Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 22.Mai 2025 17:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 682 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42 ... 69  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 29.Jul 2015 6:55 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Schaut doch schon mal ganz gut aus , Danke für die Doku.

gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 29.Jul 2015 9:17 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
So, das Quarantänebecken sitzt auch schon. Abends mache ich die Anschlussverrohrung für den Beckenüberlauf in die Entwässerung.


Dateianhänge:
IMG_1807.JPG
IMG_1807.JPG [ 99.82 KiB | 3669-mal betrachtet ]

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 29.Jul 2015 20:43 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Wieder ein Schritt weiter

Die Ecke für die Technikhütte wurde vorbereitet. Die Schalsteinmauer stützt den Hang, der hinter der Hütte aufgeschüttet wird.

Bild

Bild

Bild

Das Quarantänebecken hat auch seinen Platz gefunden. Neben der Technikhütte wir in der Saison ein Evo300 laufen mit Zusatzbioreaktor (dafür war der Katsumi :wink: ).

Bild

Bild

Bild

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 30.Jul 2015 5:55 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 25.Apr 2014 17:11
Cash on hand:
230,81 Taler

Beiträge: 81
Klasse!

Geht ja voran.

Sag - wie integrierst Du die Zusatzbiologie beim Evo 300?

Ich habe einen in Schwerkraft und plane einen kleinen Zusatzrieselfilter. Würde gerne aus der Schwimmerkammer abpumpen und auch hier wieder einleiten, damit der Flow im Genesis nicht erhöht wird und das Flies durchrattert. Daher bin ich an Lösungen sehr interessiert.


Grüße

Rene


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 30.Jul 2015 8:26 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Rene mo hat geschrieben:
Sag - wie integrierst Du die Zusatzbiologie beim Evo 300?
Rene


Ich habe mir von Katsumi/Stefan bereits zwei Bioreaktoren bauen lassen. Der Reaktor steht dabei im Becken.

Den grösseren findest du hier dokumentiert

viewtopic.php?f=14&t=19720&hilit=Bioreaktor&start=10

Der kleinere ist eine Röhre von D=40 H = 100 und kommt nun in das Q-Becken. Leider ist die Bilddatei zu gross, um sie hier hochladen zu können. Da wäre eine integrierte Reduktionsmöglichkeit hier im Forum hilfreich.

Den Rücklauf aus dem Evo300 lasse ich auch hier von oben einströmen. Die PondWheels haben sich bei mir sowohl im Bioreaktor als auch in der neuen Biokammer meines bisherigen Teiches bewährt. Bewegen und besiedeln sich sehr gut.

Wenn man will kann man die Bioreaktor auch zweistufig aufbauen. Man kann einen Teil aus dem Wasser herausragen lassen und in Höhe der Wasserstandshöhe eine perforierte Platte einlegen. Dann ist der obere Teil wie ein RF und unten getaucht als Biokammer bewegt. Auch da könnte man schlicht den Rücklauf des VF (oder einen Teil davon ) darüber leiten.

Zwischen Technikhütte und Q-Becken wird eine kleine Standfläche für den Evo300 betoniert. Die Hütte geht nur bis zu den Eisenstangen.

Bild

Der Bioreaktor wird dann einfach hinten rechts in das Q-Becken gestellt. Beides kann ich dann im Winter problemlos an die IH transferieren.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 30.Jul 2015 11:41 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
So, Bodenplatte für die Technikhütte ist auch betoniert. Damit liegt ab nächste Woche der Ball bei mir und ich muss dann die Hütte zusammensetzen, streichen, isolieren usw.
Zudem kann ich die Filteranlagenelemente vor Ort schaffen und den Zusammenbau proben.

Der Gartenbauer hat dann erst mal 3 Wochen Betriebsferien :( während denen dann auch der Teich eingesetzt wird. Zumindest wird vorher noch die Erde mit einer Kiesschicht als Untergrund für die spätere Dekokiesschicht versehen, damit man bei regen nicht im Matsch steht. Insgesamt haben wir aber doppelt Glück gehabt. Gutes Wetter und die unmittelbaren Nachbarn, die vom Baulärm und -schmutz betroffen waren, waren alle in Urlaub. Das spart Ärger :mrgreen:

Etwas beneide ich ohnehin die Nachbarn oberhalb, denn die werden einen tollen Blick auf den Teich haben :lol:


Dateianhänge:
IMG_1827.JPG
IMG_1827.JPG [ 100.22 KiB | 3493-mal betrachtet ]

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 30.Jul 2015 14:14 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 19.Jan 2011 21:01
Cash on hand:
84,90 Taler

Beiträge: 339
Wohnort: 63
Hallo Andreas,

das geht ja gut voran bei Dir :D
Gibt bestimmt eine schöne Anlage, bin schon gespannt wie es fertig aussieht.
Auf jeden Fall musst Du das auch mal aus Sicht Deiner Nachbarn oben fotografieren,
ich würde von Ihnen eine monatliche Gebühr für so eine schöne Aussicht verlangen :D

schönen Gruss und weiterhin gutes Gelingen
Holger


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 22.Mai 2025 17:37 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Fr 31.Jul 2015 22:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 21.Sep 2008 15:27
Cash on hand:
410,25 Taler

Beiträge: 362
Wohnort: Emsländer :-) 4983x
Saubere Arbeit! Bin gespannt wie es weitergeht!

_________________
Liebe Grüße vom koiverrückten Michael


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 01.Aug 2015 6:01 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Der Gartenbauer hat die Baustelle sauber hinterlassen und auch Vorsorge getroffen , dass eventueller Regen nicht zuviel Erde in die Grube wäscht. Allerdings sind die Wetteraussichten für die nächsten Zwei Wochen bis auf ein paar Schauer recht beständig angesagt.


Dateianhänge:
image.jpg
image.jpg [ 87.95 KiB | 3328-mal betrachtet ]

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 02.Aug 2015 20:18 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Zurück vom Wochenendtrip hatte ich Gelegenheit die Rahmenfundamente der Technikhütte aufzulegen und die Platzierung der Filteranlage zu testen.

Bild

Der Maßstab am Boden markiert die Position des Evo 750S

Bild

Bild

Bild


Bild

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 682 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42 ... 69  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de