Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 5:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hi-Shusui stellt sich vor
BeitragVerfasst: Di 24.Feb 2015 14:30 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Willkommen hier und vielleicht kannst du immer mal was zur Berliner Koi-Szene berichten oder zur Koi Expo. Ist für dich ja um die Ecke.

Das nenne ich Luxus eine 3000l IH mit einer Blue Eco 320 zu betreiben.
Sieht alles sehr sauber und ordentlich aus. :hallo:

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hi-Shusui stellt sich vor
BeitragVerfasst: Di 24.Feb 2015 16:57 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 16.Jan 2014 18:55
Cash on hand:
470,79 Taler

Beiträge: 96
Wohnort: Brandenburg
Moin,

ja sorry wegen der BE320. :oops: Die war sozusagen übrig geblieben als ich meine Technik von US III auf Lavair umgebaut habe (bzw teilweise haben lasse...) Ist ein bisschen "over the top" aber verkaufen wollte ich sie auch nicht, bekommen tut man da eh nix für. (frei dem Motto Geiz ist Geil :evil: ) ABER, der Wasserwechsel geht "ratzi-fatzi" :D Im normalbetrieb läuft sie mit1550 - 1600 rpm und 50 - 60Watt vor sich hin uind füttert den Genesis und einen by-pass durch eine UV (nur bei Bedarf) für zusätzliche Strömung

Der Pegelsensor am Teich läuft seit letzten Frühjahr absolut stressfrei. Im Moment muss das Teil 5mal am Tag schalten und das MV vom Brunnen öffnen zum nachfüllen. (so halte ich meine Teichtemp)
Ich muss nur die Sensoren noch senkrecht platzieren, in der waage kann es pasieren das sich irgendwelcher Dreck sammelt und die kontakte nicht frei gibt.

_________________
Gruß
Karsten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hi-Shusui stellt sich vor
BeitragVerfasst: Mi 25.Feb 2015 18:33 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 19.Sep 2011 9:31
Cash on hand:
1.225,76 Taler

Beiträge: 362
Hallo Karsten,


danke für deine Antwort! :hallo:

_________________
Besten Gruß,

Uwe

------------------------------------------------------------------------------------
Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist.
Schlimm ist es aber für die anderen........

Genauso ist es übrigens wenn man doof ist...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de