Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 11:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 30.Jul 2015 21:17 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 20.Mär 2014 16:53
Cash on hand:
366,50 Taler

Beiträge: 202
Wohnort: Gerasdorf bei Wien
Hallo,

da mein Teich langsam fertig wird und in den nächsten Wochen mein Filterkeller aufgebaut wird bin ich aktuell auf der Suche nach einer Trocken aufstellbaren Pumpe.

in der engeren Wahl stehen aktuell die Red Dragon 4 800 SF und die Flowfriend.

Zur Flowfriend habe ich schon einiges gefunden, aber wie sieht es mit der Red Dragon 4 aus, hat die Jemand verbaut und gibt es dazu Erfahrungswerte?

Wie sieht es sonst noch aus:
Blue Eco
Evo Green Stream Control




würde mich freuen wenn da einige was dazu schreiben und hoffentlich Erfahrung mit den Pumpen hat.

thx

lG,
Martin

_________________
Hunde haben alle guten Eigenschaften des Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen.
(Friedrich der Große)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 30.Jul 2015 22:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23.Nov 2009 21:00
Cash on hand:
0,25 Taler

Beiträge: 644
Wohnort: 327..
Hallo Martin,

zur Flowfriend wirst du sicher einige Empfehlungen erhalten. Die ist bei einigen im Gebrauch, die Blue Eco ebenfalls.

_________________
Gruß
Peter


ich sage nur toi toi koi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 30.Jul 2015 23:25 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Jul 2011 17:07
Cash on hand:
393,08 Taler

Beiträge: 131
Moin Martin,

ich habe eine 500er BE4F bei mir im System installiert.
Die Pumpe kann auch mal ungewollt geflutet werden.

Wenn man ausschließen kann das die Pumpenkammer/Filterkeller nicht ausversehen mal geflutet wird dann würde ich zur Flowfriend tendieren.

Die Evo green Stream kann mit den Flowpumpen nicht mithalten. (Verbrauch)

Wieviel m³/h wolltest du umwelsen?

_________________
Gruß Jan


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 31.Jul 2015 6:54 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 20.Mär 2014 16:53
Cash on hand:
366,50 Taler

Beiträge: 202
Wohnort: Gerasdorf bei Wien
Hi Jan,

danke für deine Info.
Bist du soweit zufrieden mit der BE4F? Oder würdest du heute auf eine andere Pumpe wechseln?

Mein Filterkeller sollte eigentlich nicht unabsichtlich geflutet werden können, auszuschliessen ist es natürlich nie bei einem Teich in Schwerkraft

Wegen der Umwälzung, mein Teich hat 200m³ ich würde mir dann 2 Pumpen einbauen um auf ca 100 bis 120m³/h zu kommen, kommt halt auch darauf an wie hoch mein Fischbesatz wird und wieviel m³/h der Trommelfilter verträgt.

Gibt es eigentlich schon eine genaue Info wann die neue Flowfriend kommt?


lG,
Martin

_________________
Hunde haben alle guten Eigenschaften des Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen.
(Friedrich der Große)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 31.Jul 2015 7:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hallo Martin-
mein Teich fasst 120m³.

Da sind seit 2 Jahren zwei Flowfriend zu meiner vollsten Zufriedenheit verbaut.
Bei einem Freund von mir haben wir letzte Woche eine RD4 Dreamliner verbaut, die habe ich letzten Freitag "gezündet".

Macht auch einen super Eindruck (vor allem mit Hightech WLan-Schnittstelle), aber da fehlen mir die Langzeiterfahrungen.
Da ist Klaus Jansen sicherlich der richtige Ansprechpartner für..

Für meinen Teich bin ich froh, damals die Entscheidung pro Flowfriend getroffen zu haben.
(Hatte langjährige miese Erfahrungen mit Linn...)

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 31.Jul 2015 7:30 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 20.Mär 2014 16:53
Cash on hand:
366,50 Taler

Beiträge: 202
Wohnort: Gerasdorf bei Wien
showa65 hat geschrieben:
Hallo Martin-
mein Teich fasst 120m³.

Da sind seit 2 Jahren zwei Flowfriend zu meiner vollsten Zufriedenheit verbaut.
Bei einem Freund von mir haben wir letzte Woche eine RD4 Dreamliner verbaut, die habe ich letzten Freitag "gezündet".

