Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 15.Jul 2025 19:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 259 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 26  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Unser Teich.......
BeitragVerfasst: Fr 17.Apr 2015 20:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 14.Feb 2014 15:50
Cash on hand:
2.249,48 Taler

Beiträge: 1420
weiß ich noch nicht, mal sehen was morgen noch installiert wird....

_________________
Viele Grüße
Torsten



____________________________________________________________
Wer sich mit Forentrollen abgibt kann keine Leistung erwarten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unser Teich.......
BeitragVerfasst: Fr 17.Apr 2015 20:55 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
Wäre auf jeden Fall eine Bereicherung. Bin von dem Teil überzeugt. Frank hat bestimmt so ein Teil dabei :D und den Kompressor für die LH?? Ich denke die von Thomas. Hab den auch...macht gute Arbeit.

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unser Teich.......
BeitragVerfasst: Fr 17.Apr 2015 20:57 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 14.Feb 2014 15:50
Cash on hand:
2.249,48 Taler

Beiträge: 1420
Kompressor von Thomas; 2x bitte, 2 LH

_________________
Viele Grüße
Torsten



____________________________________________________________
Wer sich mit Forentrollen abgibt kann keine Leistung erwarten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unser Teich.......
BeitragVerfasst: Fr 17.Apr 2015 21:12 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
Gute Wahl :D dann mal noch viel Spaß bei der in Betriebnahme... Den Stromzähler kannst Du jetzt dann vernachlässigen. Jede Betriebsstunde der LH bringen dich auf ECO Level meine Thomas 200 Verbrauch ca. 138 Watt die Stunde konnte es kaum glauben. Hatte am Anfang nur Probleme mit dem Helix. Hat lange gedauert bis es eingefahren war trotz intensiver Wofasteril Behandlung.

Gruß Jürgen

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unser Teich.......
BeitragVerfasst: Fr 17.Apr 2015 22:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Jürgen,

Palatia hat geschrieben:
Wäre auf jeden Fall eine Bereicherung. Bin von dem Teil überzeugt.

bei mir wurde auch so ein Filter eingebaut. Torsten hat ihn gesehen.
Eine Reinigung war witzlos. Da bei mir vom EBF gereinigtes sauberes Wasser aus dem Luftheberschacht angesaugt wird, war keine Verschmutzung festzustellen. Inzwischen ist ein weiteres Halbjahr vergangen. Ich könnte wieder mal nach ihm schauen.


Palatia hat geschrieben:
Frank hat bestimmt so ein Teil dabei :D

Ich hatte den Filter zuvor selber besorgt. Wenn Frank keinen dabei hat, wäre es auch kein Problem.


Pfiffikus,
der davon ausgeht, dass diese Filter in jedem gewöhnlichen Baumarkt griffbereit liegen sollten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unser Teich.......
BeitragVerfasst: Sa 18.Apr 2015 7:00 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
Hi Gunther,
verkehrt kann es nicht sein wenn das Teil verbaut ist. Weil Ablagerungen im Luftheberschacht mehr als genug da sind. Klar wird die Druckpumpe wenn was anfällt alles zerkleinern deshalb sehe ich schon einen Sinn für das Manometer und der Düsenstock ist zusätzlich gesichert. Man sieht ja am Rückschlagventil das Ablagerungen entstehen. Dieses Reinige ich 1x monatlich und hab bisher kein Nachtropfen des Düsenstocks feststellen können.

Gruß Jürgen

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unser Teich.......
BeitragVerfasst: Sa 18.Apr 2015 20:52 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 14.Feb 2014 15:50
Cash on hand:
2.249,48 Taler

Beiträge: 1420
hallo an alle,

heute wurden die Restarbeiten erledigt, die LH fertig installiert, die Steuerung angeschlossen etc., Helix umgefüllt und ergänzt.

Zwischendrin noch eine der alten Filteranlagen demontiert und verkauft.

