Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 20.Mai 2025 12:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1114 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 60, 61, 62, 63, 64, 65, 66 ... 112  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 17.Mär 2015 11:02 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 03.Jan 2013 13:07
Cash on hand:
3.339,23 Taler

Beiträge: 646
Pfiffikus hat geschrieben:
Hallo Leute,

die Verantwortlichen, die für Raspbian in regelmäßiger Folge Updates zur Verfügung stellen, haben leider eine schwerwiegende Veränderung eingebaut, die den w1-Bus stillschweigend lahm gelegt hat. Dieses Vorgehen halte ich persönlich für untragbar, aber wir müssen wohl damit leben. Kürzlich war hier im Thema schon einmal die Rede davon.

Vorläufige Abhilfe:
Man öffnet die Datei /boot/config.txt und fügt noch eine Zeile ein:
Code:
sudo joe /boot/config.txt

Die einzufügende Zeile:
Code:
device_tree=

Dahinter sicherheitshalber eine Leerzeile.
Nach einem Neustart des Pi sollte der w1-Bus wieder so einsatzbereit sein, wie es hier im Thema beschrieben worden ist.


@Bernd
Dieses Vorgehen der Stiftung war auch die Ursache dafür, dass Du mit Deinem Raspi nicht weiter kommen konntest. Du hast nichts falsch gemacht, du bist nicht zu ungeschickt, Du hast alle Leitungen in der Lüsterklemme richtig angeschlossen, Du hast die Software vorschriftsmäßig installiert. Und Du musst Dir diesbezüglich auch keine Vorwürfe machen. Sorry, dass Dir auf diesem Wege so viel Zeit geraubt worden ist!


Pfiffikus,
der sehr bedauert, dass es in diesem Falle so gelaufen ist


Hallo zusammen,

hier ist ein Link, in dem es ziemlcih gut beschreiben ist.

https://www.raspiprojekt.de/anleitungen/schaltungen/9-1wire-mit-temperatursensor-ds18b20.html?showall=&start=2

Dort ist auch zu lesen:
Zitat:
In allen neuen Images von Raspian (Kernel 3.18) wird der device tree (DT) genutzt. Zur Zeit kann man dieses Verfahren noch ausschalten. Ich empfehle jedoch, ab sofort DT zu nutzen! In naher Zukunft kann es sein, dass DT nicht mehr zu deaktivieren ist!

Um den device tree zu deaktivieren muss in der Datei /boot/config.txt folgender Eintrag gesetzt werden:

device_tree=

_________________
____________________
Viele Grüße
Dennis
____________________


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 17.Mär 2015 11:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Pfiffikus hat geschrieben:
Hallo Robert,

robsig12 hat geschrieben:
Eine Idee dazu, wenn beide Button gleich groß sind, könnte ja bei an der Button grün und der aus Button zB. grau aussehen, wenn das Gerät aus könnte der aus Button rot und der an Button grau dargestellt werden.

so ungefähr wird es nun realisiert. Keiner der Buttons wird nun verkleinert dargestellt.


Pfiffikus,
der Euch nun eine neue Revision zur Verfügung gestellt hat



Danke!

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 17.Mär 2015 17:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Kleine Reklamation, ich erkenne nun nicht mehr ob an oder aus beide Button sind nun groß, aber beide farbig. Der wo aktiv ist sollte farbig sein, der andere grau.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 17.Mär 2015 18:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Robert,

robsig12 hat geschrieben:
Kleine Reklamation, ich erkenne nun nicht mehr ob an oder aus

Du erkennst den Zustand nicht mehr allein an den Knöpfen, sondern am Hintergrund. Ich habe auf die Schnelle mal einen Schnappschuss von meinem Testgerät gemacht.
Dateianhang:
Dosenleiste.png
Dosenleiste.png [ 47.73 KiB | 2516-mal betrachtet ]



Pfiffikus,
der hier sofort erkennt, welche beiden Dosen in diesem Falle eingeschaltet worden sind


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 17.Mär 2015 18:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
An da muss man erst drauf kommen. :P

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 18.Mär 2015 0:09 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
Pfiffikus hat geschrieben:
Pfiffikus,
der hier sofort erkennt, welche beiden Dosen in diesem Falle eingeschaltet worden sind

robsig12 hat geschrieben:
An da muss man erst drauf kommen. :P


Hallo,
also wenn ich mir dies auf dem Smartphone im Sonnenlicht ansehe und meine 2 Dosen gerade beide ein- oder ausgeschaltet sind, und ich also nicht beide Hintergründe gleichzeitig sehe, erkenne ich hier gar nichts! :shock:

Das kann doch nicht ernsthaft Eure endgültige Lösung sein, oder? :roll:

(Meinen Vorschlag dazu habe ich ja bereits mehrfach beschrieben.)

_________________
Viele Grüße, paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 18.Mär 2015 0:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Paulinchen,

paulinchen hat geschrieben:
also wenn ich mir dies auf dem Smartphone im Sonnenlicht ansehe und meine 2 Dosen gerade beide ein- oder ausgeschaltet sind, und ich also nicht beide Hintergründe gleichzeitig sehe, erkenne ich hier gar nichts! :shock:

Du wirst immer beide Hintergründe gleichzeitig sehen.
Die Überschrift - hier mit "Schaltsteckdosen" gezeigt - wird immer dunkel hinterlegt sein.
Der Kopf - hier "Testraspi Zweig" beschriftet - wird immer hell hinterlegt sein.
So wird man immer, solange das Anzeigegerät ausreichend Kontrast zeigt, beide Farben im Blick haben. Vorerst muss das reichen.

paulinchen hat geschrieben:
Das kann doch nicht ernsthaft Eure endgültige Lösung sein, oder? :roll:

Es wurde schon angedeutet. Wenn die wichtigen Baustellen beackert worden sind, kann ich die Benutzerverwaltung einbauen. Das ermöglicht dann die Verwendung von verschiedenen Layouts.


Pfiffikus,
der zugibt, dass man den Schaltzustand nicht erkennen wird, wenn das "geschmacklose" Design ausgewählt wird


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 20.Mai 2025 12:47 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mi 18.Mär 2015 11:32 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
Hallo Pfiffikus,
danke für die Erklärungen. Als Zwischenlösung natürlich erstmal OK so.

_________________
Viele Grüße, paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 19.Mär 2015 20:12 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 28.Mär 2010 13:31
Cash on hand:
525,11 Taler

Beiträge: 511
Servus pfiffi

Lad dir den notifications launcher aus dem app store, damit kannst du dann aus dem notifications center urls erstellen und schnell aufrufen, das wär doch auch schon nen comfortabler schritt:)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 19.Mär 2015 20:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
@tome91 was willst jetzt gerade hiermit ausdrücklichen?
Verstehe jetzt gerade nicht den Sinn der App für dieses Projek.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1114 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 60, 61, 62, 63, 64, 65, 66 ... 112  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de