Macht auch einen super Eindruck (vor allem mit Hightech WLan-Schnittstelle), aber da fehlen mir die Langzeiterfahrungen.
Da ist Klaus Jansen sicherlich der richtige Ansprechpartner für..

Für meinen Teich bin ich froh, damals die Entscheidung pro Flowfriend getroffen zu haben.
(Hatte langjährige miese Erfahrungen mit Linn...)


Hallo Thomas,

deine Erfahrungswerte mit den FF habe ich schon in mehreren Foren gelesen ;)

Wie warst du von der Verarbeitung und dem ersten Eindruck der Dreamliner im Vergleich zu deinen Flowfriends zufrieden?
Rein subjektiv würde ich die Pumpen gleich einschätzen. Die Steuerung der Dreamliner ist aktuell das einzige was mich etwas mehr überzeugt, liegt aber vermutlich daran, das ich aus der IT komme und dadurch auf Netzwerkschnittstellen stehe.

WLAN hat die Dreamliner auch schon? In den Datenblättern habe ich bis jetzt nichts dazu gefunden.

lG,
Martin

_________________
Hunde haben alle guten Eigenschaften des Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen.
(Friedrich der Große)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 31.Jul 2015 9:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hallo Martin-
hier in diesem link gibt es ein PDF diesbezüglich zum Download...

http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ... jbU7LOJHeQ

Bei Deinem Teich würde ich, wenn ich der Besitzer wäre, 3 Pumpen dieser Klasse verbauen/empfehlen.
Die sollen ja nicht permanent Vollast fahren- aber geschmeidige 40-45m³ die Stunde würde ich schon anstreben, pro Pumpe.
Desweiteren so 10-12 Bodenabläufe und mindestens 3 Skimmer.

Ganz schönes Projekt, was Du da stemmen willst.
Mein Teich (bzw. das komplette Teichmanagement) ist sicherlich schon eine Hausnummer- aber das wäre ja noch mal das Doppelte. :idea:

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 11:16 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Fr 31.Jul 2015 9:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
makirsch hat geschrieben:
Hallo ihr zwei :)

180m³ in der Stunde ist schon eine ordentliche Nummer, das wären die Angaben der 4 Pumpen die Einsatz kommen. Realistisch kann man vermtulich eh ein wenig abziehen, Sollte aber unter Volllast schon ordentlich werken :pillepalle:

Im KL habe ich es schon geschrieben:
6x BA
2x Skimmer
3x MW

obwohl eben erst die BA's verrohrt sind und noch flexibel bin. Aber ich behaupte mal das sollte schon reichen.

PS der Teich hat 13x12 Meter und eine maximale Tiefe von 2,8m
lG,
Martin


Wenn Du das so gebaut hast, solltest Du noch mal nachbessern, da wirst Du nicht froh :!:

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 31.Jul 2015 9:38 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Jul 2011 17:07
Cash on hand:
393,08 Taler

Beiträge: 131
makirsch hat geschrieben:
Hi Jan,

danke für deine Info.
Bist du soweit zufrieden mit der BE4F? Oder würdest du heute auf eine andere Pumpe wechseln?

Mein Filterkeller sollte eigentlich nicht unabsichtlich geflutet werden können, auszuschliessen ist es natürlich nie bei einem Teich in Schwerkraft

Wegen der Umwälzung, mein Teich hat 200m³ ich würde mir dann 2 Pumpen einbauen um auf ca 100 bis 120m³/h zu kommen, kommt halt auch darauf an wie hoch mein Fischbesatz wird und wieviel m³/h der Trommelfilter verträgt.

Gibt es eigentlich schon eine genaue Info wann die neue Flowfriend kommt?


lG,
Martin


Moin Martin,

ich denke heute würde ich mich für eine andere Pumpe entscheiden, aber nur aus dem Grunde das ich auf Technik stehe und öfter mal was neues probiere :lol:
Frag mal in zwei Wochen auf der HKS nach der Flowfriend-Pro. Wenn du noch warten kannst dann verbau dir davon zwei Pumpen.
Und bei den Flowfriend soll es auch in Zukunft eine Schnittstelle geben, zumindestens wurde das auf der HKS 14 vom Flowfriend Ingenieur erwähnt.

_________________
Gruß Jan


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 31.Jul 2015 10:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Hallo Martin,
welchen Trommler hast du ausgewählt,der 135m³ netto Durchsatz schafft und dass noch mit adäquaten Spülintervallen?

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de