Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 8:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fragen zum Teichbau (Filterung)
BeitragVerfasst: Mo 06.Apr 2015 11:38 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 06.Apr 2015 7:30
Cash on hand:
20,12 Taler

Beiträge: 2
Hallo liebe Koifreunde.

Ich will mich kurz vorstellen: Ich heiße Sebastian, bin 32 Jahre alt.
Ich habe die Letzten Stunden damit verbracht, mich quer durch dieses (wirklich sehr tolle) Forum zu lesen.

Ich habe folgendes anliegen:
Meinen bisherigen, eher sehr lieblosen, Teich habe ich Aufgelöst mit dem Gedanken, Ihr an anderer Stelle in neuem Licht erstrahlen zu lassen. Der alte Teich war mittels Pumpsystem gefiltert worden: Pumpe lag im Teich (ständig verstopft :roll: ), pumpte das Wasser in den nebenstehenden Kammerfilter (Ich hoffe das heißt so) und von da aus wieder in den Teich.
Das Vorhandene Equipment würde ich für den neuen Teich gerne weiternutzen.

Ich habe mir das wie folgt vorgestellt:
Teichgröße 3x5m oder 2x4 (ich verhandel noch mit der Frau :D ) Tiefe ca 1,5m. Es wird die vorhandene Kautschukfolie genutzt.
Ein Bodenablauf soll das Wasser in ein Sammelbecken befördern, von da aus wird es in die Filteranlage gepumpt und über Schwerkraft zurück zum Teich. Als Sammelbecken habe ich mir ein IBC Container gedacht.
Die Filteranlage würde ich ganz gerne so 5m vom Sammelbecken entfernt aufstellen und alle Rohre im Erdreich verlegen.

Ist diese möglichkeit prinzipiell umsetzbar, oder nicht?

Ich freue mich auf eure Antworten.

LG
Sebastian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zum Teichbau (Filterung)
BeitragVerfasst: Do 09.Apr 2015 6:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jun 2009 8:36
Cash on hand:
1.485,47 Taler

Beiträge: 2007
Wohnort: Recklinghausen
Hallo Sebastian,

Zuerst einmal Herzlich Willkommen hier im Forum.

Dein Vorhaben entspricht einer Sparversion, zumal alte Folie und Teich Technik benutzt werden soll.
Ich glaube, dass vor allem deshalb, bisher keine Antworten erhalten hast. :wink:

Du solltest schon was Geld in die Hand nehmen, sonst wird das alles nix. Du kannst ja in Etappen arbeiten und dich steigern, d.h. baue am besten zuerst mal einen funktionierenden Teich, mit allen benötigten Rohren, Bodenablaeufen, Skimmer und Pumpenkammer auf Schwerkraft. Deine Filteranlage, wenn für die angestrebte Teichgroesse passt, kannst du dann zuerst einmal über die Pumpenkammer steuern und später noch aufrüsten.

Der IBC ist als Pumpenkammer schon recht grosszuegig geplant. Die 5 m Entfernung des Filters zum Teich stellen bei Teilschwerkraft eigentlich erst mal kein Problem da, so lange du genug Zug auf die Rohre bringen kannst, d.h.. die Pumpe muss stark genug sein, damit es in den Rohrleitungen nicht zu Ablagerungen kommt. Eine starke Pumpe wiederrum verbraucht viel Strom und auch der Kammerfilter wird den Flow/ Fördermenge der Pumpe nicht standhalten koennen. Zielfuehrender waere ein komplettes Filtersystem in Schwerkraft.

Kannst dich auf der Webseite hier mal ein wenig belesen, vielleicht hilft dir das bei der Entscheidungsfindung.

http://www.teichratgeber.de/index2_g.html

_________________
Grüße vom rechten unteren Niederrhein
von Jockel-baer alias Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zum Teichbau (Filterung)
BeitragVerfasst: Do 09.Apr 2015 8:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Moin Sebastian-
warum willst Du Teilschwerkraft bauen?

Bau doch direkt Schwerkraft, ist langfristig zielführender und aktuell bei Deinem Vorhaben auch sofort umsetzbar.

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 09.Apr 2015 10:46 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 03.Jan 2013 13:07
Cash on hand:
3.339,23 Taler

Beiträge: 646
Bei Schwerkraft hast du auf jeden Fall längerfristig etwas von.

Zumal man Kosten effizientere pumpen verbauen kann.

Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2

_________________
____________________
Viele Grüße
Dennis
____________________


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zum Teichbau (Filterung)
BeitragVerfasst: Do 09.Apr 2015 14:10 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 06.Apr 2015 7:30
Cash on hand:
20,12 Taler

Beiträge: 2
Hallo und vielen Dank für die Antworten.
Der Grund, warum ich teilschwerkraft nutzen möchte ist, dass mein bestehendes Equipment noch jung (ca 4 Jahre alt) und auch nicht ganz so schlecht ist. warum soll ich also nicht die bestehende Folie nutzen, wenn sie doch ausreichend groß ist?! Die Filteranlage ist sogar noch jünger, aber halt eine gepumpte version...


jockel-baer hat geschrieben:
Du kannst ja in Etappen arbeiten und dich steigern, d.h. baue am besten zuerst mal einen funktionierenden Teich, mit allen benötigten Rohren, Bodenablaeufen, Skimmer und Pumpenkammer auf Schwerkraft. Deine Filteranlage, wenn für die angestrebte Teichgroesse passt, kannst du dann zuerst einmal über die Pumpenkammer steuern und später noch aufrüsten


aber tue ich das nicht, nach meinem Plan? Bodenablauf und skimmer sind auf jeden Fall eingeplant. Sollte ich irgendwann auf Schwerkraft umsteigen, dann muss ich doch nur Filter und Pumpe austauschen. Oder hab ich da einen Denkfehler?

Lg
Sebastian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de