Hallo Dennis,
schnuffi hat geschrieben:
Was würde ecuh reichen? Das z.B jede Minute der Status des Schwimmerschlters abgefragt wird? Das wäre einfach umzusetzen.
wir brauchen ein Shell-Skript, welches auf der Konsole aufgerufen werden kann. Sinngemäß muss es so ablaufen:
Eingabe:
Code:
root@raspberrypi1:/var/www/steuerung/quellen/sensoren# ./schalter.py 16
Sicherer wäre ohne nötige root-Rechte:
Code:
pi@raspberrypi1:/var/www/steuerung/quellen/sensoren# ./schalter.py 16
Als Ausgabe liefert das Skript
- eine 0, wenn der Schalter offen ist,
- eine 1, wenn der Schalter geschlossen ist,
- evtl, etwas Anderes, wenn eine Störung vorliegt
Das Skript würde dann zu gegebener Zeit von meiner Software aufgerufen, um den Zustand des Schwimmerschalters abzufragen.
hoeneß2 hat geschrieben:
Ich bin der Meinung Ihr habt schon alles geliefert. Das Script ist da und auch der Schaltplan. Mir ist aktuell nicht klar, was noch fehlen würde...
@Gunter könntest Du mir mitteilen, was genau noch fehlt?
Ich werde Dir die Stelle im neuen Zweig kenntlich machen. Sofern wir nicht ohne root-Rechte auskommen, fehlt noch die Dokumentation einer Vollmacht in der sudoers-Datei.
Pfiffikus,
der alsbald einen dazu passenden Zweig für die Umsetzung anfertigen wird