Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 10:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 112 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Umwälzrate kritisch hinterfragt
BeitragVerfasst: So 21.Dez 2014 16:05 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Feb 2012 23:28
Cash on hand:
481,00 Taler

Beiträge: 530
Wohnort: Vreden
Hallo

Ich hab mir gerade den ganzen Thread noch mal durchgelesen da ich auf der Suche war, was bei schlechten Vorfiltern mit den gelösten Stoffen passiert.

Aus diesem Thread habe ich folgendes für mich mitgenommen:
Gute Vorfilter wie Trommler und EBF lassen auch Schweb- und Trübstoffe durch, die die Biologie dann abbauen muß bringen aber den groben Dreck schnell aus dem System.
Schlechte Vorfilter brauchen mehr ruhende Biologie können dann aber auch funktionieren.
Die Umwälzrate ist nicht nur vom Filter sondern auch von der Teichform abhängig und muß nicht bei 1mal die Stunde liegen.
Ist das soweit richtig?

Ich bin auch ein Freund von den Schmutz so schnell wie möglich aus dem System nehmen und wundere mich wie die Koivrienden das mit dem umgedrehten Spaltsieb machen.
Soweit ich das mitbekommen habe ist die erste Kammer mit den Spaltsieben total voll Dreck aber alle anschließenden Kammern mit Biomedien auch nach 2 Jahren noch sehr sauber.
Dies wundert mich, wo bleibt der Dreck der durchs Spaltsieb geht?
Teich und Wasser sehen auch immer sehr sauber aus. Die fahren durch aus hohe Umwälzraten mit großen Lufthebern.

Gruß
Norbert


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umwälzrate kritisch hinterfragt
BeitragVerfasst: Di 03.Feb 2015 22:29 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 05.Okt 2008 13:37
Cash on hand:
255,51 Taler

Beiträge: 786
kallemann hat geschrieben:
Hat von euch Spezialisten - Spezialisten meine ich ehrlich - keiner die "PDF Der Koiteich ohne Biofilter" gelesen?

Kann das im Koiteich funktionieren?

Gruß Kallemann


Wird sogar bei Aquarien gemacht :wink:

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 112 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de