Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 23:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 01.Jun 2015 10:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Apr 2011 18:38
Cash on hand:
757,88 Taler

Beiträge: 494
Wohnort: 7021
Hallo @All,
mit welchem Gleitmittel habt ihr die BESTEN Erfahrungen gemacht?

Nicht zum normalen zusammenbau in der Künette sondern:
unter Wasser im Teich zusammebauen
2 Tagen - nach der Dichtheistprobe - noch problemlos trennen zu können ist das wichtigste

Danke für eure Infos im Voraus :mrgreen:

_________________
LG aus A von

Franz


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 01.Jun 2015 11:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Hallo Franz,

ich habe das ganz normale "Flutschi" in den weißen Tuben verwendet.

Aber ich habe statt der normalen KG-Rohre die grünen KG2000 mit der dreifachen Dichtlippe genommen.
Die lassen sich sowieso deutlich leichter wieder trennen oder verschieben, als die orangen KG-Rohre.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 01.Jun 2015 11:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Apr 2011 18:38
Cash on hand:
757,88 Taler

Beiträge: 494
Wohnort: 7021
Hallo Ekki,
das weiße aus der Tube ist bei den "Roten" Rohren die Hölle

_________________
LG aus A von

Franz


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 01.Jun 2015 12:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Ja eben, aber nicht bei KG2000. :mrgreen:

Ich habe gerade gestern nach 2 Jahren so ein Rohr wieder von einem Winkel trennen müssen. Mit einem kleinen Gummihammer war das in 15 Sekunden erledigt.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 01.Jun 2015 12:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Ich habe das aber auch schon mit Sonnenblumen- und Rapsöl probiert, weil ich die Koi nicht unnötig mit Chemie belasten wollte.
Die Rohre bekommt man aber nachdem das Öl ranzig wurde nie wieder ohne massive Gewalt getrennt.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 01.Jun 2015 12:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 09.Mai 2013 9:50
Cash on hand:
3.657,07 Taler

Beiträge: 1050
Wohnort: bei Pforzheim
Ich habe meine Teichniveau-Einstellung mit Vaseline eingeschmiert.
Das Teil kann man nach 2 Jahren noch schieben (ist ein 50er).

_________________
Viele Grüße,
Marc
Teich | IH


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 01.Jun 2015 12:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jun 2009 8:36
Cash on hand:
1.485,47 Taler

Beiträge: 2007
Wohnort: Recklinghausen
edekoi hat geschrieben:
Ich habe das aber auch schon mit Sonnenblumen- und Rapsöl probiert, weil ich die Koi nicht unnötig mit Chemie belasten wollte.
Die Rohre bekommt man aber nachdem das Öl ranzig wurde nie wieder ohne massive Gewalt getrennt.



Mit einen Heissluftgeblaesefoen erwaermen, dann bekommst jedes Rohr wieder auseinander gezogen.

_________________
Grüße vom rechten unteren Niederrhein
von Jockel-baer alias Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 23:45 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mo 01.Jun 2015 12:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jun 2009 8:36
Cash on hand:
1.485,47 Taler

Beiträge: 2007
Wohnort: Recklinghausen
Habe bisher auch nur mit den normalen in der weissen Tube aus dem Baumarkt gearbeitet. Zum zusammenstecken kann man auch Spueli nehmen, ob das Rohr damit unter Wasser leicht entfernbar ist, weiss ich leider auch nicht.

_________________
Grüße vom rechten unteren Niederrhein
von Jockel-baer alias Jörg


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 01.Jun 2015 21:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Feb 2013 19:40
Cash on hand:
1.782,82 Taler

Beiträge: 721
Servus,

unter Wasser Rohre zusammen bauen ist wahrlich nicht der Hit ... alles was
Du da vorher zum gleiten drauf schmierst geht mit dem Wasser verloren.

KG 2000 sind zwar in meinen Augen die besten Rohre ... aber feucht oder nass
zusammen bauen ist die totale Qual ... normal bringt man die nur trocken zusammen
... mit steigendem Querschnitt wird das sogar immer schlimmer.

im Fall von Franz unter Wasser würde ich die roten (orange) nehmen.

"ahja" ... als Gleitmittelersatz sind Öle und diverse Schmierstoffe ungeeignet
die zersetzen euch die Gummilippen ... wenn schon ne alternative gefragt
ist dann nehmt Ketchup das greift den Gummi nicht an.

Gruss

Josef


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de