Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 13:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 55 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 03.Jul 2015 17:28 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
meini hat geschrieben:
ich hab mir bei BGM einen Lüfterteller mit Anschlussstück bestellt und getestet. Ich bin super zufrieden damit.
Selbst im Teich fällt der Teller nicht all zusehr auf.

Auch ich bin mit dem Teil voll zufrieden. Kein Vergleich zu meinen Belüftersteinen vorher und die Luftpumpe läuft jetzt auch viel ruhiger.

Aber warum sollte ich denn überhaupt direkt im Teich belüften? Ich denke, wenn man den Ausströmer (welchen auch immer...) einfach z. Bsp. in die Biokammer oder die Klarwasserkammer der Pumpe hängt, trägt dieser genauso Sauerstoff ein wie direkt im Teich plaziert. Natürlich sollte dafür die Filterkammer eine gewisse Tiefe haben, dies wäre vielleicht das einzige Problem bei einigen, oder?

Und man sieht den Krempel halt nicht...

_________________
Viele Grüße, paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 03.Jul 2015 17:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 09.Mai 2013 9:50
Cash on hand:
3.657,07 Taler

Beiträge: 1050
Wohnort: bei Pforzheim
paulinchen hat geschrieben:
Aber warum sollte ich denn überhaupt direkt im Teich belüften? Ich denke, wenn man den Ausströmer (welchen auch immer...) einfach z. Bsp. in die Biokammer oder die Klarwasserkammer der Pumpe hängt, trägt dieser genauso Sauerstoff ein wie direkt im Teich plaziert. Natürlich sollte dafür die Filterkammer eine gewisse Tiefe haben, dies wäre vielleicht das einzige Problem bei einigen, oder?

Ich habe ein Problem mit dem CO2, nicht mit Sauerstoff. "Generierter" Sauerstoff wird automatisch bei Bedarf per ILM eingemischt. Sättigung liegt immer bei 100%.
Hoher CO2-Gehalt = niedriger pH = Fressunlust der Koi (so konnte ich das zumindest evaluieren).

Die Biokammer wird mit einer V60 belüftet (mit eben solch einem Ausströmer wie Frank eingangs erwähnt hatte), das reicht aber bei Weitem nicht aus um CO2 vernünftig auszutreiben.

Man mag über den MK nun schimpfen oder auch nicht, das ist mir schnuppe. Ich sehe halt in Videos was dieser "japanische Superausströmer" macht. Und genau das werde ich jetzt testen und natürlich hier berichten. Ob der nun aus Japan kommt ist mir dabei auch egal.

Eine Bemerkung noch zum Kundenservice von Genesis: Einfache Frage per Web-Formular gestellt, 8 Stunden später keine Antwort bekommen. "So" geht Koiteich nicht. :(

_________________
Viele Grüße,
Marc
Teich | IH


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 03.Jul 2015 17:56 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16.Feb 2011 22:38
Cash on hand:
841,48 Taler

Beiträge: 593
Wohnort: 907xx
http://www.discounto.de/Angebot/Lidl-Shop-Florabest-Perlschlauch-54417/

Zum Beispiel... Google: Perlschlauch - Mit dem Gardena Anschluss ist es ein leichtes, einen passenden Luftschlauch in richtiger Größe anschzuschließen.


Ob diese Art Schlauch am Boden bleibt ist natürlich die Frage. Bleibt sie Torsten?

Grüße

_________________
***Euer Partner für professionelle Belüftungslösungen aller Art!


Zuletzt geändert von Benni2703 am Fr 03.Jul 2015 18:14, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 03.Jul 2015 18:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 09.Mai 2013 9:50
Cash on hand:
3.657,07 Taler

Beiträge: 1050
Wohnort: bei Pforzheim
Jens hat geschrieben:
kann Torsten mal ein Foto machen :hugg:
Die Perlschläuche zum Bewässern gibts in 10m Länge .... sieht im Teich bestimmt geil aus. :wink:
Jens

Genau, das würde ich auch gerne sehen.
Die Frage ist - warum kauft Genesis (und andere) nicht einfach im Baumarkt oder Großhandel diese Perlschläuche und verkauft sie für 99€? :pillepalle: Oder machen die das? :hammer3:
Kaufen die Japaner vielleicht die Baumarkt-Schläuche und exportieren die dann nach Deutschland? :?

