mal mit einem Hallen LED Strahler geliebäugelt,
die haben echt Bums und gibts auch im Tageslichtspektrum.

_________________
Besten Gruß,

Uwe

------------------------------------------------------------------------------------
Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist.
Schlimm ist es aber für die anderen........

Genauso ist es übrigens wenn man doof ist...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LED Innenhälterung anstatt HQI
BeitragVerfasst: So 16.Aug 2015 15:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
daisho hat geschrieben:
Hallo Thomas,

meine Erfahrung bzgl. Lichtstärke und Spektrum kennst du....

Daher bin ich auf die Messung von Torsten gespannt.

Ich hatte auch schon mal mit einem Hallen LED Strahler geliebäugelt,
die haben echt Bums und gibts auch im Tageslichtspektrum.


Hallo Uwe-
ja, Deine Version schlägt meine HQI luxtechnisch lässig... :)
Haben wir mit Deiner App ja getestet.... :hallo:

Sehe deswegen ja auch etwas Handlungsbedarf...

Nach 10 Jahren Langzeittest mit HQI sollte sich doch der richtige Nachfolger finden lassen...

Kann man mit so etwas vernünftige Ergebnisse erzielen?
http://www.envirel.de/showtec-cameleon- ... tAodIAUKPg

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LED Innenhälterung anstatt HQI
BeitragVerfasst: So 16.Aug 2015 16:57 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Also ich habe 16 Watt LED an meiner 1500l Quarantäne. Bei 80cm tiefe war überall dort wo die Lichtkegel waren ein ganz feiner brauner Bio/Algenbewuchs. Grad mal wegen der Wassertiefe.

Die Eheim LED Leuchtbalken gehen glaub ich aber nur bis 40cm in die Tiefe wie ich vom Hörensagen weiß.

Was mich bei der Beleuchtung noch als Punkt interessieren würde, Tageslicht Spektrum ja - aber was ist mit UV.

Brauchen die Farben UV Licht um voll da zu sein, liegt es nur an der Lichtintensität? Mein Chagoi war hellbraun in der IH mit der LED Beleuchtung und einem Strahlen an der Decke als Zusatz. Als er rauskam in den Teich war es Tagelang trüb und bewölkt. Innerhalb von drei Tagen wurde er dann brutal braun und ein Choco Chagoi. War es hier nur das Lichtspektrum, die Helligkeit oder sogar die UV Strahlung mitverantwortlich. Nehme ich ihn wieder in den Keller oder mache die Abdeckung darauf wird er wieder hellbraun. Solange das Licht ungehindert durch kommt bleibt er dunkelbraun.

Gruß
Manuel

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LED Innenhälterung anstatt HQI
BeitragVerfasst: So 16.Aug 2015 18:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 09.Mai 2013 9:50
Cash on hand:
3.657,07 Taler

Beiträge: 1050
Wohnort: bei Pforzheim
showa65 hat geschrieben:
scullythecat hat geschrieben:
Moin. Was hat denn der gute Herr Kammerer für Leuchten über seinen Becken?
Die sind doch aus der AQ-Welt in T5. Nur da gibt es ja diverse Ausführungen was das Spektrum angeht.
Ich habe mir auf jeden Fall schon vor einigen Monaten solch eine 2-fach Hänge-Leuchte (ohne Leuchtmittel, wusste ja nicht welche ich nehmen soll) bestellt.
Man könnte ja auch mehrere solcher Lampen aufhängen (bei größeren IH) und die Leuchtmittel mischen - habe ich als ich noch ein größerer AQ hatte auch so gemacht.


Hallo Marc-
HQI habe ich ja ohnehin..
T5 habe ich auch im Einsatz, über meinen Aquarien, allerdings old school..

Hm, ich weiß nicht ob wir vom Selben reden ... ich möchte keine T5-LED's einbauen.
Von Dennerle z.b. (http://dennerle.com/de/produkte/aquaristik/beleuchtung) gibt es ja diverse Leuchtmittel.

Oder meint ihr die Lampen sind zu weit weg - ihr sprecht ja immer von der Lichtstärke.
Das Spektrum der Lampen sollte man ja auch nicht ganz vernachlässigen ...

_________________
Viele Grüße,
Marc
Teich | IH


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LED Innenhälterung anstatt HQI
BeitragVerfasst: So 16.Aug 2015 18:04 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Hi Thomas,

wir haben immer noch über unseren Becken T5, was auch erst so mancher "Markenkoihändler" von uns gelernt hat :mrgreen:

Und wie schon gesagt kann man hier auch verschiedene Röhren kombinieren, eben wie schon viele Jahre zuvor.

Wir hatten oder haben ein par Hersteller im Test an den Korallenbecken, das sind alles noch keine fertigen Produkte, sondern Protos die ja doch einem der größten Herstellern/ Exporteuren von Salzwasserprodukten ( wirkenden) hingestellt werden, klar die Hersteller wittern hier ja auch was.

