Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 20.Jul 2025 22:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 56 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau planung
BeitragVerfasst: Fr 13.Mär 2015 14:00 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ich hab jetzt den Thread nicht komplett gelesen aber mit welcher Umwälzung willst du den fahren ??

Bei 5x 110er Zuläufe zu deiner Sammelkammer musst du schon ne mächtige Pumpe einsetzten damit

sich in jedem Rohr überhaupt was tut ....... ein Centervortex ist nicht gerade dafür bekannt das er

viel Flow ab kann von daher ein weiterer Knackpunkt in deinem System, den das was du an Pumpenstärke brauchst um

deinen vielen Rohren gerecht zu werden wird nie im Leben der Centervortex schaffen .

Ich würde dir dringlichst abraten diesen Plan als endgültig abzustempeln ............

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau planung
BeitragVerfasst: Mo 16.Mär 2015 12:29 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 14.Jan 2015 8:42
Cash on hand:
182,47 Taler

Beiträge: 129
Wohnort: Euerbach
So jetzt aber
Denke es müsste jetzt passen oder?
mfg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Teich ca. 18.000L
Genesis Evo 3 FS 500
Aqua Forte HF 16000


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau planung
BeitragVerfasst: Mo 16.Mär 2015 13:57 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Schaut schon deutlich besser zumal ich aus sicherer Quelle weis das

der kleine Bereich hinter der Brücke mit einem schrägen Boden gebaut wird, dadurch sparst

du dir den BA in dem Bereich . Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau planung
BeitragVerfasst: Mo 13.Apr 2015 8:22 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 14.Jan 2015 8:42
Cash on hand:
182,47 Taler

Beiträge: 129
Wohnort: Euerbach
Morgen
bin z.Z. dabei meine Bodenabläufe zu verlegen, hab sie in ein Sandbett gelegt.
Ist es sinnfoll die Rohre von oben auch mit Sand zu bedecken oder ist das egal?

_________________
Teich ca. 18.000L
Genesis Evo 3 FS 500
Aqua Forte HF 16000


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau planung
BeitragVerfasst: Mo 13.Apr 2015 9:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Das ist einerseits sinnvoll und wird Dich andererseits wegen des erschwinglichen Preises für Sand auch nicht ruinieren.

Keinesfalls sollten die Rohre mit Material umgeben werden, in dem grobe, spitze Steine enthalten sind. Zur Not kannst Du auch gesiebten Erdaushub für diese Zwecke nutzen.


Pfiffikus,
der zu bedenken gibt, dass Du an diese Rohre unter dem Teich nie wieder ohne Komplettumbau heran kommen wirst


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau planung
BeitragVerfasst: Mo 13.Apr 2015 11:09 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 14.Jan 2015 8:42
Cash on hand:
182,47 Taler

Beiträge: 129
Wohnort: Euerbach
ok danke ich werde demnächst mal ein paar bilder eintellen

_________________
Teich ca. 18.000L
Genesis Evo 3 FS 500
Aqua Forte HF 16000


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau planung
BeitragVerfasst: Mo 13.Apr 2015 11:17 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 14.Jan 2015 8:42
Cash on hand:
182,47 Taler

Beiträge: 129
Wohnort: Euerbach
Der jetzige Stand
Heut Abend kommt dann Sand auf die Rohre und dann die Folie (Kapilarsperre)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Teich ca. 18.000L
Genesis Evo 3 FS 500
Aqua Forte HF 16000


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 20.Jul 2025 22:32 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau planung
BeitragVerfasst: Mo 13.Apr 2015 12:00 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 08.Jun 2010 18:17
Cash on hand:
342,59 Taler

Beiträge: 234
Wohnort: Sankt Augustin
Hallo Domi,
die Rohre sollten anders gesteckt werden.
Fließrichtung immer in die Muffe rein.


Gruß HaJo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau planung
BeitragVerfasst: Mo 13.Apr 2015 12:30 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 14.Jan 2015 8:42
Cash on hand:
182,47 Taler

Beiträge: 129
Wohnort: Euerbach
Macht das so einen Unterschied? ist ja kein Druck drauf
hab schon mehrere gesehen die es so hatten
hab sie halt schon mit mörtel fixiert :shock:

_________________
Teich ca. 18.000L
Genesis Evo 3 FS 500
Aqua Forte HF 16000


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau planung
BeitragVerfasst: Mo 13.Apr 2015 14:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Domi,

domi hat geschrieben:
hab sie halt schon mit mörtel fixiert :shock:

dann mach mal einen kleinen Versuch! Nimm einen Gartenschlauch und schiebe ihn vom Filter her bis zum BA hinein! Was spürst Du?

Sofern Dir das nicht oder nur schwer gelingt, wirst Du später auch schlecht mal mit etwas Druck durch spülen können. Deshalb würde ich Dir zwei Veränderungen empfehlen, die heute gerade noch machbar sind, ohne dass Du größere Verluste hinnehmen musst.
  • Geradlinige Verlegung der Leitung vom BA zum Filter ohne das unnötige Knie.
  • 90°-Umlenkung nicht mit 2*45°, sonder eher mit 3*30° oder in Luxusversion mit 6*15°-Bögen realisieren!
Diese beiden Korrekturen würden Dir mehr Flow bei gleichem Energieeinsatz bringen. Und im Notfall wirst Du etwas bequemer eine Druckspülung durchführen können.

Später unter dem Teich wird niemand mehr sehen können, was Du da für ein schönes, korrektes Viereck verlegt hast.


Pfiffikus,
der seine BA-Verrohrung auch schräg unter dem Teich verlegt hat


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 56 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de