Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 20.Jul 2025 22:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau der 3.
BeitragVerfasst: So 10.Mai 2015 12:55 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Aber ob da der Preisunterschied noch soooooooooo groß ist, wie du schon sagst, einen Mehrkammerfilter muss mehrere Nummern größer gekauft werden, die Dinger kosten ja dann auch Geld.

Hier kann man dann auch gleich zwei Bogensieb und eine Biokammer kaufen, nur beim Bogensieb ist der Druck wenigstens gleich weitestgehend weg, im Vortex gammelt der Mist nur rum, und beim reinigen muss jedes Mal das ganze Wasser weg, mit der Zeit kostet das ja auch Money :wink:

Man kann sicher auch einen Band- Trommel oder Vliesfilter als Vorfilter anbauen, nur funktionales in dem Bereich bekommt man halt auch nicht geschenkt.

Sollte so eine Einmalige Investition kein grösseres Problem darstellen, Sammelschacht, guten Vorfilter , dahinter gut dimensionierte Biokammer mit Schwimmkörper, zur Unterstützung evtl. noch ein kleiner Rieselfilter und alles geht seinen Gang........

Macht man es anders hat man halt viel arbeit.

Ich kann mich noch erinnern vor 12 Jahren alle drei Tagen die Bürsten der Kammer sauber machen zu müssen, irgendwann hat man die Schnauze voll, 45 Bürsten a 65 cm sauber machen, ob es regnet oder schneit.

Ginge auch, nur eben mit mehr Zeitaufwand.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau der 3.
BeitragVerfasst: So 10.Mai 2015 18:14 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 28.Apr 2015 11:34
Cash on hand:
185,33 Taler

Beiträge: 23
@ Manuel:
dieser Mehrkammerfilter ist nicht gerade billig und mir wurde zugesagt, dass dieser Filter ausreichend ist.
Bodenabläufe kommen nun 2 rein und bei den Pumpen muss ich den Mann vertrauen, der mir das ganze einbaut.
@ Sascha:
Gibt es zu dem Mehrkammerfilter eine Durchflußempfehlung vom Hersteller ??
ist hier die max. Pumpleistung gemeint? wenn ja, dann ist sie bei dem 25000l-Filter mit 15.000l/std angegeben, bei dem 30.000 wird's wohl entsprechend mehr sein.
Ich werde mich weiter umhören, und dann mal sehen.
Vielen Dank für die Antworten
Grüße Renate


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau der 3.
BeitragVerfasst: So 10.Mai 2015 18:38 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Renate,

eine Vortex am Koiteich benötigt ganz andere Dimensionen also die es die kleinen Centervortexe bieten können.

Mit diesem Budget ist ein Spaltsieb oder eine Sifi gefolgt von einer Biotonne mit Füllkörpern die bessere Wahl. Wenn es mehr kosten darf, dann kommt ein TF, EBF oder Vliesfilter in Betracht.

Viele Grüße,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau der 3.
BeitragVerfasst: So 10.Mai 2015 20:54 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Nicht gerade billig ist immer relativ, teuer ist es wenn du es eingebaut hast und später merkst das es doch nix war und eine Neuanschaffung unumgänglich wird.

Wenn dir der Händler schon den Mehrkammerfilter ans Herz legt und du ihm vertrauen musst würden wir sicher gerne die Pumpen auch erfahren.

Verstehe es bitte nicht falsch Renate, keiner möchte dir hier bestimmt das System mäßig reden. Jedoch ist es absolut nicht mehr zeitgemäß, sehr wartungsintensiv und von den Wasserwerten auch nicht im vorderen Bereich. Die Kacke verbleibt im Filter bis du diesen saubermachst. Also Dreck im Teich nur einfach nicht an sichtbarer Stelle.
Um es als Beispiel darzustellen, stell dir vor du spülst deine Toilette einfach immer nur am Wochende :mrgreen:

Du haust das 3x am Teich, dieser sollte so gut werden das du danach mit wenig Arbeit viel Freude am Hobby hast. Hätte dir der Mann den Mehrkammerfilter hinter mind. einem Spaltsieb vorgeschlagen - gut. Aber als normales System ist das einfach nix halbes und nix ganzes.

