Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 10:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 68 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Neuheit: Strömungsverteiler
BeitragVerfasst: Di 23.Dez 2014 16:58 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 21.Dez 2014 18:05
Cash on hand:
293,09 Taler

Beiträge: 31
klar gibts Unterschiede zwischen teich und allem anderen.
Ich bin aber Vivarianer, das heißt, ich mache seit meinem 12ten Lebensjahr alles von Land bis Wasser.
Deswegen weiß ich auch, letztlich ist alles wieder gleich.



Nochmal zum Thema Luftgeblubber: ich halte Luftheber für den sinnvollsten Antrieb eines Aquariums/Teiches, sofern man kein Pflanzenhalter ist.
Nur im Wohnzimmer ist geblubber ziemlich nervig.

Wenn ich das alles so lese, frage ich mich, warum ihr nicht alle Abschäumer einsetzt? Warum nicht den Stickstoffkreislauf vor Fahrtantritt gleich eliminieren?!
Oder funktionieren die nicht so gut?

4Kg Futter pro Tag :mrgreen:
Jesus Maria, sind das aber Werte.
Die 4 Kg müssen ja dann auch wieder raus.

Ihr seid doch alle irre! :wink:
Bei solchen Extremen kommt man natürlich nicht um einen dicken, fetten aeroben Filter herum, der dann ja auch schon ne Menge Sauerstoff verbrät.

Entfernt ihr Nitrat dann nur durch regelmäßige Wasserwechsel?
Was habt ihr da so für Werte?

Der Strömungsverteiler ist immer nur eine Komponente von vielen, die einen Beitrag leistet. Mehr nicht.
Genaue Angaben, wieviel Flow du von was brauchst, kann ich dir wegen fehlender Erfahrungswerte nicht geben.
Nach meinen Erfahrungen und Beobachtungen meine ich, eine bewegtere Wasserroberfläche bringt einiges. Das Schwenken dazu nochmal ne ganze Menge.
Aber in deinem Falle sind die dicken Filter natürlich unumgänglich.
Denn sonst müßtest du eine Strömung erzeugen, die die Fische nicht mehr mögen würden.


Wenn man Luftpumpen benutzen kann, dann...ich habe mal dafür einen Strömungsverteiler anentwickelt, die "meine" Firma ablehnte, weil keiner mehr was mit Luft und dem Gebrumme zu tun haben will.
Crazy.
Bei euch Teichleuten ist das ja völlig egal.
Haben die meisten Luftpumpen?
Das Ding funktionierte nämlich sehr gut.
Wäre wohl auch in relativ kleiner Bauform für 110mm Anschlüsse leicht realisierbar.
Im Wohnzimmer muß ja alles absolut lautlos sein. Am Teich nicht.

Ich würde fast sagen......ich habe den falschen Strömungsverteiler zu Ende entwickelt. Hmmmm.

Ist das so?
Würde ein Luftpumpenbetriebener Strömungsverteiler in der Teichszene Anklang finden können?




Wenn du wirklich meinst, Fische könnten sich an einem Teil aus "normalem" Kunststoff verletzen, dann könnte ich so ein teil auch in gummiartig drucken.
Aber echt? Sind die Bieser so depperte Memmen?
PLA ist wirklich ähnlich wie alle anderen Kunststoffe.
Klar, die Drucke besitzen bedingt durch die Struktur eine gewisse Rauheit. Aber nicht wirklich.
Eigentlich alles ganz "normal".
oder ich verstehe noch nicht genau was du meinst....

André

Mensch Leute, ich hab die Teichler für viel harmloser gehalten :mrgreen:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuheit: Strömungsverteiler
BeitragVerfasst: Di 23.Dez 2014 17:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Hi Andre,

die Beklopptesten unter den Hobbyisten sind die Koiteichbesitzer :ätsch: und ein paar 1000 Liter wechselt man schon an Wasser pro Woche, um die Nitratwerte im Griff zu behalten. :lol:

Schau mal, so sehen unsere Strömungsverteiler aus:

Dateianhang:
P1010260.JPG
P1010260.JPG [ 230.42 KiB | 1980-mal betrachtet ]


110-er Rohr, kleines Strömungskreuz vorne drin, damit die Strömung nicht mehr rotiert, sondern möglichst linear wird und man das Teichende nach 8 Metern noch erreicht.

Das Rohrende wird je nach Bedarf einfach in die unterschiedlichen Richtungen gedreht.


Für mich sieht deine Variante auch viel zu scharfkantig aus, besonders mit dem Zacken vorne dran. Das mögen unsere bunten Fischlein nicht so sehr, wenn sie sich daran verletzen.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuheit: Strömungsverteiler
BeitragVerfasst: Di 23.Dez 2014 19:36 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 21.Dez 2014 18:05
Cash on hand:
293,09 Taler

Beiträge: 31
Dann haben mich SM-Fische über Außerirdische manipuliert.

Scharfkantig:
wie gesagt, mit den Händen rübergefahren, ist da nichts scharf.
Lediglich an dem Ende, wo das Gelenk ist, ist es tatsächlich ne Spur schärfer.


Aber ihr habt mich schon mal überzeugt: ich probier das mal in der Gummivariante.
Ärgerlicherweise muß ich den Drucker dafür etwas umbauen bzw etwas anfertigen.
Ihr kriegt was ihr wollt.



Aha, du willst das Ende des teiches noch erreichen. Darum gehts.

Dann schwenk doch mal deine Pumpe mit der hand hin und her und gucke, wie weit du dann kommst, bzw was für einen bereich du abdeckst.

