Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 20.Jul 2025 6:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mikroskop ab 27.11 bei Aldi (Süd)
BeitragVerfasst: Mi 22.Nov 2006 15:24 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Nov 2006 9:20
Cash on hand:
425,53 Taler

Beiträge: 68
Wohnort: 65***
Ab dem 27.November gibt es bei Aldi (Süd) ein Mikroskop von Traveler.
Zu den Daten:

-40x bis 1.024x Vergrößerung
-2 Okulare
-3 Objektive
-10 Obektträger
5 vorpräparierte
-4 Probenbehälter
-Bildbearbeitungs-Software
-Netzteil
-integrierte Beleuchtung
-Digitalkamera-Okular zum Anschluss an den PC
...und weiterem nütlichen Zubehör.
Im komfortablen Tragekoffer
3 Jahre Garantie

Preis: 49.99 Euro

Hier ein Bild:

Bild

Jetzt meine Frage: Meint ihr, das ist was??

Würde mich über Antworten freuen...
Lg Isa

_________________
"Das Glück kommt zu denen, die lachen" japan. Sprichwort


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 22.Nov 2006 15:32 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Isa,
wir hatten gerade am letzten Sonntag einen Koistammtisch hier im Norden.
Das Hauptthema war Mikroskopieren :D .
Das preiswerte Lidl Mikroskop hat gut abgeschnitten.
Wir alle konnten uns davon überzeugen.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 22.Nov 2006 16:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Dez 2005 13:23
Cash on hand:
0,00 Taler

Beiträge: 156
Wohnort: 44339
Lothar, du schreibst gut abgeschnitten? Das auch ohne einen Kreuztisch? Also ich persönlich würde davon abraten ein Mikroskop zu kaufen, das keinen Kreuztisch besitzt. Wenn man einen Abstrich gezielt auf Parasiten untersuchen will, dann ist ein Kreuztisch absolut sinnvoll, ansonsten ist man schnell genervt, wenn man den Objektträger per Hand verschieben muß. Außerdem kann man auch schnell ohne Kreuztisch den Überblick verlieren. Wichtig ist ja schließlich auch die Anzahl von Parasiten, die man findet.

Ich habe mir damals das Bresser Erudit angeschafft. Bekommt man ebay ab etwa 180€

_________________
Grüße aus Dortmund,

Manuel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 22.Nov 2006 16:27 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Manuel,
natürlich ist ein gutes Mikroskop mit Kreuztisch besser.
Überzeugt hatte uns die Darstellung über das Digitalkamera-Okular zum Anschluss an den PC.
Per Beamer wurde das auf die Leinwand gebracht.
Für mein Mikroskop würde das Digitalkamera-Okular zum Anschluss an den PC allein schon 200,- euro kosten.

Für den Otto Normalverbraucher reicht so ein Mikroskop wirklich, wenn man nur mal nach Parasiten schauen will.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 22.Nov 2006 16:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Dez 2005 13:23
Cash on hand:
0,00 Taler

Beiträge: 156
Wohnort: 44339
Hi, bei dem Bresser Erudit ist auch ein PC-USB-Okular dabei. Bin echt zufrieden damit. Gut, über den Beamer hab ich es noch nicht auf die Leinwand projiziert, aber auf dem Laptop macht es ein gutes Bild, allerdings nicht ganz so gut, als wenn man selbst durch ein Okular schaut.
Wenn, so meine Meinung, dann nur ein Mikroskop mit Kreuztisch, damit auch die Handhabung gut ist. Ohne Kreuztisch kann die Suche nach Parasiten zur Qual werden. :?

Hoffe es ist ok mit dem Link.
http://cgi.ebay.de/Bresser-Mikroskop-Er ... dZViewItem

Klar kostet das Mikroskop etwa 130€ mehr, aber man sollte sich überlegen, ob man die vielleicht investieren möchte.

_________________
Grüße aus Dortmund,

Manuel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 22.Nov 2006 19:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Dez 2005 22:21
Cash on hand:
631,94 Taler

Beiträge: 233
Wohnort: 38162
Hallo,

um eine Parasitenerkennung durchzuführen reicht ein einfaches Mikroskop !!!
Ich persönlich habe ein Lidl-Mikroskop ohne Kreuztisch und bin super zufrieden.

Ich habe schon ein paar Bilder hier ins Forum gestellt aber es gibt auch noch ein paar Bilder und Filme auf meiner Homepage :wink:

http://www.ollikoi.de/index.php?page=09&sub=04

Gute und günstige Grüße
Olli

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 22.Nov 2006 20:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Dez 2005 13:23
Cash on hand:
0,00 Taler

Beiträge: 156
Wohnort: 44339
Oliver, es geht nicht darum EINEN Parasiten bestimmen zu können, sondern es geht darum, den Abstrich gezielt untersuchen zu können. Das wird dir nur schwer gelingen, indem du den Objektträger per Hand auf dem Mikroskoptisch hin -und herschiebst.

_________________
Grüße aus Dortmund,

Manuel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 20.Jul 2025 6:24 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 22.Nov 2006 20:28 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 23:49
Cash on hand:
2.080,63 Taler

Beiträge: 949
Wohnort: Glashütten
Kreuztisch ist sicher eine gute Sache.
Aber zwingend notwendig nicht.
Mit ein bischen Übung gehts auch ohne recht gut.

_________________
Es grüßt euch Wilfried
>Viele Male schaut der Wille durchs Fenster,
ehe die Tat durchs Tor schreitet<
Erasmus von Rotterdam


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 22.Nov 2006 20:39 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 15.Nov 2005 17:16
Cash on hand:
1.007,99 Taler

Beiträge: 337
Wohnort: Schwanewede
Manu79 hat geschrieben:
Oliver, es geht nicht darum EINEN Parasiten bestimmen zu können, sondern es geht darum, den Abstrich gezielt untersuchen zu können. Das wird dir nur schwer gelingen, indem du den Objektträger per Hand auf dem Mikroskoptisch hin -und herschiebst.


Widerspruch!!
Dass das nicht stimmt, habe ich vergangenen Sonntag im direkten Vergleich hautnah miterlebt.
Wenn man nicht ins Okular stieren muss, sondern während des Schiebens bequem auf den Monitor schauen kann, findet man fast besser die Paras. als mit Strereo-Mik. für 1500 EU und superfeiner Justierung des Kreuztisches.

OK, wer es dicke genug hat und für seine Koi auch sonst das Beste kauft, der holt sich was für 2000 EU plus Kamera.
Irgendwo schrieb unser lieber Vespa was wie:

"Ist doch nicht die Welt, so 3-4000 Euro!"

8) 8) 8) 8)

Ich würde da Prioritäten setzen und das Geld lieber in was Sinnvolleres stecken, notfalls einfach nur in schöne Koi 8)

_________________
Viele Grüsse
Matti


>It's not easy being green<
Kermit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 22.Nov 2006 20:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Dez 2005 13:23
Cash on hand:
0,00 Taler

Beiträge: 156
Wohnort: 44339
Hi Matti, ich rede ja nicht von 3-4000 €. Mein Gott, das Geld kann man sinnvoller investieren. Ich stehe einfach auf dem Standpunkt, wenn man etwas kaufen möchte und dies auch sinnvoll nutzen will, dann sollte man diese 170 oder 180 auch nicht scheuen. Das ist nun wirklich nicht die Welt.
Nebenbei bemerkt haben die Kameraokulare eine gewisse Verzögerung.
Aber wer das Lidl -oder Aldi-Mikroskop kaufen möchte. Bitte. :wink:

_________________
Grüße aus Dortmund,

Manuel


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de