Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 5:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Verständnisproblem Winterabdeckung
BeitragVerfasst: Fr 27.Mär 2015 17:35 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 12.Apr 2006 18:01
Cash on hand:
679,25 Taler

Beiträge: 72
Hallo,

habe hier schon viele Beiträge zum Thema Winterabdeckung gelesen. Allerdings finde ich auf meine Frage keine Antwort – deshalb dieser Beitrag.
Bei meiner Winterabdeckung handelt es sich um Styrodurplatten, in die Doppelstegplatten eingearbeitet sind (wegen Lichteinfall), die direkt auf der Wasseroberfläche liegen.

Der Teich wird nicht beheizt. In der kältesten Phase lag die Wassertemperatur bei +4°C. Den ganzen Winter durch waren die Kois aktiv und haben auch Futter angenommen. Mittlerweise ist die Wassertemperatur auf +7°C. Da viele Koihalter ihren Teich durch Heizen oder ähnliches auf 10 oder 12° halten können, leuchtet es mir ein, die Abdeckung erst zu entfernen wenn die Nachttemperaturen auch in diesem Bereich liegen. Aber wie ist es bei einem unbeheizten Teich? Bei uns ist es am Tag ca. +8 bis +12° und in der Nacht kann es auch schon mal wieder auf +4° runter gehen.

Und so komme ich nun endlich zu meinen Fragen:
1. Kann ich bei meinem unbeheizten Teich die Abdeckung bei diesen Temperaturen schon Entfernen, damit dieser sich am Tag eventuell etwas erwärmt. Oder sollte ich ebenfalls noch warten?
2. Macht es den Kois zu schaffen, wenn die Wassertemperatur in dem Bereich von +7° auf +6 oder +5° wieder fallen würde?

An Ostern wurde auch wieder Schnee gemeldet - bei eventuellen kurzzeitigen -3° in der Nacht.

Danke für eure Infos
Gruß
Heiko


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 27.Mär 2015 18:09 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 19.Jan 2011 21:01
Cash on hand:
84,90 Taler

Beiträge: 339
Wohnort: 63
Hi,

kommt darauf an wieviel Liter dein Teich hat. Je mehr desto träger ist logischerweise auch die Temperaturschwankung Tag/Nacht.
Bei mir ist seit letztem Wochenende abgedeckt. Trotz enormen Temperaturenschwankungen von Tag zu Nacht kühlt der Teich max. 0,5 °C über Nacht aus (bei 45.000 Liter Teich und 2m tief). Zur Zeit habe ich 9°C

gruss
holger


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 27.Mär 2015 20:10 

Cash on hand: Locked
Hallo!

Ich Decke tagsüber 1/4 des Teichs auf, wenn die Tagestemperatur höher als die Wassertemperatur ist. So komme ich jetzt langsam nach und nach stabil immer höher.


Gruß Ralf :-)


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa 28.Mär 2015 0:58 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
Hallo Heiko,
auch ich decke mit 50mm Styrodurplatten und 16mm Doppelstegplatten ab. Mein Teich hat 20 m³ und ist 1,20m tief. Ich heize im Winter mit einem elektrischen Heizkabel nur, damit die Wassertemperatur nicht unter 5 °C fällt. Also in diesen Winter bisher nur wenige Tage :lol:
Ich habe im Moment um die 7°C im Teich. Wenn ich jetzt abdecken würde und es gibt in der Nacht noch leichten Frost, schwankt meine Temperatur um bis zu 2 °C zwischen Tag und Nacht. Dies ist für die Koi sicher schlechter, als den Teich noch einige Wochen abgedeckt zu lassen, auch wenn die aktuelle Teichtemperatur dadurch geringer ist.
Fazit: Ich decke den Teich erst auf, wenn keine Kälteeinbrüche mehr zu befürchten sind. Aber noch ist es dafür zu früh...
Dies hängt aber wirklich damit zusammen, dass mein Teich so eine große Oberfläche hat und so flach ist.

Nenn doch mal Deine Teichdaten, dann kann man das besser abschätzen.

_________________
Viele Grüße, paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 28.Mär 2015 10:30 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 12.Apr 2006 18:01
Cash on hand:
679,25 Taler

Beiträge: 72
Hallo,

Danke für eure Antworten.
Also mein Teich hat 34m³ bei 2 Meter Wassertiefe.

