Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 23:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 25.Mai 2015 15:34 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 25.Mai 2015 14:14
Cash on hand:
36,11 Taler

Beiträge: 2
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und bräuchte eure Hilfe bzw. Ratschläge.
Ich habe einen selbstgebauten Teichfilter der besteht aus einer Pumpe 10.000l, UVC Pro Clear 55 W, einem Spaltsiebfilter und 3 Filtertonnen a 300l, jede Tonne ist mit DN 75 Rohr verbunden, die erste Tonne dient als Vortex und Filterbürsten, die 2 Tonne ist gefüllt mit Filtermatten-grob-mittel-fein, die dritte Tonne ist gefüllt mit Kaldness. Die kleinen Rohre auf den Fotos sind Überläufe. Der Filter läuft gut, jedoch ist das Wasser leicht grün. Mein alter Filter lief ohne Spaltsiebfilter und ohne Kaldness- da hatte ich das Problem nicht. Umgebaut habe ich wegen Besatzerhöhung. Ich habe einen 25000l Teich und 5 Kois ca. 50 cm und 5 ca. 20 cm. 10% der Wasseroberfläche ist bepflanzt mit Binsen und Schilf. Ich würde mich über Tipps und Ratschläge von euch freuen.
Anbei eine Skizze meines Filters und Fotos


Dateianhänge:
Teichffilter.jpeg
Teichffilter.jpeg [ 259.06 KiB | 2015-mal betrachtet ]
6.jpg
6.jpg [ 182.91 KiB | 2015-mal betrachtet ]
5.jpg
5.jpg [ 100.35 KiB | 2015-mal betrachtet ]
4.jpg
4.jpg [ 140.36 KiB | 2015-mal betrachtet ]
3.jpg
3.jpg [ 108.77 KiB | 2015-mal betrachtet ]
2.jpg
2.jpg [ 166.08 KiB | 2015-mal betrachtet ]
1.jpg
1.jpg [ 45.86 KiB | 2015-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 26.Mai 2015 8:29 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 14.Mai 2015 15:13
Cash on hand:
84,40 Taler

Beiträge: 11
Wohnort: Unstrut-Hainich Kreis
Hallo Steffen.
Der Grundumsatz erscheint mir zu gering.
Bei deiner Teichgröße sollte der gesamte Teichinhalt einmal pro Stunde durch den Filter.
Das wird aber schon knapp durch die dn 75 Verrohrung. Da wird das Ganze gebremst.
Vielleicht kannst du noch ein 100'er Rohr zusätzlich anbringen? System ist gepumpt?
Hab ich auch...ist aber nicht optimal da die Koi...kacka.. durch die Pumpe zerschlagen wird und so im Wasser in Lösung geht. Das filtert dann nicht mal mehr ein Trommler raus.
Deine Pumpe bringt netto 20.000 Liter leider kommt davon nicht soviel im Filter an.
Der Leistungsverlust durch die gepumpte Höhe ist größer als man denkt. Kannst ja mit einem Eimer mal auslitern wieviel da wirklich noch ankommt.

Gruss Sven


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 26.Mai 2015 9:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 02.Apr 2014 20:44
Cash on hand:
1.274,91 Taler

Beiträge: 1701
Wohnort: 15xyz
Hallo
Was sagen deine Wasserwerte ?
Das ist nicht nur leicht grün, wie alt ist deine Uvc?
Uvc vor Spaltsieb ist nicht so toll.Erstens weil das Wasser ungereinigt die Uvc Leistung mindert durch Schwebstoffe und zweitens weil die Dinger ne schöne Flowbremse sind.Lass lieber als Bypass laufen.

_________________
Gruß Ronny


Jedes Ding hat drei Seiten:
Eine die du siehst, eine die ich sehe und eine die wir beide nicht sehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 26.Mai 2015 15:45 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 25.Mai 2015 14:14
Cash on hand:
36,11 Taler

Beiträge: 2
Hallo Sven,Hallo Ronny
Danke erst mal für die schnelle Antwort.Mein Teich ist in gepumpter Version und bringt oben im Filter gemessen 10200 L.
Mit dem 100er Rohr hab ich auch schon überlegt heißt aber das ich den Filter komplett zerlegen muss. Meine Wasserwerte sind io und die UVC Röhre ist im April dieses Jahr neu gekommen. Habe erst mal am Filterauslauf eine Feinstrumpfhose angebracht und der Teich wird wieder klar. Werde dann den Filter auf DN 100 umbauen.
Gruß Steffen


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 26.Mai 2015 17:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
steffen45 hat geschrieben:
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und bräuchte eure Hilfe bzw. Ratschläge.
Ich habe einen selbstgebauten Teichfilter der besteht aus einer Pumpe 10.000l, UVC Pro Clear 55 W, einem Spaltsiebfilter und 3 Filtertonnen a 300l, jede Tonne ist mit DN 75 Rohr verbunden


steffen45 hat geschrieben:
.Mein Teich ist in gepumpter Version und bringt oben im Filter gemessen 10200 L.



Hallo-
wie geht das denn? :)

Unabhängig davon, ist das natürlich zu wenig Flow...

Mein Tip: Umbauen und Flow verdoppeln!

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de