Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 20.Mai 2025 9:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 225 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 23  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 02.Mai 2015 1:08 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 03.Jan 2013 13:07
Cash on hand:
3.339,23 Taler

Beiträge: 646
Hallo Pfiffikus,

wann möchtest du den Code in die Steuerung einfügen? Hast du schon eine Idee dazu?

Sollten ja in PHP nur wenige Änderungen sein, oder?

Du bekommst ja schon den ausgewerteten Wert von echolot.py zurück.

Gruß Dennis

_________________
____________________
Viele Grüße
Dennis
____________________


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 02.Mai 2015 9:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Dennis,

schnuffi hat geschrieben:
wann möchtest du den Code in die Steuerung einfügen? Hast du schon eine Idee dazu?

der IST schon drin, allerdings bisher nur in meinem Entwicklungszweig. Gleichzeitig sind darin noch eine Reihe von Korrekturen drin.

Insgesamt entsprachen die Testresultate an 80 Stellen nicht mehr den bisherigen Erwartungen in den automatisierten Tests. An den meisten Stellen mussten die Erwartungen aktualisiert werden, nur an wenigen Stellen stellten sich kleine Fehler heraus.

Dann kam die Schönwetterperiode mit viel Gartenarbeit, das Interkoi-Wochenende und so sind die Verzögerungen zu erklären.


Pfiffikus,
der die Sachen zeitnah in den Stamm integrieren wird


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 02.Mai 2015 9:58 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 03.Jan 2013 13:07
Cash on hand:
3.339,23 Taler

Beiträge: 646
Hallo Pfiffikus.

Super. Brauchst dich nicht rechtfertigen ;)

Hat mich einfach interessiert. Weiter so

Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2

_________________
____________________
Viele Grüße
Dennis
____________________


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 05.Mai 2015 16:08 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 03.Jan 2013 13:07
Cash on hand:
3.339,23 Taler

Beiträge: 646
Hallo zusammen.

Ich möchte demnächst die Steuerung an Teich betreiben. Deswegen habe ich weiter an den Pegel Sensoren gearbeitet.

Ich habe die Sensoren in ht50 Deckel verbaut.
Zuerst Löcher gebohrt. Und danach die Sensoren verklebt.

Dateianhang:
uploadfromtaptalk1430838252007.jpg
uploadfromtaptalk1430838252007.jpg [ 127.38 KiB | 3359-mal betrachtet ]

Dateianhang:
uploadfromtaptalk1430838271287.jpg
uploadfromtaptalk1430838271287.jpg [ 110.25 KiB | 3359-mal betrachtet ]


Leider hat dies nicht so gut funktioniert.
Danach haben die Sensoren nur noch 60mm Entfernung zurück gegeben. :cry:

Naja scheinbar funktioniert es nicht im Rohr oder 50 mm sind vom Durchmesser zu klein. Naja ich habe jetzt für mich einen anderen weg gewählt.

Ich betreibe den Sensor dann nicht im Rohr. Somit habe ich die Kappe an den Seiten gekürzt.
Dateianhang:
uploadfromtaptalk1430838455689.jpg
uploadfromtaptalk1430838455689.jpg [ 110.78 KiB | 3359-mal betrachtet ]


Hier sieht man die Haltelasche die ich gleich nach hinten gebogen habe.
Dateianhang:
uploadfromtaptalk1430838473183.jpg
uploadfromtaptalk1430838473183.jpg [ 124.25 KiB | 3359-mal betrachtet ]


Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2

_________________
____________________
Viele Grüße
Dennis
____________________


Zuletzt geändert von schnuffi am Di 05.Mai 2015 16:19, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 05.Mai 2015 16:13 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 03.Jan 2013 13:07
Cash on hand:
3.339,23 Taler

Beiträge: 646
Hier noch vor dem verkleben
Dateianhang:
uploadfromtaptalk1430838790531.jpg
uploadfromtaptalk1430838790531.jpg [ 102.86 KiB | 3356-mal betrachtet ]

Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2

_________________
____________________
Viele Grüße
Dennis
____________________


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 05.Mai 2015 17:23 

Cash on hand: Locked
schnuffi hat geschrieben:

Leider hat dies nicht so gut funktioniert.
Danach haben die Sensoren nur noch 60mm Entfernung zurück gegeben. :cry:

Naja scheinbar funktioniert es nicht im Rohr oder 50 mm sind vom Durchmesser zu klein. Naja ich habe jetzt für mich einen anderen weg gewählt.

Hallo Dennis,
das liegt wohl am Winkel des Ultraschallsensors ca. 15° schätze ich, damit streut der Sensor recht breit und kommt an die Seite des 50 mm Rohres.


Zuletzt geändert von Fischkopf am Di 05.Mai 2015 17:54, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di 05.Mai 2015 17:27 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 03.Jan 2013 13:07
Cash on hand:
3.339,23 Taler

Beiträge: 646
Ja klar. Aber der Schall muss ja zurück reflektiert werden. Hätte nicht gedacht das es von dem Rohr zurück zum Empfänger reflektiert :-o


Naja so funktioniert es erst mal

Finde es aber noch nicht 100% gut.

Werde mal irgendwann einen Test mit einem 110er machen.


Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2

_________________
____________________
Viele Grüße
Dennis
____________________


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 20.Mai 2025 9:03 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Di 05.Mai 2015 17:56 

Cash on hand: Locked
Fischkopf hat geschrieben:
schnuffi hat geschrieben:

Leider hat dies nicht so gut funktioniert.
Danach haben die Sensoren nur noch 60mm Entfernung zurück gegeben. :cry:

Naja scheinbar funktioniert es nicht im Rohr oder 50 mm sind vom Durchmesser zu klein. Naja ich habe jetzt für mich einen anderen weg gewählt.

Hallo Dennis,
das liegt wohl am Winkel des Ultraschallsensors ca. 15° schätze ich, damit streut der Sensor recht breit und kommt an die Seite des 50 mm Rohres.


Hier steht was anderes:
http://www.mikrocontroller.net/attachme ... bung_3.pdf


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di 05.Mai 2015 19:22 

Cash on hand: Locked
Hallo Dennis,
der Ultraschallsensor HC-SR04 besteht ja aus Sender (Lautsprecher) und Empfänger (Mikro).

Wie im Bild bei dir zusehen:
Bild

hat es für mich einen großen Einfluss wie der Ultraschallsensor HC-SR04 in so einem Deckel montiert wird.

Bei Dir mit dem 50mm nicht anders machbar.

Aber ich würde erst mal herausfinden, welcher der Sender bzw. Lautsprecher ist und den in die Mitte des Rohres montieren.

So meine Theorie:
Dateianhang:
us1.jpg


Dateianhang:
us2.jpg


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi 06.Mai 2015 6:26 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 03.Jan 2013 13:07
Cash on hand:
3.339,23 Taler

Beiträge: 646
Hallo Paul.

Da das Hindernis aber senkrecht zum Sender steht, dürften keine Schallreflektionen zum Empfänger geben.

Scheinbar ist die Oberfläche des Rohres zu rau und reflektiert den Schall zurück oder das gesamte Rohr gerät leicht in Schwingung und es reicht das es detektiert wird.

Ich weiß es nicht.
Jedenfalls funktioniert es so:grin:

Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2

_________________
____________________
Viele Grüße
Dennis
____________________


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 225 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 23  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de