Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 22.Mai 2025 19:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 682 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37 ... 69  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 10.Mär 2015 8:32 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 25.Apr 2014 17:11
Cash on hand:
230,81 Taler

Beiträge: 81
Hi,

Gefällt mir auch. Eine Idee wäre evtl, den Skimmer in den Trommler zu führen, da Blätter usw den Genesis evtl zu sehr belasten?

wie viel Flow fährst Du durch den genesis?

René


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 10.Mär 2015 10:34 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Da stimme ich dir grds zu Rene, der Teich ist aber komplett überdacht durch Gewächshaus und Aussenabdeckung (die immer drauf bleibt).
Daher gibt es nominell kein Laub in der Anlage. Allenfalls ein paar Algen. Die letzten Jahre auch keine Fadenalgen. Der Skimmeranschluss ist mehr ein Mittelwasserzulauf.

Aktuell ist der Skimmer gar nicht in Betrieb. Habe ja auch keine UVC mehr in der Anlage. Die lagert im Keller und kommt vss an den neuen Teich.

Den alten 750G habe ich mit einer 20er und einer 15er Pumpe beschickt.
Am übergangsweisen 500G arbeitet aktuell nur die 20er.
Der 500S soll dann mit der Blue Eco 240 laufen und auch ca 15-20.000l/h bewältigen. Wahrscheinlich wird der Skimmer/Mittenablauf dann in den 500S gehen und die beiden BA in den TF.
Durch den TF sollte ja schon einiges an Vorfilterung erledigt sein, so dass weniger Vlies verbraucht wird. Der VF ist eher so für das Polishing gedacht.
Insgesamt soll die alte Anlage dann mit ca 30 - 35cbm/h an Flow fahren.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 10.Mär 2015 14:28 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 25.Apr 2014 17:11
Cash on hand:
230,81 Taler

Beiträge: 81
Hi,
Ok, ich wusste nicht, das Deine Anlage mittlerweile komplett überdacht ist. Dann ist das natürlich egal.

Ich bin auf die Leistung des 500s gespannt - ob wirklich so ein glänzendes Wasser produziert wird. Meiner kommt nächste Woche und wird dann angeschlossen.

Grüße

René


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 10.Mär 2015 14:48 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Naja, was hinten raus kommt dürfte sich von 500G zu 500S nicht unterscheiden.

Evtl. werde ich dann im VF sogar auf eine höhere Vliesquali (bisher 30g, dann evtl 40g) wechseln, wenn der Verbrauch auf Grund der Vorreinigung durch den TF geringer wird. Ob das wirklich der Fall ist, wird ein Test ergeben.

Früher ist mir nur ein klarer Unterschied in der Klarheit zwischen dem Cleartex (20g) und dem Vlies (30g) aufgefallen.
Wichtiger ist für mich, wann die Biologie in den neuen Filtern funktioniert.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 14.Mär 2015 13:02 

Cash on hand: Locked
Das Wasser wird tatsächlich sehr schön! Das kann ich bestätigen. Ich habe leider keinen Platz einen weiteren Filter a la tf oder ebf zu installieren. Das wäre natürlich die Krönung. So ist mein Verbrauch an Vlies doch recht groß.


Gruß Ralf :-)


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mo 13.Apr 2015 20:39 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
So, pünktlich vor dem Urlaub habe ich den ersten Teil des Umbaus vorgenommen.
Leider hatte ich doch einen kleinen gedanklichen Fehler bei der Planung gemacht, so dass ich spontan noch etwas umstellen musste.
Trotzdem hat die 1. Filterlinie nun den neuen Status erreicht, sprich es ist als zusätzliche Biologie nach dem 500G eine Biokammer nachgeschaltet. Deren Auslauf erfolgt in Schwerkraft. Mal schauen, wie lange die verschiedenen Biomedien mit der Besiedlung brauchen und bis wann eine echte Bewegung in den Medien erfolgt und diese nicht nur oben kleben.

Bei den Medien habe ich Pond Wheels, Eco Pondchip und PORET Aqua, also eine Art Schaumstoffwürfel gemischt.

Bild

Bild

Bild

Bild

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 13.Apr 2015 20:53 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
und zur Erholung danach ….. schöne Grüsse aus

Bild

Bild

Bild

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 22.Mai 2025 19:42 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Di 14.Apr 2015 21:31 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Du kannst dir auch gleich einmal die Filteranlage des Pools zeigen lassen :hammer3:

ansonsten immer wieder erstaunlich was in ein paar Jahren aus den Wüstenboden gestampft wurde........

Öl machts ( machte) möglich :mrgreen:

Wünsche dir noch einen schönen Restaufenthalt.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 08.Mai 2015 14:48 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
So, der Gartenbauer will am 22.06. anfangen und nach einer Woche soll der PE-Teich auf die Betonplatte geschweisst werden. Mal schauen ob der Terminplan so bleibt und das Wetter mitspielt.

Noch ein paar praktische Fragen.

Der Teich wird ja rund so 4,3 - 4,5m Durchmesser.
Ich will ihn aussen ca 80cm tief isolieren. Gibt es anders, fertiges Material, als XPS-Platten und diese mit Keilausschnitten auf die runde Form anzupassen?

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 10.Mai 2015 8:04 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 28.Mär 2010 13:31
Cash on hand:
525,11 Taler

Beiträge: 511
armacell


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 682 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37 ... 69  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de