Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 16:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 26.Nov 2006 22:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Feb 2006 17:16
Cash on hand:
558,98 Taler

Beiträge: 717
Wohnort: Grevenbroich
Hi Pfiffikus,

ich denke, das ist das Grund-Prinzip eines Schwingförderers wie sie in der Industrie-Automation zur Förderung von Kleinteilen (Schrauben, Stifte etc.) verwendet werden.

Gruß
Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 26.Nov 2006 23:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Hallo zusammen,
braucht man einen Futterautomat???

Also ich glaube nicht.

Selbst wenn ich keine Zeit habe, einen Tag mal ohne Fütter macht doch nix.

So habe ich meine Koi handzahm bekommen - nach einer Londontour übers Wochenende (ohne Futter für die Koi) hatten die Burschen richtig Kohldampf - es gab aber nur aus der Hand :wink:

Mit Futterautomat hätte das wohl nicht geklappt.

Wenn ich mir die Preise für die Dinger ansehe, ist das Thema für mich sowieso erledigt.
Wenn käme nur ein Eigenbau mit Förderschnecke in Frage, gesteuert über Zeitschaltuhr.

Gruss Ralf
der das aus Makrolon bauen würde


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 27.Nov 2006 0:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Markus K. hat geschrieben:
Hi Pfiffikus,

ich denke, das ist das Grund-Prinzip eines Schwingförderers wie sie in der Industrie-Automation zur Förderung von Kleinteilen (Schrauben, Stifte etc.) verwendet werden.

Gruß
Markus

Also mit Schwingförderern hab ich so meine Erfahrungen (Industrie).
Ich meine, die Futtermenge kann hier nur schwer eingestellt werden, gerade bei runden Pellets :?

Hier ist eine Schneckenförderung (wie bei Omas Fleischwolf) am besten zu realisieren.

Gruss Ralf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 27.Nov 2006 0:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Feb 2006 17:16
Cash on hand:
558,98 Taler

Beiträge: 717
Wohnort: Grevenbroich
Telly hat geschrieben:
Also mit Schwingförderern hab ich so meine Erfahrungen (Industrie).


Ich auch. :wink:

Telly hat geschrieben:
Ich meine, die Futtermenge kann hier nur schwer eingestellt werden, gerade bei runden Pellets :?


Könnte hinter der Förderung abgewogen und freigegeben werden.

Telly hat geschrieben:
Hier ist eine Schneckenförderung (wie bei Omas Fleischwolf) am besten zu realisieren.


Sehe ich auch so. Wär auch billiger.

Gruß
Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 27.Nov 2006 7:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Mär 2006 12:42
Cash on hand:
474,54 Taler

Beiträge: 138
Wohnort: Mühlhausen
hallo mario

ich hatte ein koi caffee längere zeit im einsatz, die koi gewöhnen sich sehr schnel an die fütterungszeiten und lauern schon einige minuten vor der fütterung unter dem automaten,

wenn dann das futter kamm begann die schlacht am kalten buffet, leider haben sich bei dieser aktion häufig koi an den randsteinen verletzt, so daß ich den automaten wieder vverschenkt habe.

ich hatte leider keine optisch schöne gelegeheit das teil anders aufzuhängen.

jetzt füttert mein 12 jähriger sohn das geht auch.

grüße sven


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 27.Nov 2006 18:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 9:40, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 27.Nov 2006 20:07 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 23:49
Cash on hand:
2.080,63 Taler

Beiträge: 949
Wohnort: Glashütten
Also ich hätte vor allem im heißen Sommer etwas Bauchweh mit den Spendern.Fettfutter bei 30° Grad in der Sonne o.Schatten.
Selbst wenn nur die Tagesration drin wäre,mein Ding wärs nicht.

_________________
Es grüßt euch Wilfried
>Viele Male schaut der Wille durchs Fenster,
ehe die Tat durchs Tor schreitet<
Erasmus von Rotterdam


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 18.Jul 2025 16:35 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 27.Nov 2006 20:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Feb 2006 17:16
Cash on hand:
558,98 Taler

Beiträge: 717
Wohnort: Grevenbroich
Hi Wilfried,

an den Aspekt hatte ich noch gar nicht gedacht. Du hast absolut Recht. Ich bemühe mich das Futter immer so gut wie möglich zu verschließen und lagere es kühl und dunkel im Keller. Im Futterautomat liegt es vielleicht dunkel, - aber kühl und gut verschlossen? Wohl eher nicht.

Gruß
Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 27.Nov 2006 20:17 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 9:38, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 27.Nov 2006 20:37 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo zusammen,
Koi haben keinen Magen.
Die Fütterung sollte mehrmals am Tag erfolgen.
Für berufstätige Koihalter ist ein Futterautomat eine gute Lösung.
Mit vielen kleinen Futtermengen werden auch Spitzenbelastungen für den biologischen Filter gemindert.

Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de