Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 16.Jul 2025 0:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 114 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 12  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Innenhälterung Planung und Bau
BeitragVerfasst: Mo 26.Jan 2015 16:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
:thumbsup: sieht gut aus ... und glatt.... :D

.... nur mal eine theoretische Frage (hoffentlich):

Wie hoch steht das Wasser in deinem Keller, wenn die Innenhälterung plötzlich ihren gesamten Wasserinhalt in den Raum abgibt? :shock:

Sind dann elektrische Installationen und die Heizung gefährdet?


Oder um Murphys Gesetz in Anwendung zu bringen: Kann durch einen dann entstehenden Kurzschluss ( und sei es eine Steckdosenleiste die am Boden liegt) die Sicherung kommen und dadurch deine Notentwässerungspumpen nicht anspringen.... :cry:

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innenhälterung Planung und Bau
BeitragVerfasst: Mo 26.Jan 2015 16:32 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 14:02
Cash on hand:
1.392,80 Taler

Beiträge: 412
Wohnort: Eckental
Also wenn die platzt, dann kann ich bis ins Gästezimmer schwimmen. Pumpe brauche ich keine, da im Keller auch ein Saunaraum/Bad ist der einen Bodenabfluss hat. es würde also alles ablaufen.
Witzig ist es trotzdem nicht, da ich auch einiges an Laminat im Keller verlegt hat, und das steht ja nicht so auf Wasser.

Es liegen zwar keine elektrischen Dinge am Boden, aber einen Kurzschluss würde es bei einem "Schwall" wohl trotzdem geben. Die meisten Steckdosen sind nicht wie im Keller üblich auf Lichtschalterhöhe sondern wie bei Wohnräumen irgendwo bei 30 cm oder so.

10.000 Liter auf 120 qm ergibt zwar nicht den gigantisch hohen Wasserstand, aber wenn dann wird es wohl mit einem großen Platsch austreten :-)

Bin mir aber relativ sicher dass da nichts passiert, hab jetzt auch mal mit einem 5t Wagenheber gegen die Wände gedrückt.

Nur die Scheibe habe ich noch nicht getestet, da die noch nicht fest ist.

Im Grunde sind ja schwere L Profile an der Betonaußenwand sowie Boden angeschraubt und mit Flacheisen verschweißt und damit an die L Profile in der vorderen Wand angebunden. Es ist somit insgesamt eigentlich ein Käfig. Dazu noch 3 mm dickes GFK und Faserbeton...

... aber ich bin selber schon gespannt wenn das Wasser rein kommt ob sich etwas verzieht...

...am meisten Sorgen mache ich mir über die Scheibe und dass die Rohre richtig verklebt sind...

_________________
______________
Grüße
Thomas

Koi bis 5.000 € gegen Diebstahl, Giftanschläge, Stromausfall, Tierverbiss usw. versichern:

Koi-Versicherung


Flyer Koiversicherung


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innenhälterung Planung und Bau
BeitragVerfasst: Mo 26.Jan 2015 17:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Sep 2011 10:36
Cash on hand:
1.444,61 Taler

Beiträge: 340
Wohnort: Frankfurt Main
Hallo Thomas,

habe mir mal den gesamten Schriftverkehr angesehen, sagenhaft Deinen Ehrgeiz für den gigantischen Bau einer Innenhaltung.
Ich denke mal die meisten bauen eine Innenhaltung für den Winter oder für eine Quarantäne, also immer nur kurz, so ist es auch bei mir.

Überrascht bin ich wenn Du von 2o Koi sprichst, ist dies für den Winter, kann ich mir vorstellen das dies richtig in Arbeit ausartet, hoffentlich hast Du
einen Teich in dem sich die Fische leicht fangen lassen, das wieder rausfangen im Frühling aus der Innenhaltung ist erschwert durch die, für mich
unverständliche Höhe des Beckens. Warum auch diese Riesen Scheibe vorne ?? Willst Du da im Winter davor sitzen ??
So nebenbei, die Scheibe muss unbedingt an allen 4 Seiten Auflagen haben, also auch oben, die muss in Silikon gelegt werden, die Scheibe muss kleiner
sein um den Ausdehnungskoeffizient zu berücksichtigen. Ich würde auch bei der Längsseite mittig, für die Beruhigung und Sicherheitshalber einer Verstärkung
mit Edelstahl anbringen, zumal Du keine Statik Berechnung hast.