Gruß
Manuel

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau der 3.
BeitragVerfasst: Mo 11.Mai 2015 10:32 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 28.Apr 2015 11:34
Cash on hand:
185,33 Taler

Beiträge: 23
Hallo Manuel,
da hast Du recht, ich möchte alles richtig machen und hab mich auch schon durch verschiedene Foren gelesen. Ich bin ja froh, wenn ihr mir ehrliche Antworten gebt.
Meine Bedenken wegen der Reinigung von Bürsten und den Patronen habe ich dem Händler bzw. dem Verkäufer mitgeteilt, dieser meinte das sei kein Problem, denn der Filter sei leicht zu reinigen und man könnte beruhigt 2 Wochen in Urlaub fahren. Tja, jeder Händler lobt seine Ware.
Und wie Du schon sagst, möchte ich mein neues Hobby genießen und nicht Sklave davon sein.

Viele haben ja einen Trommelfilter vorneweg, aber was kommt dahinter? ...und mit Grauen denke ich an mein Budget :cry:
Ach ja, die Pumpenleistung bei dem Mehrkammerfilter beträgt 18.000l/std.

Vielleicht schaff ich es ein Bild von der Örtlichkeit hochzuladen, mal sehen.
Dateianhang:
Teich1.jpg

Gruß Renate


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau der 3.
BeitragVerfasst: Mo 11.Mai 2015 10:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
Auch wenn mich einige steinigen.....

wie wäre ein kleiner Oase-Trommelfilter? Sollte reichen, alles dabei (also Druckpumpe usw....)

http://www.oase-livingwater.com/de_DE/w ... emium.html


und nix zu reinigen..... denn bei den Mehrkammerfiltern kann der Wartungsaufwand dich auffressen....



... und was dahinter? ....Bioteil mit Helix.....in Gottes Namen noch 1-2 Japanmatten ( da man ja nicht nur bewegte Medien haben soll :shock: oder frag mal Katsumi, der bastelt dir was passendes nach deinen Wünschen für dahinter

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau der 3.
BeitragVerfasst: Mo 11.Mai 2015 11:01 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
da zum Beispiel

http://www.ebay.de/itm/141609742515?clk ... rmvSB=true

http://www.kois.de/oase-proficlear-prem ... mmelfilter

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 20.Jul 2025 22:35 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau der 3.
BeitragVerfasst: Mo 11.Mai 2015 11:54 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Denke mit dem Oase läuft aber das System am Limit.

Renate, rechne für deinen Teich eine Umwälzung des Inhalts 1X in der Stunde.

Der Mehrkammerfilter ist schon richtig beschrieben von deinem Händler, allerdings ob das gut ist - tja das ist die andere Frage.

Es ist ganz einfach was hinter dem Trommler kommt. Eine Box mit z.B HelX drinn. Wenn das Bugedt kratzt kann das unter anderem auch im Notfall ein IBC Container sein.

Was wäre den das max. Budget für den Filter. Auch würde es ein gebrauchter Trommler oder Vlieser tuen.

Gruß

Manuel

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau der 3.
BeitragVerfasst: Mo 11.Mai 2015 12:54 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
doggirl hat geschrieben:
...und mit Grauen denke ich an mein Budget :cry:


Hallo Renate,

gerade wenn das Budget eine Rolle spielt, sind Centervortexe kritisch zu sehen. Denn diese stellen selten die finale Lösung dar und dann bist Du unterm Strich nochmals teuerer weggekommen.

Ganz wichtig ist doch eine unabhängige Beratung und diese kann leider nicht jeder Anbieter leisten. Mal ein Beispiel aus einem anderen Segment: wenn ich eine Waschmaschine oder einen Fernseher kaufen will, frage ich sicherlich nicht beim nächsten Elektrogrossmarkt nach, welches Gerät empfehlenswert ist, sondern suche nach Test- und Erfahrungsberichte. Nur mal als kleiner Gedankenanstoss. ;-)

Viele Grüsse,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau der 3.
BeitragVerfasst: Mo 11.Mai 2015 14:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 09.Mai 2013 9:50
Cash on hand:
3.657,07 Taler

Beiträge: 1050
Wohnort: bei Pforzheim
Yoshihara hat geschrieben:
[quote="doggirlMal ein Beispiel aus einem anderen Segment: wenn ich eine Waschmaschine oder einen Fernseher kaufen will, frage ich sicherlich nicht beim nächsten Elektrogrossmarkt nach, welches Gerät empfehlenswert ist,

... wobei ich heute aber auch keine Röhrengeräte mehr im "Fachmarkt" bekomme. Da habe ich dann doch etwas weniger Risiko einen Schrott zu kaufen ...

_________________
Viele Grüße,
Marc
Teich | IH


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de