Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 22.Mai 2025 19:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 682 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36 ... 69  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 07.Apr 2014 9:55 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Ja, Gewicht hat das Becken. Zu zweit ist es aber gut zu bewegen. Für den Kombi ist es zu gross.
Habe ja Anfang Mai nochmal den Transporter geordert für verschiedene Abholungen (neue Gartenzäune, Terrassendielen, Koi-Becken, Biokammer ...).

Eigentlich wollte ich mir direkt an das Becken einen 160mm Eingang anschweissen lassen vom Teichbauer. Mit einem Flansch wird es zwischen den Stahlrohren denke ich knapp.
Ich messe mal was ich max. an verfügbarer Weite habe.

Im Becken werde ich dann eine Klarwasserkammer mit einem V4A-Lochblech abtrennen, wo dann die Rohrpumpe (Linn) drinsteht.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 21.Apr 2014 19:08 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Bevor es was wird mit dem Teichbau habe ich zumindest meine IH in der Garage aufgebaut. Mein Osterprojekt.
Basis ist ein GfK-Becken (170x105x105), das eigentlich einen integrierten Filter hat. Da ich aber mit dem Evo300 filtere, habe ich die Abtrennung für den Filter entfernt und so ca 1/5 mehr Schwimmraum geschaffen. Nun komme ich auf ca. 1500l Volumen.

Einen Überlauf habe ich auch eingebaut, so dass ich automatische TWW per Schaltuhr vorsehen kann.
Um das Risiko zu minimieren, kommt die Pumpe direkt ins Becken. Der Bodenablauf des Becken wird nur zum Ablassen genutzt.


Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Entsprechend dem potentiellen Gewicht des Evo300, habe ich ein Gestell für eine Werkbank als Basis gewählt. Unten wird noch versteift und das Gestell an der Wand verdübelt. Ein Reststück Arbeitsplatte bringt die Lastenverteilung aufs Gestell. Die Höhendifferenz wird mit Styrodurplatten ausgeglichen.

Bild

Damit sich die Koi bei einem evtl Sprung nicht stossen habe ich die Regalträger gepolstert

Bild

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 22.Jan 2015 9:01 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Tja leider hat der Job mir die Zeit für den Baustart in 2014 gestohlen und dann war das Wetter zu schlecht. Hope more luck 2015

In der Zwischenzeit hat sich aber noch eine wesentliche Änderung für den bestehenden Teich angebahnt.
Über die Probleme mit meinem alten Evo 750G hatte ich ja anderweit berichtet. Um es mir einfach zu machen, habe ich den 750G ausgebaut und den alten 500G ruckzuck an den Teich umgesetzt an dem er ja früher schon lief. Für den Winter reicht als Flow nun die 20.000er Pumpe.

Zunächst hatte ich ja eine Reparatur/Update seitens Genesis für den Altfilter erwogen. Nun bin ich aber mit Sascha handelseinig geworden :hugg: und kann mich auf einen faktisch neuen Evo 750S freuen, der zum Frühjahr an den Teich kommt. Also wird wohl doch noch auf Schwerkraft umgerüstet :mrgreen: .
Da das neue Helix in der Trommel einige Zeit für die Besiedlung brauchen dürfte, bin ich recht froh im Frühjahr auch den RF für die Biologie zu haben.

Naja, wie beim Hausbau wird man als Teichbesitzer irgendwie nie fertig :lol:

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 22.Jan 2015 9:50 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ich gratuliere zum 750S Schnapper und vorallem gratuliere

ich zu über 100000 (EINHUNDERTTAUSEND !!!!) Zugriffe auf diesen Thread.

Gruß Sascha



Hinweis:
Die Beiträge zum Thema "Machthaberei, Beweihräucherung und der alltägliche Wahnsinn" wurden aus inhaltlichen Gründen aus diesem Thema herausgelöst und können an dieser Stelle weiter diskutiert werden.

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 23.Jan 2015 13:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
KoiFanatic66 hat geschrieben:
Bevor es was wird mit dem Teichbau habe ich zumindest meine IH in der Garage aufgebaut. Mein Osterprojekt.
Basis ist ein GfK-Becken (170x105x105), das eigentlich einen integrierten Filter hat. Da ich aber mit dem Evo300 filtere, habe ich die Abtrennung für den Filter entfernt und so ca 1/5 mehr Schwimmraum geschaffen. Nun komme ich auf ca. 1500l Volumen.