_________________
Viele Grüße,
Marc
Teich | IH


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 03.Jul 2015 18:19 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16.Feb 2011 22:38
Cash on hand:
841,48 Taler

Beiträge: 593
Wohnort: 907xx
Das ist übrigens eine Angabe die ich gerade gefunden habe:

0,75 - 1,3 l/min. bei 0,7bar

Natürlich mit Wasser, aber man sieht schon wie wenig da effektiv durchgeht, was ja auch gewünscht ist bei der Bewässerung. Ich denke das diese Angabe pro Meter gilt...

Und dann wäre wie beschrieben noch die Frage der Beschwerung.

Viele Grüße

_________________
***Euer Partner für professionelle Belüftungslösungen aller Art!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 03.Jul 2015 18:25 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jul 2014 18:38
Cash on hand:
229,08 Taler

Beiträge: 429
Wohnort: 53797
Ich denke von der beschwerung damitdas ding unten bleibt würde eine edelstahlstange die man mit verbiegen kann ausreichen,oder?

_________________
Gruß Ingo





https://www.youtube.com/channel/UCf6rcY ... s0mIdYnQHA


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 03.Jul 2015 18:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jun 2009 8:36
Cash on hand:
1.485,47 Taler

Beiträge: 2007
Wohnort: Recklinghausen
http://dawhois.com/site/filtec-diffuser.com.html

_________________
Grüße vom rechten unteren Niederrhein
von Jockel-baer alias Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 18.Jul 2025 13:21 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Fr 03.Jul 2015 18:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 09.Mai 2013 9:50
Cash on hand:
3.657,07 Taler

Beiträge: 1050
Wohnort: bei Pforzheim
Leitungswasser kommt mit ca. 4 bar aus der Leitung - d.h. da kann ich viele verschiedene Materialien beaufschlagen. Ein bisschen bis ein bisschen mehr wird immer durchgedrückt werden.
Ich habe aber eine simple Teich-"Luftpumpe" - da bin ich weit von 4 bar entfernt. Somit benötige ich da auch andere Materialien, wie ich finde.
Die Baumarkt-Schläuche scheiden für mich dadurch komplett aus. Wäre auch zu einfach gewesen.

PS: Messt doch mal euren pH-Wert bei den aktuellen Temperaturen und Futtermengen ... kombiniert mit der KH ist es ja recht einfach den CO2-Anteil zu errechnen.

_________________
Viele Grüße,
Marc
Teich | IH


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 03.Jul 2015 18:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo Marc
Wie hoch ist denn dein PH Wert.Wie hoch deine KH. Nicht das es garnicht dein CO² Gehalt ist der dir Probleme macht.
mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 03.Jul 2015 18:52 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 14.Feb 2014 15:50
Cash on hand:
2.249,48 Taler

Beiträge: 1420
Dateianhang:
IMG_0953.jpg
IMG_0953.jpg [ 264.15 KiB | 3710-mal betrachtet ]


so, hier ein Foto eines noch nicht installierten rings für den skimmer.

mein installierter ist mit einem kabelbinder am skimmerrohr befestigt, aber ich denke das hier auch 4 kleine edelstahlgewichte sehr gut direkt an dem schlauch befestigt werden.

das die Schläuche von MK aus Japan kommen, würde ich vielleicht nicht ersteinmal so glauben, vielleicht die Idee.

Denn warum teuer mit Zoll, Luftfracht importieren wenn man es in Deutschland auch basteln kann.

Viele Grüße
Torsten

_________________
Viele Grüße
Torsten



____________________________________________________________
Wer sich mit Forentrollen abgibt kann keine Leistung erwarten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 55 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de