Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 5:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 02.Jun 2015 17:45 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Hallo

Habe mich gerade gefragt ob man ein Leitwertmessgeräte (vorhanden) benutzen kann um genauer sein Teichwasser aufzusalzen.

Habe aber dazu nichts gefunden im Netz.

Die Mischformel sind wir bekannt aber mit einem Leitwertmessung könnte man es auch dagegenmessen/Kontrolieren.

Lieg ich da richtig ?

P.S es gibt auch die Geräte die das messen können direkt in % das ist mir bewußt.
Das habe ich aber nicht und ein Leitwertmessgerät aber ist vorhanden.

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 02.Jun 2015 18:44 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 13.Dez 2007 22:04
Cash on hand:
93,24 Taler

Beiträge: 42
Wohnort: 6450
Hallo
www.bsz.uni-rostock.de/uploads/media/An_Leitf.pdf
Gruß Kajetan

_________________
Gruß k.fender


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 02.Jun 2015 19:03 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Danke für die Liste
Brauch noch etwas Nachhilfe :hallo:
Um wieviel muss sich der Leiwert nun erhöhen im Teichwasser damit ich 0,3% oder 0,5% Salz im Teichwasser erreiche ?

P.S Habe 500 µs/cm im Teich momentan

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 02.Jun 2015 22:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Forget it!

Vor einigen Jahren hatte ich mal geplant, einen Teichrechner zu machen. Definierte abgewogene Salzmenge in den Teich, Leitwertmessung davor und danach. Aus der Differenz sollte das Teichvolumen ermittelt werden. Dabei stellte sich heraus, dass die Leitwertveränderung nicht nur von der Salzkonzentrationsänderung, sondern noch von diversen anderen nicht messbaren Kennziffern abhängt. Einen Zusammenhang in Form einer reproduzierbaren Gleichung konnten wir nicht finden.


Pfiffikus,
der bedauert, Dir auf diese Weise weiterhelfen zu müssen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 03.Jun 2015 7:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Hallo Bimbi,

in der PDF kannst du die Formel doch ablesen ---> Umrechnung der Leitfähigkeit L 20°C (ms cm-1) in Salzgehalt S (PSU)

Wenn du davon ausgehst, dass der Salzgehalt jetzt im Teich gleich Null ist, dann musst du nur rechnen:


Ausgangswert = (gemessener Leitwert : 1,44) - 0,486


Dann Salz in den Teich geben und gut umrühren. :mrgreen: Dann wieder messen und noch mal rechnen.


neuer Wert = neuer Salzgehalt (nach Zugabe einer bestimmten Menge NaCl durch dich = (gemessener neuer Leitwert : 1,44) - 0,486

Dann Ausgangswert vom neuen Wert subtrahieren und du hast deinen Salzgehalt.

_________________
Tschüß Ekki


Zuletzt geändert von edekoi am Mi 03.Jun 2015 7:50, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 03.Jun 2015 7:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Aber wie Gunter schon schreibt, ist das Ergebnis formal natürlich falsch, da auch viele andere Ionen den Leitwert beeinflussen. Z.B. durch die Koi ausgeschiedene Ammoniumionen bzw. Ammoniak, CO² - das zu Hydrogencarbonat reagiert, die ganzen Härtebildner (Magnesium + Calciumionen) aus dem Wasser, Phosphate + Sulfate + Nitrate ....

Du kannst also nur die direkte Veränderung des Gesamtsalzgehaltes ermitteln, wenn du davon ausgehst, dass in der Zeit, wo sich das Salz im Teichwasser löst und verteilt, keine anderen Beeinflussungen stattfinden.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 03.Jun 2015 8:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Ach Bimbi,

ich sehe gerade, dass dein Messgerät in µs anzeigt.

Du musst natürlich vorher in Millisiemens umrechnen.


Und du musst dein Messgerät dringend kalibrieren und die Wassertemperatur beachten, denn 0,5 ms/cm-1 kann nicht sein. 8)

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 15.Mai 2025 5:42 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mi 03.Jun 2015 8:36 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Hallo
Wenn ich eine Gesamthärte von 16 haben und einen Leitwert ca, 500 µs/cm denke dann wird es wohl passen mit dem Kalibrieren :roll:

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 03.Jun 2015 9:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
bimbi hat geschrieben:
Hallo
Wenn ich eine Gesamthärte von 16 haben und einen Leitwert ca, 500 µs/cm denke dann wird es wohl passen mit dem Kalibrieren :roll:


Na wenn du meinst.

Bei welcher Temperatur?

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de