Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 16:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 82 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: ozonisator
BeitragVerfasst: Di 14.Apr 2015 9:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Kröber ist gut, Oxymat oder Oxycare kannst du nehmen. Ich habe seit Jahren einen Invarcare und bin sehr zufrieden.

Zwischen 200 - 300 € kann der schon mal kosten, wenn er wenige Betriebstunden auf der Uhr hat.


Bimbi hier aus dem Forum hat welche anzubieten. viewtopic.php?f=72&t=20040

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ozonisator
BeitragVerfasst: Di 14.Apr 2015 12:34 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 05.Jun 2007 11:16
Cash on hand:
264,07 Taler

Beiträge: 342
Wohnort: 671**
hi chris,

ich kann dir auch den Oxymat III empfehlen. für mich einer der besten für unsere bedürfnisse.
den kröber o2 mit umbau würde ich dir nicht empfehlen. er verliert sehr schnell an sauerstoff leistung.

frag mal bimbi, der hat noch einen oxymat.

kannst du den druck messen an deinem ozoni??? um zu schauen wieviel druck die eingebaute pumpe aufbaut????

gruß
sisco

_________________
. Ozon
BildAlles kann, nichts muss


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ozonisator
BeitragVerfasst: Di 14.Apr 2015 15:36 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 18.Okt 2012 14:07
Cash on hand:
1.689,41 Taler

Beiträge: 326
Wohnort: Mainz
Hi,

kann leider nicht messen. Ich werde mal eine Luftpumpe dranhängen, hab gerade eine Heilea HAP 60 frei. Ich mach die Kiste nochmal auf, glaube aber da ist nur ein kleiner Kolbenkompressor drin. zumindest meine ich dass so im Koiblog gesehen zu haben.

VG und danke für die Tips
Chris

_________________
Koiteich 15.000 Liter

Filterung in Schwerkraft mit BA und Skimmer, 16000 Rohrpumpe + 8000 Wasserfall

Vorfilterung: Trommler, Bio: 400 Liter Helix bewegt, Heilea HAP 60


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ozonisator
BeitragVerfasst: Di 14.Apr 2015 16:49 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 05.Jun 2007 11:16
Cash on hand:
264,07 Taler

Beiträge: 342
Wohnort: 671**
hi chris,

ja probiere es mal , die Heilea HAP 60 hat einen Druck von >0,035 Mpa. das langt locker.

gruß
sisco

_________________
. Ozon
BildAlles kann, nichts muss


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ozonisator
BeitragVerfasst: Fr 17.Apr 2015 13:46 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 18.Okt 2012 14:07
Cash on hand:
1.689,41 Taler

Beiträge: 326
Wohnort: Mainz
Hi zusammen,

konnte den Test mit der Hailea leider nicht machen versuche aber morgen mal die Dong Yang DY 20 mit 0.034 MPa.....

Denke das sollte reichen. Wieviel Druck mach so ein OXymat 3?

VG
Chris

_________________
Koiteich 15.000 Liter

Filterung in Schwerkraft mit BA und Skimmer, 16000 Rohrpumpe + 8000 Wasserfall

Vorfilterung: Trommler, Bio: 400 Liter Helix bewegt, Heilea HAP 60


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ozonisator
BeitragVerfasst: Fr 17.Apr 2015 19:41 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 05.Jun 2007 11:16
Cash on hand:
264,07 Taler

Beiträge: 342
Wohnort: 671**
Zitat:
Denke das sollte reichen. Wieviel Druck mach so ein OXymat 3?


optimal läuft er bis 1,4bar höher würde ich nicht gehen , da läuft er sehr unrund.

ist auch sehr einfach einzustellen über das ventil, man braucht keinen großen umbauten zu machen.
aufschrauben ventil einstellen alles wieder zusammen schrauben , das war es dann

gruß
sisco

_________________
. Ozon
BildAlles kann, nichts muss


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ozonisator
BeitragVerfasst: Mo 20.Apr 2015 10:05 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 18.Okt 2012 14:07
Cash on hand:
1.689,41 Taler

Beiträge: 326
Wohnort: Mainz
Hallo zusammen,

kann man den Konzi auf dem Bild nehmen? Macht im Original auch wie der Oxymat 0,7 bar. Hat jemand Ahnung ob man den auch aufdrehen kann? Für meine Duranplatt muss ich so der so nach Siscos Ergebnissen über 1,0 kommen...

Würde mich freuen wenn jemand kurzfristig etwas dazu sagen könnte. Von solchen Geräten habe ich leider keine Ahnung :hammer2:

Danke und VG
Chris


Dateianhänge:
Konzi.jpg
Konzi.jpg [ 45.49 KiB | 1389-mal betrachtet ]

_________________
Koiteich 15.000 Liter

Filterung in Schwerkraft mit BA und Skimmer, 16000 Rohrpumpe + 8000 Wasserfall

Vorfilterung: Trommler, Bio: 400 Liter Helix bewegt, Heilea HAP 60
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 18.Jul 2025 16:45 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ozonisator
BeitragVerfasst: Mo 20.Apr 2015 11:50 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 05.Jun 2007 11:16
Cash on hand:
264,07 Taler

Beiträge: 342
Wohnort: 671**
Zitat:
Für meine Duranplatt muss ich so der so nach Siscos Ergebnissen über 1,0 kommen...


por.4 = 10 - 16 µm
por.5 = 1.0 - 1.6 µm

getestet wurde die Por4.
0,3L = > 0,10bar= feiner nebel

_________________
. Ozon
BildAlles kann, nichts muss


Zuletzt geändert von franz111 am Mo 20.Apr 2015 12:50, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ozonisator
BeitragVerfasst: Mo 20.Apr 2015 11:54 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 05.Jun 2007 11:16
Cash on hand:
264,07 Taler

Beiträge: 342
Wohnort: 671**
Zitat:
kann man den Konzi auf dem Bild nehmen? Macht im Original auch wie der Oxymat 0,7 bar


alle sauerstoffkonzentratoren sind für die human medizin von haus aus auf ca. 0,6 eingestellt.

den druck von > 1bar braucht man in der regel nur wenn man mit fässer als speichermedium arbeitet.

gruß
sisco

_________________
. Ozon
BildAlles kann, nichts muss


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ozonisator
BeitragVerfasst: Mo 20.Apr 2015 12:46 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 18.Okt 2012 14:07
Cash on hand:
1.689,41 Taler

Beiträge: 326
Wohnort: Mainz
Ja das klingt doch gut, dann würde der Konzi doch passen.

Kennt jemand das Modell und hat Erfahrungen damit?

VG
Chris

_________________
Koiteich 15.000 Liter

Filterung in Schwerkraft mit BA und Skimmer, 16000 Rohrpumpe + 8000 Wasserfall

Vorfilterung: Trommler, Bio: 400 Liter Helix bewegt, Heilea HAP 60


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 82 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de