Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 16:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kugelhahn an runden Filterbehälter
BeitragVerfasst: Mo 22.Jun 2015 12:11 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 22.Jun 2015 9:09
Cash on hand:
331,82 Taler

Beiträge: 84
Wohnort: Wermelskirchen
Hallo Gemeinde,

ich habe intensiv die Suche benutzt aber nichts gefunden, ebensowenig über die Suche im Netz...

Deahalb hier mein Anliegen: Ich benötige für runden Vortex und runden Hel-X Behälter einen "dichten" Abfluss unten in der Seitenwand.
Die Durchführung zur Aufnahme des Kugelhahns sollte geschraubt werden.

Kein Anbieter der Tankdurchführungen gibt an, ob diese auch bei runden behältern dicht halten.
Beispiel: http://www.pvc-welt.de/PVC-U-Tankdurchf ... sengewinde

Könnte Ihr mir weiterhelfen?


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 22.Jun 2015 14:58 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Wenn es wirklich um einen 25mm Anschluss geht, dann sollte die Krümmung kein Problem sein. Einfach noch etwas Sikaflex zwischen die Dichtringe und den Behälter.

Wenn es um grössere Durchmesser geht, kannst du auch auf einen gekrümmten Flansch gehen. Warum soll es unbedingt geschraubt sein?

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 22.Jun 2015 17:09 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 22.Jun 2015 9:09
Cash on hand:
331,82 Taler

Beiträge: 84
Wohnort: Wermelskirchen
Die Wandstärke der Tonnen ist dünn, aus diesem Grund möchte ich von einer verklebten Lösung absehen.
Es ei denn du kennst Vorteile, die einer Verschraubung widersprechen. Da zwangsläufig Kräfte beim Entleeren auftreten, bin ich der Meinung eine geschraubt Version einfacher abdichten zu können falls Wasser austritt.

Bist du anderer Meinung?

Gruß
Bullbaer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de