Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 15:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 114 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Innenhälterung Planung und Bau
BeitragVerfasst: Do 26.Feb 2015 15:17 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 14:02
Cash on hand:
1.392,80 Taler

Beiträge: 412
Wohnort: Eckental
So, Wasserstand ist jetzt bei 110 cm und es ist keine Verformung zu sehen. Ich muss jetzt noch Filtermaterial aus dem Teich holen und in den Rieselfilter packen. und die Leitung anschließen.

Da bei mir die Raumhöhe begrenzt ist, steht der Rieselfilter direkt unter der Decke, ich komme im Betrieb also nicht ran sondern muss ihn erst von seinem Podest eine Stufe nach unten heben.

Danach kommen die letzten 50-60 cm rein.

PS: Versicherung passt, Hausrat und Gebäudeversicherung inkl. unbenannter Gefahren (All-Risk-Deckung) lässt einen dann doch trotz aller Vorkehrungen die man schon getroffen hat nochmal ruhiger schlafen :-)

_________________
______________
Grüße
Thomas

Koi bis 5.000 € gegen Diebstahl, Giftanschläge, Stromausfall, Tierverbiss usw. versichern:

Koi-Versicherung


Flyer Koiversicherung


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innenhälterung Planung und Bau
BeitragVerfasst: Do 26.Feb 2015 18:53 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 28.Sep 2013 19:06
Cash on hand:
0,71 Taler

Beiträge: 521
Wohnort: Brüsewitz
Wo bleibt das passende Bild zum Baufortschritt?
Über Nacht mal den Wasserstand an der Scheibe mit nem Klebestreifen markieren, dann siehst du morgen genau, ob wirklich alles dicht ist!
Ich hab bei mir die erste Nacht echt schlecht geschlafen ;-)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innenhälterung Planung und Bau
BeitragVerfasst: Do 26.Feb 2015 19:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Sep 2011 10:36
Cash on hand:
1.444,61 Taler

Beiträge: 340
Wohnort: Frankfurt Main
sascha73 hat geschrieben:
So eine Scheibe kann einen Teich schon richtig rausputzen.




.......stimmt aber nur bei Hochteiche :lol: :lol: :lol: :lol:

_________________
Viele Grüße, Richard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innenhälterung Planung und Bau
BeitragVerfasst: Do 26.Feb 2015 19:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Sonst könnten aber die Koi gut die Maulwürfe beobachten. :mrgreen:

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innenhälterung Planung und Bau
BeitragVerfasst: Do 26.Feb 2015 19:53 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Gibt doch inzwischen genug Anlagen wo auch ohne klassichen

Hochteich eine hübsche Scheibe eingebaut wurde und trotzdem die Maulwürfe

nicht zu sehen sind.

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innenhälterung Planung und Bau
BeitragVerfasst: Do 26.Feb 2015 23:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Sep 2011 10:36
Cash on hand:
1.444,61 Taler

Beiträge: 340
Wohnort: Frankfurt Main
Hallo Sascha,

der "klassische" Teich ist aber nicht der Hochteich, und klar eine Scheibe geht auch in anderen Teichen, wenn diese eine Vertiefung in dem
Gelände haben o.ä. :hallo:

_________________
Viele Grüße, Richard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innenhälterung Planung und Bau
BeitragVerfasst: Fr 27.Feb 2015 10:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 14:02
Cash on hand:
1.392,80 Taler

Beiträge: 412
Wohnort: Eckental
So, die letzten 10 cm wurden auch noch befüllt und die große Pumpe angeworfen. Obwohl ich mir sicher bin, dass alles hält, stehe ich irgendwie seit gestern doch sehr "unter Strom".

Bilder kommen noch, habe heute Morgen welche mit dem Handy gemacht die ich einstelle sobald ich dazu komme. Am WE will ich dann alles sauber machen und mal anständige Fotos machen...

Eine Kleine Pfütze hatte ich heute Morgen unter dem Rieselfilter im Heizungskeller. Zum Glück alles gefliest und nur die Menge eins Trinkglases.

