Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 0:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 16.Okt 2014 13:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Mär 2006 6:39
Cash on hand:
1.061,22 Taler

Beiträge: 369
Wohnort: Gochsheim
Hallo,
zu der L10 Eccotemp Camping Gastherme mit 16 KW suche ich Info.

bin der Meinung es hat vor längerer Zeit mal jemand darüber berichtet, finde aber den Beitrag nicht mehr.

weiss jemand, ob das Teil am Teich funktioniert hat? und wieviel das pro Stunde verbraucht?

soweit ich das verstanden hatte, startet das Teil automatisch, wenn wasser fliesst.

Würde also über LAN-Steckdose bzw. Zeitschaltuhr eine Kleine Pumpe in der Pumpenkammer anschmeissen und dann eine Zeit x laufen lassen.

Möchte das nur einsetzen um das Wasser auf 6° zu halten

Gruß

Oliver

_________________
Teich 30000L


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 16.Okt 2014 14:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Klingt total geil!

https://www.youtube.com/watch?v=rnGC6AOFm9w

Du kannst auch das Universalthermostat von ELV verwenden und damit die Temperatur genau regeln.

http://www.elv.de/universal-thermostat-ut-200-1.html

Würde mich freuen wenn Du den Tester für uns spielst :D

Mfg Felix


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 17.Okt 2014 18:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Oder das ganze mit einem Raspi samt Temperatursensor und einem Heizstab an Gesteuerten Steckdose regeln.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 17.Okt 2014 20:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Mär 2006 6:39
Cash on hand:
1.061,22 Taler

Beiträge: 369
Wohnort: Gochsheim
habe ich per PN bekommen, kopier ich malhier rein, dass Vollständigkeit herrscht. :lol:

Die ist günstiger und hat 17,8kw bei weniger Verbrauch!
Temperaturen bis 65Grad möglich!

http://www.amazon.de/gp/product/B00B5TL ... 15NTWXK64Y

Pumpe dazu- denn 0,6bar werden mind. benötigt! :

http://www.amazon.de/12-Volt-automatisc ... MDWKKH49CB

Und die Pumpe dann eventuell über nen Trafo und den mit ner Temperaturgeführten Steckdose. Dann müsste das laufen..

Von der Logik her kann ich mir vorstellen das das gut funktioniert.
Wenn da ca. 10min. Wasser mit ca.60Grad in den Teich mit beispielsweise 20 000Liter einläuft wären das 100Liter warmwasser.

Das ca. 5x am Tag. Wären 50min. Sagen wir ne Stunde.
Sind 1,5kg Gas. Wäre eine Flasche in 7 Tagen!
Müsste man den Winter (die wirklich niedrigen Temperaturen) eigentlich mit 10 - 12 Flaschen durchkommen, oder?
Pro Flaschenfüllung ca. 20€.

Wenn ich Brunnenwasser bei einer Teichtemp. von 4,5Grad eingeleitet hab hielt er schon ein paar Tage wieder 6 Grad!
Lange ist mein Brunnenwasser aber nicht gelaufen um die 6 Grad zu erreichen. Vielleicht 30min.

_________________
Teich 30000L


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 11.Feb 2015 13:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Mär 2006 6:39
Cash on hand:
1.061,22 Taler

Beiträge: 369
Wohnort: Gochsheim
Hallo,

hier mein "Zwichenbericht"

Die Heizung funktioniert NICHT vernünftig.

Pumpe über Zeitschaltuhr geschalten. Die Heizung zündet bei Wasserfluß automatisch.
Schaltet die Pumpe ab, wird automtisch der Brenner abgeschalten und Gaszufluß zu.
Wasser läuft zurück in Filter

Soweit so gut.

Problem 1. geht der Brenner mal aus (Wind etc. ) startet er nicht automatisch wieder.
Problem 2. ein Minimum an Wasser bleibt anscheinend trotzdem im System Wenn es ein paar Grad Minus hat friert da irgendwas ein und es kommt kein Warmes Wasser mehr.

Nun baue ich die Heizung immer ab und lagere sie in der Garage.
Wenn nötig baue ich sie auf, ist zwar kein großer Aufwand, ist aber leider KEINE automatische Lösung

Gruß

Oliver

_________________
Teich 30000L


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 11.Feb 2015 21:00 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mo 18.Mai 2009 15:55
Cash on hand:
405,57 Taler

Beiträge: 544
Wohnort: Brüsewitz
Hallo,

ich setze sogar noch einen drauf.

Ich möchte bezweifeln, das diese Geräte überhaupt eine Zulassung für Deutschland haben. !!!!!!!!!!!!!!!!!!

Gibt es ein DVGW-Zeichen auf dem Gerät ? Schau mal bitte nach.

Desweiteren unterstützt alleine die KW-Zahl schon meine Vermutung.
Denn Geräte ab 15 KW dürfen nicht ohne LAS betrieben werden. Und da die Dinger nun mal bei 16 kw keinen Schornstein unbedingt benötigen, ist da schon was im Argen.

Wenn ich dann den Gasschlauch im Video sehe , na dann gut Nacht. Unzulässig vom Feinsten.

Weiterhin darf das Gerät nicht ohne weiteres vom Wind ausgehen. Das ist ein No Go. Falls es doch mal passiert, muß es einen automatischen neuen Startversuch geben. Ist das Resultat gleich, ist eine dauerhafte Verriegelung ( Abschaltung mit gleichzeitiger Abschaltung der Gaszufuhr ) vorgeschrieben.

Ich würde dem Gerät nicht über den Weg trauen. Mal von allem anderen abgesehen.

Wie gesagt, ich kenne die Geräte nicht. Hab nur das Video zum Treadanfang gesehen . Jeder mag da seine Meinung haben. Meine Meinung steht ja hier oben.
Für mich ist sowas sehr bedenkenswert.

Was natürlich auch mich mal interessieren würde, ob da die besagten Prüfzeichen drauf sind. Das wäre mal sehr interessant.

Grüßle :)

_________________
www.installationswelten.de
Maxim-Futter
Royal-Exclusiv Händler
Polymare-Händler
Lust auf Urlaub ? www.seepferdchen-ostseeurlaub.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 12.Feb 2015 7:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Mär 2006 6:39
Cash on hand:
1.061,22 Taler

Beiträge: 369
Wohnort: Gochsheim
Hallo Karlchen,

kann ich machen.

Der Gasschlauch ist so einer wie an einem mobilen Campingkocher. Warum ist der nicht zulässig?

Das Gerät wird ja nicht fest installiert, daher muss ja eine flexible Leitung dran.

Gas wird abgeschalten, wenn die Flamme ausgeht.

Gruß

Oliver

_________________
Teich 30000L


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 0:38 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Do 12.Feb 2015 8:13 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mo 18.Mai 2009 15:55
Cash on hand:
405,57 Taler

Beiträge: 544
Wohnort: Brüsewitz
Hallo,

nicht der Schlauch ist das Problem. Sondern seine Befestigungsart am Adappterstück am Schlauch. Die ist auf dem Video mit einer Schlauchschelle, Prinzip Gartenschlauch. Das ist für Gas bei uns unzulässig.

Grüßle :)

_________________
www.installationswelten.de
Maxim-Futter
Royal-Exclusiv Händler
Polymare-Händler
Lust auf Urlaub ? www.seepferdchen-ostseeurlaub.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 12.Feb 2015 14:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Bei Autogasanlagen ist es erlaubt, sehr kurios :?

Mfg Felix


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de