Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 19.Jul 2025 0:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Charlys Teichbau
BeitragVerfasst: Sa 25.Nov 2006 10:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Leute,

ich wollte euch nur kurz darüber informieren, dass ich in den Beitrag über Charlys Teichbau noch die Bilder ergänzt habe, die mir per E-Mail zugesandt wurden.


Pfiffikus,
der das gestern nicht mehr geschafft hatte


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 25.Nov 2006 18:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Nov 2006 20:42
Cash on hand:
105,34 Taler

Beiträge: 29
Wohnort: Kreis-Recklinghhausen
Hallo,

möcht mich hiermit für das hochladen der Bilder bedanken


Gruss Charly


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 25.Nov 2006 19:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 10.Feb 2006 14:26
Cash on hand:
476,83 Taler

Beiträge: 397
Wohnort: Deutsch Evern
Ein sehr schöner Teich, wieviel m³ sind das denn? :D

_________________
mfg
Leo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 25.Nov 2006 19:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Leo,

har er doch geschrieben, (17m3) :lol:

Hallo Charly,

sehr schöne Anlage gefält mir gut.

nun hast du schon dreimal Umgebaut und doch wieder fehler eingebaut :!: :cry: die 100er Rohre vom Bodenablauf sollten keine 87gradBögen haben, 30grad oder noch besser 15grad Bogen wären besser gewesen.

Wie läuft das mit deinem Vortex :?: liegen da wirklich die Pumpen drin und pumpen dann das Wasser zum Filter :?: :roll: :roll:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 25.Nov 2006 20:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Nov 2006 20:42
Cash on hand:
105,34 Taler

Beiträge: 29
Wohnort: Kreis-Recklinghhausen
Hallo Reinhold,

die Aquamax 5500 ist fest installiert für den Skimmer,die 10000er speist
den 6. Kammerfilter,läuft ganz gut so.
Wegen der Bögen,naja ein bisschen Platzmangel,habe Sandboden und wollte nicht zuviel rumgraben...


Gruss Charly


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Charly´s Teichbau
BeitragVerfasst: Sa 25.Nov 2006 20:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo Charly,
schöne Anlage hast du da.

Hast du eine gute Kreisströmung?
Wo sind deine Zuläufe versteckt?
Die 87° kommen bei deiner nächsten Erweiterung hoffentlich auch mit weg :wink:

Gruß Tommy,
der voll im Filterbaustress hängt.

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 25.Nov 2006 20:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Nov 2006 20:42
Cash on hand:
105,34 Taler

Beiträge: 29
Wohnort: Kreis-Recklinghhausen
Hallo Thomas,

Kreisströmung ist in Ordnung,habe drauf geachtet das keine Ecken vorhanden sind.
Hab nur einen Zulauf von dem Filter,der liegt auf der linken Seite am Kopf der großen Filterkammer DN 70


Gruss Charly


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 19.Jul 2025 0:59 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 25.Nov 2006 21:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Charly,

also deine "Vortex Version" ist schon etwas merkwürdig :roll:

So wie ich das sehe, hast du eine Aquamax 5500, die das Skimmerwasser fördert, desweiteren eine Aquamax 10000 die in eine gepumpte Filteranlage weiter fördert.
Der Bodenablauf läuft über Schwerkraft in diesen Vortex :?:
Oder wird er sogar über eine Pumpe angesaugt :?:

Im Vortex hängen/liegen zwei Pumpen und fördern also Wasser und Schwebstoffe in die gepumpte Reihenfilter Anlage :?:

Kannst du diesen Vortex auch abschlammen, setzt sich da überhaupt etwas ab :?:

Bitte erkläre mal deine Anlage, eventuel habe ich ja jetzt auch alles falsch interpretiert.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 25.Nov 2006 21:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Dez 2005 13:23
Cash on hand:
0,00 Taler

Beiträge: 156
Wohnort: 44339
Hallo Charly, da hast du dir echt einen schönen Teich geschaffen. Aber wie es oftmals in der Literatur oder auch in den diversen Foren prognostiziert wird, baut man einen Teich meistens ( wenn man koiverrückt ist ) nicht nur einmal sondern dreimal. Du scheinst, soweit ich das beurteilen kann, kaum bis gar keine Fehler gemacht zu haben. Somit kann ich dir nur viel Freude an deinem Teich und deinem Hobby "Koi" wünschen! :D

_________________
Grüße aus Dortmund,

Manuel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 25.Nov 2006 22:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Nov 2006 20:42
Cash on hand:
105,34 Taler

Beiträge: 29
Wohnort: Kreis-Recklinghhausen
Hallo Koisindmeinhobbys,

der Vortex läuft über Schwerkraft,muss den abgesetzten Schmutz mit einer Schmutzpumpe absaugen.
Die Drehbewgung des Wassers ist Ok,Schmutz setzt sich am Boden ab.


Gruss Charly


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de