Werde dann aber ebenfalls auf wärmere Temperaturen warten. Habe im Moment aber wieder ein echtes Krötenproblem, weshalb ich den Pflanzenfilter (Kois können hier zur Zeit nicht rein) aufdecken musste.
Habe hier in einer Woche 38 Kröten rausgefischt.
Wegen der Teichabdeckung sehe ich leider nicht wie viele sich noch im Teich befinden.
Habe etwas Angst, das sich eine Kröte an einen Koi klammert und ich es nicht mit kriege. Habe ja schon gehört das deswegen Koi gestorben sind.

Nur zur Info: letztes Jahr hatte ich insgesamt 56 Kröten umgesiedelt und dieses Jahr bereits wie geschrieben 38 obwohl zur Zeit noch nicht mal Saison ist.

Danke noch mal für eure Antworten


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 28.Mär 2015 11:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
2m Wassertiefe durchgehend? Oder max 2m Wassertiefe? Wieviel m² Oberfläche hat dein Teich ca?

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 28.Mär 2015 11:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Ich habe 40m³ und durchgängig mindestens 2m Wassertiefe. Werde aber meinen Teich auch noch etwas abgedeckt lassen, solange es tagsüber noch so unbeständig und kalt ist. Teilweise geht bei uns ein richtig kalter Wind... Wenn die Sonne dann mal rauskommt, und der Wasserfall dann unter der Abdeckung eingeschaltet ist, merkt man wie die Temperatur des Teiches langsam nach oben geht. Habe momentan 10,6 Grad im Teich (unbeheizt)

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 15.Mai 2025 5:39 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Sa 28.Mär 2015 17:15 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Servus,

ich habe ein komplette Dach aus Doppelstegplatten. Wenn die Sonne scheint so wie heute heizt sich der Teich von selber auf. :lol: Heute morgen hatte ich 18,9 Grad und jetzt um 17 Uhr hat er 19,3 Grad. Da spart man sich wenigstens das heizen.... :mrgreen: ..aber morgen wirds wieder mal regnen da werde ich wohl wieder mal ein Feuerchen machen. :wink:

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 29.Mär 2015 12:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
ich wähle einen Kompromiss:
Dateianhang:
Abdeckung.JPG
Abdeckung.JPG [ 243.42 KiB | 5209-mal betrachtet ]

Die Koi sollen wieder mehr direktes Tageslicht abbekommen, und sich langsam an die Sonne gewöhnen.

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 03.Apr 2015 12:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Apr 2012 21:50
Cash on hand:
1.513,03 Taler

Beiträge: 514
Wohnort: 53424 Oedingen
Hallo Heiko,

wir haben den Teich ( durchegehend 2,20 tief ) auch abgedeckt ( halb runde Form mit viel Luft dadrunter als Isolation ) und bis jetzt noch nicht geheizt. Momentan ist das Wasser auf 11°C und ich habe vor, bald mit dem heizen anzufangen, dass das Wasser langsam auf etwa 16-18° steigt.

Ich werde erst dann abdecken, wenn keine große Kälte mehr kommt, also erst nach Pfingsten, glaube ich.

Ich möchte nur noch in Erinnerung bringen, dass voriges Jahr haben sehr viele die Teiche um die Ostern ( glaube ich ) abgedeckt, weil das Wetter so toll war und danach haben sie es bereut, weil nach diese warme Periode, sehr kalt geworden ist und die Wassertemperaturen stark gesunken sind.

Ich würde auf deine Stelle nach eine andere Lösung für deine Abdeckung Gedanken machen, so dass du die Fische immer gut sehen kannst und die nicht auf der Wasseroberfläche liegt, was ich selbst für ganz schlechte Idee finde. Du hast dann gar keine Luftisolation und deshalb unter anderen kannst du nicht schneller Wasser wärmer bekommen.

Dateianhang:
20141119_190715-1_resized.jpg
20141119_190715-1_resized.jpg [ 45.91 KiB | 5119-mal betrachtet ]

_________________
Liebe Grüße, kata


Was wäre das Leben,
hätten wir nicht gelegentlich den Wunsch,
etwas zu riskieren.
V.v.Gogh


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de