Entsprechend dem potentiellen Gewicht des Evo300, habe ich ein Gestell für eine Werkbank als Basis gewählt. Unten wird noch versteift und das Gestell an der Wand verdübelt. Ein Reststück Arbeitsplatte bringt die Lastenverteilung aufs Gestell. Die Höhendifferenz wird mit Styrodurplatten ausgeglichen.


Hallo Andreas,
welches Gewicht hat denn der EVO300 gefüllt und mit voll beschmutzter Rolle?
Auf eine Werkbank könntest du locker dein KFZ stellen, ohne zu wissen was du da in der Garage hast!
Die Stahlprofile (mitgedacht, mit dem Flachstahl die Fläche vergrößert - Flächenpressung veringert) verursachen auf den Fliesen hier die größten Belastungen / Flächenpressung, bei denen ich aber immer noch keine Bauchschmerzen hätte.
Grß Karl

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 27.Jan 2015 10:36 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Genesis gibt das Gewicht des Evo 300 in Betrieb mit etwa 100kg an. Dass sollte auch bei Punktlasten, gestützt auf 6 Füsse kein Problem für die Fliesen der Garage sein. :wink:

Ich will mir noch von Katsumi eine Röhre als Reaktor für Zusatzbiologie machen lassen. Die Röhre steht dann direkt im Becken und der Rücklauf des Evo geht dann dorthinein. Gefüllt wird die Röhre mit Helix/PondWheels und unten kommt ein Sprudelstein rein.

Nach diesem Konzept

viewtopic.php?f=72&t=19726

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 27.Jan 2015 11:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
:thumbsup:
Bio in den Teich / Indoorbecken ... ja, das habe ich mir auch schon überlegt!
Das wäre eine Lösung, wenn keine Möglichkeit besteht, diese anderweitig unterzubringen.
Aber meine Überlegungen gehen auch in Richtung terassenförmigen bepflanzten Rießler.
Das könnte optisch ganz gut aussehen.

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 22.Mai 2025 19:24 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Fr 06.Mär 2015 21:06 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Für April steht am alten Teich doch noch ein Komplettumbau der Filterung an.

Aktuell läuft ja übergangsweise ein Evo 500G mit einer 18.000er Pumpe

Der Umbau wird in zwei Schritten vollzogen. Dabei wird eine 2. Filterlinie eingefügt und sukzessive auf Schwerkraft umgestellt.

So soll der Phase-1-Umbau aussehen

Bild

Der aktuell laufende 500G läuft weiter bis beide neuen Linien eingelaufen sind. Im ersten Schritt mündet der Auslauf des VF in eine neue Biokammer in der Pond Wheels(Eco Pondchips o.ä ihre Arbeit tun. Der Auslauf dieser neuen Biokammer geht per Schwerkraft entweder direkt in den Teich oder noch zusätzlich über die bisherige Klarwasserkammer (um evtl. noch Flow für den RF abzuzweigen).

Der für die Schweiz vorgesehene Inazuma TF bildet die neue 2. Filterlinie mit einer Helixkammer

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 10.Mär 2015 7:24 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Da niemand etwas zu Phase 1 anzumerken hat, hier noch die nächste Umbaustufe

Bild

Dabei wird dann der 500G durch einen 500S ersetzt. In der Einlaufphase wird aber der 500G noch 1-2 Monate parallel laufen.
Aus der VF-Linie wird zudem Wasser abgezweigt für den bewährten RF. Hierfür möchte ich evtl eine Multipower/Forza Eco 8000 verwenden. Die dort bisher unterfordert laufende Blue Eco 240 wird aus dem 500S in den neuen Biochip-Behälter pumpen.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 10.Mär 2015 7:52 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Was will man großartig sagen .... sehr viel vorbildlicher kann man nicht aufstocken ,

zumal du immer 1 a drauf bedacht bist die Biologie möglichst lange zu erhalten und

ein gewissenhaftes einfahren der neuen Technik zu ermöglichen ...... die meisten leuten

machen das in hauruck Aktionen und ballern sich die jahrelang mühsam "gezüchtete" Biologie

nahezu komplett in den Wind.

Gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 682 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36 ... 69  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de