Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 8:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 05.Aug 2015 9:43 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Jul 2011 17:07
Cash on hand:
393,08 Taler

Beiträge: 131
Moin Ecki,

die 80W Amalgam UVC ist ausreichend für deinen Teich.
Selbst der ITF-80 wäre für deine Anlage grenzwertig, da fehlen Reserven (fals du bei dem jetzigen TF-Hersteller bleiben möchtest)
Einen Flow von 50m³/h Netto sollten das schon sein.

Der 800er Smartpond EBF wäre auch eine gute Wahl (Räumliche Gegebenheiten)
An dem müsste dann aber zwei weitere Anschlüsse (oder eine großer) zur Biokammer geschaffen werden oder man pump aus dem EBF in die Biokammer.

_________________
Gruß Jan


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 05.Aug 2015 9:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
...den Trommler halte ich bei 50m³ Koiteich für unterdimensioniert, ja.
Echte 1:1 Umwälzung würde ich empfehlen, die richtigen Pumpen hast Du ja schon mal...

Ein weiterer Mittelablauf brächte Dir zwar mehr Wasser in einen eventuell besser geeigneteren Vorfilter, aber nicht unbedingt mehr Schmutzfracht.
Bodenablauf wäre besser..
Wenn das partout nicht geht, könnte man den Mitttelwasserablauf eventuell am Boden absaugen lassen, aber die Premiumlösung ist das nicht unbedingt...

Edit: Die vorigen Beiträge wurden geschrieben, während ich tippte und Kaffee holte.. :)

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 05.Aug 2015 9:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
EckiM84 hat geschrieben:
Zum Wiremesh Highfil 50:
Dort ist dann immer schon die Biokammer integriert, richtig? Da ich ja eh schon eine 1m³ Biotonne hier hab, wäre vielleicht auch ein Vorfilter ohne Biokammer interessant, oder? Meine komplette Filterkammer ist leider nur 1,5 x 3,5 m und 1m hoch.
Grüße
Ecki


Richtig, der sitzt als Aufsetzfilter über der Biobütte.
Bei mir wird die aber auch nur als Durchgangsstation genutzt, da ich meine alten Biokammern aus Trommelfilterzeiten weiter nutze, die dahinter geschaltet sind.
Der könnte bei Dir aber nur eingebaut werden, wenn man die Biokammer etwas vertiefen könnte.
Hätte aber auch den Vorteil, daß man das Ganze etwas unter Teichniveau plazieren könnte und über den Differenzdruck mehr Leistung/Durchsatz auf Deine Bodenabläufe bekommt! :idea:

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 05.Aug 2015 10:06 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 26.Aug 2013 9:38
Cash on hand:
712,52 Taler

Beiträge: 169
showa65 hat geschrieben:
EckiM84 hat geschrieben:
Zum Wiremesh Highfil 50:
Dort ist dann immer schon die Biokammer integriert, richtig? Da ich ja eh schon eine 1m³ Biotonne hier hab, wäre vielleicht auch ein Vorfilter ohne Biokammer interessant, oder? Meine komplette Filterkammer ist leider nur 1,5 x 3,5 m und 1m hoch.
Grüße
Ecki


Richtig, der sitzt als Aufsetzfilter über der Biobütte.
Bei mir wird die aber auch nur als Durchgangsstation genutzt, da ich meine alten Biokammern aus Trommelfilterzeiten weiter nutze, die dahinter geschaltet sind.
Der könnte bei Dir aber nur eingebaut werden, wenn man die Biokammer etwas vertiefen könnte.
Hätte aber auch den Vorteil, daß man das Ganze etwas unter Teichniveau plazieren könnte und über den Differenzdruck mehr Leistung/Durchsatz auf Deine Bodenabläufe bekommt! :idea:


Dass man den Filter unter Teichniveau einbauen sollte gefällt mir sehr gut. Wie weit sollte man unter Teichniveau mindestens bleiben?
Der Teich ist 3,5 x 7,5 m in der Fläche. Hättest du da 3 Bodenabläufe eingebaut?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 05.Aug 2015 10:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Ja.
Auf jeden Fall drei!

Einbautiefe unter Teichniveau weiß ich nicht genau auswendig, das hat Stephan aber in petto... :)

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 05.Aug 2015 11:39 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Dein Filterkeller ist nicht tief genug,Länge mal Breite funzt satt,aber der Filter steht Oberkante Bandkammer 3,5cm unter Niveau. Da du bestimmt keine Lust hast,die Bodenplatte rauszukloppen,empfehle ich dir einen Trommler vom Klaus (Koi & Bonsai),gute deutsche Wertarbeit und das Teil kann was.

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 05.Aug 2015 11:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
showa65 hat geschrieben:
Der könnte bei Dir aber nur eingebaut werden, wenn man die Biokammer etwas vertiefen könnte.
Hätte aber auch den Vorteil, daß man das Ganze etwas unter Teichniveau plazieren könnte und über den Differenzdruck mehr Leistung/Durchsatz auf Deine Bodenabläufe bekommt! :idea:


Wie Stephan schon schreibt, da musst Du natürlich Lust drauf haben... :)

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 18.Jul 2025 8:56 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mi 05.Aug 2015 11:59 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 26.Aug 2013 9:38
Cash on hand:
712,52 Taler

Beiträge: 169
Der EBF filtert um einiges feiner als der Trommler, oder?
Wo genau seht ihr nun eigentlich den Grund warum bei mir aktuell die 80 Watt Amalgam-UVC nicht ausreicht für die 12 Koi mit 30-40 cm? Umwälzung wie gesagt 20.000-25.000L und ITF-50. Da hätt ich gedacht, dass das Wasser klar wird. Ob mir ein größerer Wasserwechsel helfen könnte?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 05.Aug 2015 12:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Auf wieviel U/min. läuft denn jetzt deine FlowFriend? Deine 80 Watt reicht,das kann nicht der Grund sein.

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 05.Aug 2015 12:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
EckiM84 hat geschrieben:
Der EBF filtert um einiges feiner als der Trommler, oder?
Ob mir ein größerer Wasserwechsel helfen könnte?


Ja, der Schmutzaustrag ist m.M. nach besser.

Wasserwechsel sind nie verkehrt, mach mal..
Hilft wohl nicht gegen Schwebealgen, aber die Koi werden sich freuen! :hallo:

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de