Aber jeder wie er mag :D Anlage mal mein Innenhaltung, komplett aus Holz, vorher und nachher. Abgedichtet mit 2 mm Folie von Naturagart.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Viele Grüße, Richard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innenhälterung Planung und Bau
BeitragVerfasst: Mo 26.Jan 2015 18:24 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Wieso muß die Scheibe an 4 Seiten eine Auflage haben ???

Oben offen ist ne super Sache , bringt optisch viele Vorteile und wirkt

aus meiner Sicht auch deutlich schöner wie eine Scheibe wo oben drüber noch

was geht.

Gruß Sascha


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innenhälterung Planung und Bau
BeitragVerfasst: Mo 26.Jan 2015 18:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi-
optisch sehr schön, Sascha! :thumbsup:

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innenhälterung Planung und Bau
BeitragVerfasst: Mo 26.Jan 2015 19:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Sep 2011 10:36
Cash on hand:
1.444,61 Taler

Beiträge: 340
Wohnort: Frankfurt Main
Hallo Sascha,

1. ist richtig, bei Deinen Beispielen braucht man oben die Verstärkung nicht.
2. Gesamtsituation völlig anders, Wände viel dicker, Scheiben kleiner oder flacher.
3. Ansicht bei der anderen Situation, Länge obere Höhe 1,50 m also bei Besichtigung der Koi, im sitzen wesentlich höher.
4. Die statische Situation "könnte" problematisch werden, sollte sich die Wand, auf dieser Länge nur 1 cm biegen, platzt die Scheibe.

Dann lieber, in diesem Fall, oben das Glas einfassen, ist ja bei dieser Höhe kein Nachteil, und sichern, man schläft dann besser :D

A b e r wie schon geschrieben, jeder wie er mag. ( Hatte ja früher Diskus in einem Riesenaquarium 2,60 x 0,70 x O,70 m da war die Hauptarbeit immer die
Scheiben von Algen frei zu halten.)

_________________
Viele Grüße, Richard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innenhälterung Planung und Bau
BeitragVerfasst: Mo 26.Jan 2015 19:44 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
showa65 hat geschrieben:
Hi-
optisch sehr schön, Sascha! :thumbsup:



Danke , bei unteren Bild fehlen noch die Fliesen oben auf der Mauer

und es wurde auch noch ein sehr hochwertiges verstellbares Sonnensegel
angebracht.

gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 16.Jul 2025 0:16 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innenhälterung Planung und Bau
BeitragVerfasst: Mo 26.Jan 2015 19:51 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
So eine Scheibe kann einen Teich schon richtig rausputzen.

Beim Tom denke ich auch das das als gesamtbild wenn mal alles verputz und gestrichen ist

und halt keine baustelle mehr zu sehen ist ein echter EYECATCHER wird, halt was besonderes

wie fast jede IH.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innenhälterung Planung und Bau
BeitragVerfasst: Do 26.Feb 2015 11:18 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 14:02
Cash on hand:
1.392,80 Taler

Beiträge: 412
Wohnort: Eckental
So, viel zu lange hat es gedauert, aber gerade läuft das Wasser ein. Ein kleiner Skiunfall hat mich in der Bauzeit etwas zurückgeworfen.

Im Moment steht das Wasser noch unter der Scheibe. 3.000 Liter sind bisher drin. Ich hoffe mal, dass alles dicht ist.

Die Scheibe hat auch im unbefüllten Zustand eine leichte Wölbung von ca 3 mm nach außen. mal sehen ob sich da etwas verstärkt.

Auch die Wände dürfen sich keinen mm bewegen. Mit dem Natursteinbelag bin ich an ein paar Stellen bis auf den letzten mm an der Tür dran die sonst nicht mehr aufgeht.

Ich bin gespannt.

_________________
______________
Grüße
Thomas

Koi bis 5.000 € gegen Diebstahl, Giftanschläge, Stromausfall, Tierverbiss usw. versichern:

Koi-Versicherung


Flyer Koiversicherung


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innenhälterung Planung und Bau
BeitragVerfasst: Do 26.Feb 2015 12:15 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ich drück de Daumen !!!

Gut versichert solltest du ja sein , Gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 114 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 12  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de