Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 19.Jul 2025 20:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Costia
BeitragVerfasst: Di 07.Apr 2015 21:58 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Vernünftig behandeln dann klappt das, mache das oft genug, dafür muss man natürlich auch wissen wie viel Volumen genau im Teich ist .

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Costia
BeitragVerfasst: Di 07.Apr 2015 22:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 14.Feb 2014 15:50
Cash on hand:
2.249,48 Taler

Beiträge: 1420
Katsumi hat geschrieben:
man muss halt die Fische schon beobachten, nicht reinkippen und auf Arbeit fahren drei Stunden später ruft die Frau an, uh, äh, die hälte der Fische ist Tod........ Alles schon gehört.

Aufpassen muss man da schon ein wenig, zumindest die ersten STunden.


das paßt aber nicht zu deiner Aussage. sorry, live und in Farbe in der Innenhälterung erlebt, sogar noch etwas von der Konzentration nach unten korrigiert.

Ich habe zugesehen! Und es ist kein schöner Anblick! Und die Hilflosigkeit dabei ist heftig, so schnell konnte ich keinen Wasserwechsel machen, da der Hauswasseranschluss nicht genug Wasser hätte nachfördern können.

_________________
Viele Grüße
Torsten



____________________________________________________________
Wer sich mit Forentrollen abgibt kann keine Leistung erwarten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Costia
BeitragVerfasst: Di 07.Apr 2015 22:20 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 14.Feb 2014 15:50
Cash on hand:
2.249,48 Taler

Beiträge: 1420
Katsumi hat geschrieben:
ordentliche Luft ran bauen,

Vor Dosierung Wasserwechsel, auf Temperatur achten,


Luft oder Sauerstoff?
Da wäre wieder die Frage wer hier die genauen Werte wie mißt.

Formalin ist stark sauerstoffzehrend! nicht luftzehrend!

Wasserwechsel mit Frischwasser aus der Wasserleitung ist sauerstoffarm.

Temperatur?
Welche wäre denn die richtige?

ich bezweifel nicht das du nicht weisst was du tust, aber andere die das lesen vielleicht genau das nicht wissen

_________________
Viele Grüße
Torsten



____________________________________________________________
Wer sich mit Forentrollen abgibt kann keine Leistung erwarten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Costia
BeitragVerfasst: Di 07.Apr 2015 22:23 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Schon klar, sowas ist immer Dreck, ich habe in meiner Anfangszeit so auch einmal Fische gehimmelt. Aber irgendwas muss ja nicht gepasst haben.........was auch immer Hast du fertiges Formalin gekauft?, bei mir war das auch in der IH, geschlossner Raum, 90% mit Wasser zu, folglich wurde meiner Meinung nach das ausgasende Formalin durch die Luft wieder in das Becken gebracht...anders kann ich mir das nicht erklären. Bei solchen Fällen kann man nichts machen außer Wasserwechsel und UVC, oder Ozon an.


Der Richard fragt ja hier nach einer Methode den Parasiten auszumerzen, Ich habe hier auch schon alles vom Temperatur über Salz probiert.

Ich halte Das für eine sichere Methode Costia zu bekämpfen, aber muss ja nicht die einzige sein.

In jeder Behandlung liegt Risiko, ich kann auch gar nix machen, hat aber auch Risk.

Wie behandelst du denn Costia, um mal beim Thema zu bleiben, es geht hier ja nicht ums Formalin, sondern wie der Costia weg geht :wink:

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Costia
BeitragVerfasst: Mi 08.Apr 2015 8:03 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 14.Feb 2014 15:50
Cash on hand:
2.249,48 Taler

Beiträge: 1420
Hallo Stefan,

also in 12 Jahren hatten wir nur 3x Costia.

1x durch Tierarzt behandelt (weiß nicht mehr was es war, ist schon ewig her)
1x mit KPM; ging richtig gut
1x Formalin, ging vollkommen in die Hose

Wichtig ist bei Formalin der o2-Wert. Der Luftblubber wird nicht zu einer Sauerstoffanreicherung führen.

Wenn ich es noch richtig im Kopf habe (wenn falsch bitte gerne in sachlichem Ton korrigieren), hat Formalin eine o2-Zehrung von ca. 30-50% bei ordnungsgemässer Dosierung.

D.h. wenn ich eh nur 90% o2-Sättigung habe, kann diese ruckzuck auf 50-60% fallen. Sollte der Wert noch tiefer sein (z.b. im Sommer, Algen, Wasserwechsel aus dem Wasserhahn (sauerstoffarm) etc.) wird es schnell kritisch. Und das ist das Problem, du kannst es nicht schnell genug korrigieren.