Die jetztigen bei uns im hinterzimmer wird es dann evtl. später auf den Markt geben, aber auch hier kommt meiner Meinung nach keine an die T5 ran, wir haben hier direkt nebeneinander eine T5 und eine LED, nach 50 cm Wassertiefe merkt man das an der Helligkeit und auch deutlich an den Korallenfarben, eine ganz andere Welt!

Aber probieren kannst du es ja einmal, ich kann hier nur für Korallen reden, hier merkt man es deutlich.

Die LED-Lampe die über die Koibecken hang ist übrigens nach 5 Wochen ausgefallen, deswegen konnte man hier noch nichts positives oder negatives sagen.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LED Innenhälterung anstatt HQI
BeitragVerfasst: So 16.Aug 2015 18:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 09.Mai 2013 9:50
Cash on hand:
3.657,07 Taler

Beiträge: 1050
Wohnort: bei Pforzheim
Katsumi hat geschrieben:
wir haben immer noch über unseren Becken T5, was auch erst so mancher "Markenkoihändler" von uns gelernt hat :mrgreen:
Und wie schon gesagt kann man hier auch verschiedene Röhren kombinieren, eben wie schon viele Jahre zuvor.

... und welche nun? Das ist doch eigentlich das was ich vorhabe bzw. soeben beschrieben habe ... nur fehlen mir bisher Infos/Tipps zu passenden Leuchtmitteln.
Zitat:
"Markenkoihändler"

:D (aber mit YouTube Kanal)

_________________
Viele Grüße,
Marc
Teich | IH


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LED Innenhälterung anstatt HQI
BeitragVerfasst: So 16.Aug 2015 18:19 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Ich kann dir nachher noch was dazu schreiben, per PN.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 11.Jul 2025 20:50 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LED Innenhälterung anstatt HQI
BeitragVerfasst: Mo 17.Aug 2015 4:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Uwe,

daisho hat geschrieben:
du hast doch bestimmt ein Smartphone. Wenn ja, lade dir bitte mal die App "luxmeter 2" herunter
und messe doch bitte mal die Lichtstärke direkt über der Wasseroberfläche unter der Lampe.

Ich wäre gespannt drauf was da rauskommt!

da kommt die Helligkeit im sichtbaren Tageslichtspektrum heraus.

Bei dem Anliegen, das Thomas hier am Herzen liegt, sollte ihm aber der UV-Anteil ebenso wichtig sein. Aus diesem Grunde dürfte diese Messung nur bedingte Aussagekraft haben.


Pfiffikus,
der nicht davon ausgeht, dass ein Smartphone auch UV-Strahlung erfassen und messen kann


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LED Innenhälterung anstatt HQI
BeitragVerfasst: Mo 17.Aug 2015 7:10 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 18.Okt 2012 14:07
Cash on hand:
1.689,41 Taler

Beiträge: 326
Wohnort: Mainz
Katsumi hat geschrieben:
Hi Thomas,

wir haben immer noch über unseren Becken T5, was auch erst so mancher "Markenkoihändler" von uns gelernt hat :mrgreen:

Und wie schon gesagt kann man hier auch verschiedene Röhren kombinieren, eben wie schon viele Jahre zuvor.



Hallo Katsumi,

da habe ich mal eine Frage und würde mich freuen wenn Du dazu etwas schreiben könntest. Bei dem genannten Markenkoihändler hängen die T5 Röhren in einem ordentlichen Abstand zur Wasseroberfläche und die Becken sind auch noch mit Doppelstegplatten abgedeckt. Ohne mich jetzt intensiv damit beschäftigt zu haben stelle ich trotzdem mal die kühne These in den Raum, dass da nicht mehr viel verwertbare Strahlung bei den Koi ankommt. Habt ihr Versuche gemacht und Ergebnisse die das Belegen oder liege ich daneben? Welchen Aufbau benutzt Ihr?

Oder ist es so, dass Markenkoi mit einer so sensationellen Farqualität wie sie von besagtem Markenkoihändler überwiegend angeboten werden einfach in der Lage sind auch mit weniger licht klarzukommen als meine Grotten? 8)

VG
Chris

_________________
Koiteich 15.000 Liter

Filterung in Schwerkraft mit BA und Skimmer, 16000 Rohrpumpe + 8000 Wasserfall

Vorfilterung: Trommler, Bio: 400 Liter Helix bewegt, Heilea HAP 60


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LED Innenhälterung anstatt HQI
BeitragVerfasst: Mo 17.Aug 2015 7:26 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Naja sensationell........

Gut, bei uns an den Koibecken ist es so, Lampe 30 cm über Wasserspiegel ohne störeneder Abdeckung, das wars.


Wir arbeiten aber auch mit Leuchtbalken.

Nach 6 Monaten Röhrenwexhsel.....

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de