Die Pumpe welche ich für den Rieselfilter verwende hat zu viel "Bums". Und der Deckel vom Rieselfilter sitzt nicht perfekt, da er sich in der Mitte doch etwas auswölbt. Nachdem das Wasser zu stark in den Riesler spritzt läuft immer mal wieder ein Tropfen zwischen Deckel und Filter durch, naja und über ein paar Stunden macht das dann auch eine Pfütze.

Hab dann heute erstmal einen billigen Steckdosendimmer aus dem Baumarkt geholt und die Pumpe runterreguliert. Jetzt scheint es zu passen.

Ja, Teichfenster zur Tiefgarage oder so am besten in der Dimension wie im Nürnberger Tiergarten, das wäre schon ein Highlight für einen "normalen" Teich ;-) Ich muss mich jetzt erstmal mit meiner "kleinen" Scheibe begnügen die mich schon bei gut 9.000 Litern ausreichend "nervös" gemacht hat. 80.000 Liter oder mehr hinter der Scheibe würden glaube ich noch mehr stressen in den ersten Tagen...

_________________
______________
Grüße
Thomas

Koi bis 5.000 € gegen Diebstahl, Giftanschläge, Stromausfall, Tierverbiss usw. versichern:

Koi-Versicherung


Flyer Koiversicherung


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 15:09 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innenhälterung Planung und Bau
BeitragVerfasst: Fr 27.Feb 2015 11:57 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 14:02
Cash on hand:
1.392,80 Taler

Beiträge: 412
Wohnort: Eckental
Die Glasscheibe habe ich mit Fixall eingeklebt. Die Lücke zur GFK Wand wurde dann mit Aquariumsilikon abgedichtet. Nach ein paar Kartuschen war alles ausgefüllt... ;-)

Bild

Bild

Bild

Ich habe noch keine gute Lampe in dem Raum und das Handy macht bei schlechten Lichtverhältnissen keine guten Bilder... Aber sonst würde man eh nur den Staub überall sehen.

Am WE mache ich noch bessere Bilder.

Die dunklen Steine am Becken habe ich auch mit dem normalen Marmorkleber verarbeitet der leider hell ist. Ergebnis ist durchschnittlich. Da ich noch etwas schwarzes Farbpulver da habe überlege ich für die restlichen Steine den Kleber einzufärben...

_________________
______________
Grüße
Thomas

Koi bis 5.000 € gegen Diebstahl, Giftanschläge, Stromausfall, Tierverbiss usw. versichern:

Koi-Versicherung


Flyer Koiversicherung


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innenhälterung Planung und Bau
BeitragVerfasst: Fr 27.Feb 2015 12:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Thomas,

eine Scheibe ist doch etwas Feines!

Und wenn Du das Kellerfenster putzen müchtest, musst Du aber mit dem Boot hinüber fahren?


Pfiffikus,
der davon ausgeht, dass es nach innen öffnet und nicht von außen zu putzen geht


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innenhälterung Planung und Bau
BeitragVerfasst: Fr 27.Feb 2015 13:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 14:02
Cash on hand:
1.392,80 Taler

Beiträge: 412
Wohnort: Eckental
Ehrliche Antwort?

Ich wohne jetzt rund 6 Jahre in dem Haus und habe bevor ich Wasser eingelassen habe das Fenster zum ersten Mal geputzt. Frag mich mal in 6 Jahren wie ich das mache ;-)

Von Außen geht tatsächlich nicht, über dem Lichtschacht ist die Holzterrasse drüber. Denke ich muss dann baden gehen.

Wobei wir auch so einen Vorwerk Fensterwischer für den Wintergarten mit langen Stiel haben, vielleicht geht's auch damit.

_________________
______________
Grüße
Thomas

Koi bis 5.000 € gegen Diebstahl, Giftanschläge, Stromausfall, Tierverbiss usw. versichern:

Koi-Versicherung


Flyer Koiversicherung


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 114 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de