Ein Problem gab es (mein Fehler); wir hatten vergessen ein 4m langes KG-Rohr abzustützen (freiliegend), heute morgen der entsetzte Blick, 30cm Wasser fehlen. Fehler geortet, die Manschette von der Folie war eingerissen (das haben Frank/Timo mit einem beherzten Griff sofort festgestellt).

Also nochmal 20cm Wasser runter, den Riß verschweißt, Rohr abgestützt und wieder aufgefüllt, Frank war noch nicht einmal sauer....

Anlage in Betrieb genommen und alles funktionierte.......

Nach einem beherzten Mittagessen und den Restarbeiten Frank und Timo in ihr wohlverdientes Wochenende geschickt......

und man sieht auch wieviel Flow durch ein 200er KG-Rohr gehen mit einem Luftheber, da kann sich manche Pumpe hinter verstecken und das bei 180-200 Watt die Stunde.

Ab jetzt gehen die Verfüll- und Abstützarbeiten von uns weiter.

Ein anfänglicher Verdacht ein Gasübersättigung konnte nach einem Telefongespräch ausgeräumt werden, klaro, die Fische haben noch nie Stadtwasser kennengelernt (KH 23), sondern immer nur unser Brunnenwasser (KH4). Dazu der Streß der letzten Tage, sie hatten keinen Bock und lagen nur noch am Boden ab.....

danke auch an Gunter....

zum späteren Abend hin besserte sich das....

Also Umbau von der technischen Seite mit Bravour beendet.

Aus diesem Grund an die beiden Hauptdarsteller dieses Umbaus

Danke für alles, ich hoffe es hat euch doch etwas Spaß gemacht, trotz der ganzen Maloche

und hier die Bilder, morgen folgen mehr....


Dateianhänge:
IMG_0813.jpg
IMG_0813.jpg [ 193.24 KiB | 2710-mal betrachtet ]
IMG_0812.jpg
IMG_0812.jpg [ 202.64 KiB | 2710-mal betrachtet ]
IMG_0811.jpg
IMG_0811.jpg [ 222.87 KiB | 2710-mal betrachtet ]
IMG_0810.jpg
IMG_0810.jpg [ 181.1 KiB | 2710-mal betrachtet ]
IMG_0809.jpg
IMG_0809.jpg [ 202.71 KiB | 2710-mal betrachtet ]

_________________
Viele Grüße
Torsten



____________________________________________________________
Wer sich mit Forentrollen abgibt kann keine Leistung erwarten
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 15.Jul 2025 19:18 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unser Teich.......
BeitragVerfasst: Sa 18.Apr 2015 21:12 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
Ja die Gasübersättigung :D :cry:
Kann mich noch gut daran erinnern. Meine neue Folie war ab dem Wasserspiegel ca. 50 cm tief voller Blasen. Mein sofortiger Gedanke war auch Gasübersättigung. Dies war nicht der Fall lag an der neuen Folie und hat sich in der Luftvaufgelöst als sich der erste Algenfilm an der Folie ansiedelte. Kan das heute noch gut Beobachten wenn ich neue Strömungsrohre in den Teich einbaue.

Gruß Jürgen

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unser Teich.......
BeitragVerfasst: Sa 18.Apr 2015 21:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
Könnte man die häßlichen rohre die oberhalb reingehen nicht irgendwie kaschieren, stört meiner meinung nach das sonst schöne Gesamtbild des teiches gruss werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unser Teich.......
BeitragVerfasst: So 19.Apr 2015 5:53 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 14.Feb 2014 15:50
Cash on hand:
2.249,48 Taler

Beiträge: 1420
Hallo Werner,

die hässlichen Rohr werden kaschiert, ging nur ersteinmal nicht anders um Baufreiheit zu haben.

Das wiederherstellen des Gartens und das Feintuning findet jetzt in den nächsten Wochen statt, werde natürlich weiter berichten.

_________________
Viele Grüße
Torsten



____________________________________________________________
Wer sich mit Forentrollen abgibt kann keine Leistung erwarten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 259 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 26  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de