Richtig ist das nach 8-10h alles verflogen ist, aber diese Zeit kann schon reichen da man keine Eingriffsmöglichkeit hat.

Bei uns in der IH war der Raum gut belüftet, man bedenke dabei auch das Formalingase Krebsfördernd sind.

Von daher sollte jeder der es einsetzt auch die entsprechenden Sicherheitsratschläge für die eigene Gesundheit beachten.

http://www.bfr.bund.de/de/presseinforma ... -7858.html

Zudem einfach mal als Hintergrund, was ist Formalin/Formaldehyd:

http://de.wikipedia.org/wiki/Formaldehyd

also ich denke das man über dieses Mittelchen doch mal neutral und kritisch nachdenken sollte, auch wenn es bei vielen hilft.

_________________
Viele Grüße
Torsten



____________________________________________________________
Wer sich mit Forentrollen abgibt kann keine Leistung erwarten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Costia
BeitragVerfasst: Mi 08.Apr 2015 8:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
tosa hat geschrieben:
1x mit KPM; ging richtig gut


Moin-
KPM würde ich bei Costia nicht anwenden....
Die wirst Du damit nicht weg bekommen!

Ich persönlich würde übrigens auch Formalin einsetzen. 8)

Ansonsten habe ich mir seit Jahren vorgenommen, öffentlich keine Behandlungstips zu posten.

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Costia
BeitragVerfasst: Mi 08.Apr 2015 9:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 14.Feb 2014 15:50
Cash on hand:
2.249,48 Taler

Beiträge: 1420
Hallo Thomas,

ich poste die ja auch nicht, KPM hat zumindest so weit gewirkt das wir keine Costia mehr bei mehreren Abstrichen vorgefunden haben, wobei das unsere Erfahrungen sind und nicht auf andere Teiche übertragbar ist.

Aus den genannten Gründen scheidet Formalin in Zukunft bei uns gänzlich aus.

_________________
Viele Grüße
Torsten



____________________________________________________________
Wer sich mit Forentrollen abgibt kann keine Leistung erwarten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 19.Jul 2025 20:26 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Costia
BeitragVerfasst: Mi 08.Apr 2015 11:03 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Halte 13 Jahre Koi, bei Costia immer Formalin laut Anleitung verwendet und

immer mit einmaliger Zugabe ohne jegliche Probleme die Viecher beseitigt.

Einziges Nebengeräusch ist halt die Tatsache das die Biologie einen auf den Deckel

bekommt aber damit sollten erfahrene Koihalter klarkommen.

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Costia
BeitragVerfasst: Mi 08.Apr 2015 13:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Sep 2011 10:36
Cash on hand:
1.444,61 Taler

Beiträge: 340
Wohnort: Frankfurt Main
Hallo,

denke mal das viele sich nicht bewusst sind, was sie da in Ihren Teich schütten, was da auf der Bedienungsanleitung steht, langt meist lange nicht.

Formaldehyd muss frisch sein, die Wassermenge des Teiches muss bekannt sein, die Koi 2 Tage vorher nicht füttern, auch während der Behandlung nicht. Sauerstoff
messen, Salz messen, darf nur wenig im Teich sein, ebenso keine Reste von Malachit, Nitrit und Ammoniak prüfen, natürlich auch PH, der KH muss mindest 5° sein.
Danach großer Wasserwechsel und Filterbakterien einsetzen, denn der Filter ist zerschossen.

Bei einer Innenhaltung geht das nur, wenn die Türen und Fenster geöffnet werden können.

Wenn ich das Gewissenhaft alles mache, sollte man auch, weiss ich das dieses Mittel "das Mittel gegen Costia ist" aber auch sehr giftig !

Schade das wir Koi Halter eigentlich keine sehr große Gruppe sind, da lohnt sich nicht das irgendwelche Koi Ärzte, wie bei Menschen (Hämopaden, Heilpraktiker) nicht so
brutale Mittel ausfindig machen, da wird überall der einfachste und schnellste Weg eingeschlagen.

Solltet Ihr einen kennen wäre ich dankbar für dessen Anschrift :wink:

_________________
Viele Grüße, Richard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Costia
BeitragVerfasst: Do 09.Apr 2015 6:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jun 2009 8:36
Cash on hand:
1.485,47 Taler

Beiträge: 2007
Wohnort: Recklinghausen
Hallo Richard,

Rainer Tanner ist doch Tierheilpraktiker.

http://www.koi-heilpraxis.de/ueber_mich.html

Vielleicht kann er dir weiterhelfen,

_________________
Grüße vom rechten unteren Niederrhein
von Jockel-baer alias Jörg


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de