Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 20.Jul 2025 22:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 56 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau planung
BeitragVerfasst: Mo 13.Apr 2015 15:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 02.Apr 2014 20:44
Cash on hand:
1.274,91 Taler

Beiträge: 1701
Wohnort: 15xyz
Julian49 hat geschrieben:
Hallo Domi,
die Rohre sollten anders gesteckt werden.
Fließrichtung immer in die Muffe rein.


Gruß HaJo


Moin moin

Grundsätzlich ist das richtig und da gibt dir jeder Klempner Recht!
Aber wenn du mal deine Rohre vom Filter spülen musst z.B.mit einem Hochdruckreiniger wirst du schnell merken das der Schlauch an jeder Kante in den Bögen verkanten wird und du Probleme hast das Rohr zu spülen.
Ich habe meine Muffen auch in Fließrichtung des Wassers gelegt aber hab dadurch Probleme beim Spülen aus der Richtung des Filters in Richtung Bodenablauf.
Evtl. hat ja einer nen Tipp :hallo:Evtl. hätte eine INNENPHASE an denRohrenden geholfen.

_________________
Gruß Ronny


Jedes Ding hat drei Seiten:
Eine die du siehst, eine die ich sehe und eine die wir beide nicht sehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau planung
BeitragVerfasst: Di 14.Apr 2015 11:11 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 14.Jan 2015 8:42
Cash on hand:
182,47 Taler

Beiträge: 129
Wohnort: Euerbach
Ok das wird ich evtl. noch mal ändern. Wenn es nur um das Spühlen der Rohre geht dann seh ich das nicht so gravierend.
Ich werde mir Fertigbeton mit dem Hänger holen, welchen Beton / Zement nehme ich am besten?
Lieber mit Eisenarmierung oder langt es wenn ich Kunststoffflocken mit einmischen lasse? (Die zu betonierende Fläche ist stein harter Lehmboden)

_________________
Teich ca. 18.000L
Genesis Evo 3 FS 500
Aqua Forte HF 16000


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau planung
BeitragVerfasst: Di 14.Apr 2015 12:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Mär 2006 6:39
Cash on hand:
1.061,22 Taler

Beiträge: 369
Wohnort: Gochsheim
Hallo Domi,

hast du die Rohre gut fixiert?. einem Bekannten sind die Rohre aufgeschwommen. Ist nicht zu unterschätzen.
Zusätzlich solltest du die Rohre mit Wasser füllen, um den Auftrieb weiter zu verringern.

Komme aus Gochsheim, wenn Du Interesse hast, kannst Du unseren Teich gerne mal anschauen

Habe allerdings nur Folie direkt auf Erdreich

Trommelfilter Lavair TF350 und selbstgebaute Biostufen aus Kanalrohren

Gruß

Oliver

_________________
Teich 30000L


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau planung
BeitragVerfasst: Di 14.Apr 2015 21:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo domi,

domi hat geschrieben:
Wenn es nur um das Spühlen der Rohre geht dann seh ich das nicht so gravierend.

es geht nicht nur um die Spülung. Es geht vor allen Dingen um die Effektivität der Strömung. Je kürzer die Rohre, je weniger Bögen, desto mehr Wasser fließt bei gleichem Energieeinsatz durch.



domi hat geschrieben:
Ich werde mir Fertigbeton mit dem Hänger holen, welchen Beton / Zement nehme ich am besten?
Lieber mit Eisenarmierung oder langt es wenn ich Kunststoffflocken mit einmischen lasse? (Die zu betonierende Fläche ist stein harter Lehmboden)

Steinharter Lehmboden? Den willst Du noch betonieren? Wozu denn? Das Erdreich, das Du ausgehoben hast, war schwerer, als das Wasser, das Du in den Teich einfüllen wirst.

Nimm ein paar Säcke Estrichzement, strecke das Zeug mit ein paar Schaufeln Sand und damit kannst Du die Fläche sauber glätten. Das reicht. Die Armierung hebe Dir für die Wände auf!



Pfiffikus,
der ahnt, dass hier wieder ein Bunker gebaut werden soll


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau planung
BeitragVerfasst: Di 14.Apr 2015 22:21 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Genau Gunther, bei solchem Boden schön mit Estrich modellieren, mehr braucht es nicht, muss eh nur so lange halten bis Folie drin ist, ob da ein paar Spannungsrisse drin sind ist ja egal.......

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau planung
BeitragVerfasst: Mi 15.Apr 2015 6:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Mär 2006 6:39
Cash on hand:
1.061,22 Taler

Beiträge: 369
Wohnort: Gochsheim
Hi Gunther,

Tomis Grundstück ist Hanglage, daher muss er mit dem Teich aus dem Boden raus. Da würde ich auch ne vernünftige Bodenplatte reinmachen :party:

Gruß

Oliver

_________________
Teich 30000L


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau planung
BeitragVerfasst: Mi 15.Apr 2015 8:28 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 14.Jan 2015 8:42
Cash on hand:
182,47 Taler

Beiträge: 129
Wohnort: Euerbach
Stimmt, ich kann dann Nachts auch besser schlafen wenn ich weis das nichts passieren kann.
Nicht das ich morgens aus dem Fenster schaue und der Teich ist weg :lol:

_________________
Teich ca. 18.000L
Genesis Evo 3 FS 500
Aqua Forte HF 16000


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 20.Jul 2025 22:35 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau planung
BeitragVerfasst: Mo 15.Jun 2015 10:25 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 14.Jan 2015 8:42
Cash on hand:
182,47 Taler

Beiträge: 129
Wohnort: Euerbach
Wollte hier mal ein Paar Bilder vom jetzigen Stand einstellen.
Vielen Dank an alle die mir dabei geholfen haben ohne das Forum hätte ich
einige gravierende Fehler gemacht.
Die hintere hässliche Hecke muss einem 4 Meter hohem Bambus weichen.
Und die passende Sitzgelegenheit wird heute noch gekauft.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Teich ca. 18.000L
Genesis Evo 3 FS 500
Aqua Forte HF 16000


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau planung
BeitragVerfasst: Mo 15.Jun 2015 10:27 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 14.Jan 2015 8:42
Cash on hand:
182,47 Taler

Beiträge: 129
Wohnort: Euerbach
Der Teich schaut auf den Bildern wesentlich kleiner aus als er ist.
Er hat ca. 17,5 bis 18tsd Liter.

_________________
Teich ca. 18.000L
Genesis Evo 3 FS 500
Aqua Forte HF 16000


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau planung
BeitragVerfasst: Mo 15.Jun 2015 11:14 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 08.Jun 2010 18:17
Cash on hand:
342,59 Taler

Beiträge: 234
Wohnort: Sankt Augustin
Unterschätz Bambus nicht, zum einen braucht er eine sichere Rhizomensperre, zum anderen macht er viel Dreck (Spelzen).


Gruß HaJo


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 56 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de