Oder, du schaffst nur 5 meter, dafür aber 2 meter breit. Vermutlich werden die restlichen 3 Meter aber auch noch Energie abbekommen und den Kreislauf schließen. Wobei ich ja meine, eine ruhigere Ecke sollte ebenfalls vorhanden sein -auch im Sinne der Fische.


Habt ihr das alle so mit dem Rohr?


dankend
André


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuheit: Strömungsverteiler
BeitragVerfasst: Di 23.Dez 2014 19:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Hallo Andre,

wahrscheinlich haben es die meisten so oder so ähnlich!

Ruhige Zone gibts in unserem Teich nicht - der ist eher rund gehalten, und ordentlich Strömung in eine Richtung gibt´s dazu.

Da du dich aber scheinbar viel mit Strömung beschäftigst, hätte ich doch eine Frage:
Können Fische schaden nehmen, wenn es immer nur in eine Richtung eine Strömung gibt? Also z.B. immer nur im oder gegen den Uhrzeigersinn.

Das macht mir nämlich manchmal Sorgen.

lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuheit: Strömungsverteiler
BeitragVerfasst: Di 23.Dez 2014 20:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
André7 hat geschrieben:
Scharfkantig:
wie gesagt, mit den Händen rübergefahren, ist da nichts scharf.
Lediglich an dem Ende, wo das Gelenk ist, ist es tatsächlich ne Spur schärfer.

dankend
André


Ich meine diese Ecken und Haken:

Dateianhang:
SVteich_oszi.jpg
SVteich_oszi.jpg [ 29.57 KiB | 1938-mal betrachtet ]

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuheit: Strömungsverteiler
BeitragVerfasst: Di 23.Dez 2014 20:55 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 21.Dez 2014 18:05
Cash on hand:
293,09 Taler

Beiträge: 31
Koiroli hat geschrieben:
Hallo Andre,

wahrscheinlich haben es die meisten so oder so ähnlich!

Ruhige Zone gibts in unserem Teich nicht - der ist eher rund gehalten, und ordentlich Strömung in eine Richtung gibt´s dazu.

Da du dich aber scheinbar viel mit Strömung beschäftigst, hätte ich doch eine Frage:
Können Fische schaden nehmen, wenn es immer nur in eine Richtung eine Strömung gibt? Also z.B. immer nur im oder gegen den Uhrzeigersinn.

Das macht mir nämlich manchmal Sorgen.

lg
Roland

Fische, Reptilien und Amhibien sterben durch Streß sehr langsam. Manche über jahre.
Je mehr Streß ein Tier erleben/verarbeiten muß, desto größer ist sein Energieaufwand und sein Wohlbefinden sinkt.
Dauert es zu lange und ist ne Spur zu stark, nehmen die Tiere einen echten Schaden klar.

Je nach Lebensweise des Fisches, ist eine Änderung seiner Bedingungen ganz klar streßerhöhend.
Bis zu einem gewissen Maße können die Tiere wohl einiges kompensieren.
Den Rest muß man dann eben am Verhalten erkennen.
Bzw merkt man dann, wie alt die Tiere wurden.

Der Karpfen ist ja aber kein reiner Stillwasser-Bewohner.

Aber warum machst du das so?
Kannst du die Strömung nicht "brechen" ...zB durch "Inneneinrichtung"/Struktur"?
Einfach ne dicke fette Wurzel oder Gestein relativ dicht am Teichrand positionieren. Fertig.
Immer alles schön unregelmäßig.


Ich persönlich halte in einem Lebensraum überall gleiche Bedingenen/Strömungsverhältnisse nicht für sinnvoll.....


Wäre es böse, wenn ich behaupten würde, ihr seid Freiland-Aquarianer?
Ich muß das ja verstehen lernen.......


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuheit: Strömungsverteiler
BeitragVerfasst: Di 23.Dez 2014 20:58 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 21.Dez 2014 18:05
Cash on hand:
293,09 Taler

Beiträge: 31
edekoi hat geschrieben:
André7 hat geschrieben:
Scharfkantig:
wie gesagt, mit den Händen rübergefahren, ist da nichts scharf.
Lediglich an dem Ende, wo das Gelenk ist, ist es tatsächlich ne Spur schärfer.

dankend
André


Ich meine diese Ecken und Haken:

Dateianhang:
Der Dateianhang SVteich_oszi.jpg existiert nicht mehr.


das ist ein aufklappbares Segel, damit man die Schwenk-Geschwindigkeit reduzieren kann.
Eine mechanische Bremse mittels feder oä ist mir zu unsicher. Das Ding funktioniert nur sicher, wenn alles völlig frei läuft.

Hier mal ein anderes Bild:


Dateianhänge:
SVteich_skizze_komplett_schraeg.jpeg
SVteich_skizze_komplett_schraeg.jpeg [ 59.85 KiB | 1930-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 10:04 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuheit: Strömungsverteiler
BeitragVerfasst: Di 23.Dez 2014 21:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Zitat:
Wäre es böse, wenn ich behaupten würde, ihr seid Freiland-Aquarianer?
Ich muß das ja verstehen lernen.......


Das kommt sicher der Sache am nähesten - ist aber bei vielen noch untertrieben. Besser passt eher der Pool mit Koi drinnen!

lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuheit: Strömungsverteiler
BeitragVerfasst: Di 23.Dez 2014 23:06 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 21.Dez 2014 18:05
Cash on hand:
293,09 Taler

Beiträge: 31
Koiroli hat geschrieben:
Zitat:
Wäre es böse, wenn ich behaupten würde, ihr seid Freiland-Aquarianer?
Ich muß das ja verstehen lernen.......


Besser passt eher der Pool mit Koi drinnen!


sozusagen wie Schlangenhaltung auf Zeitungspapier?

Ich bin ja konsequenter Naturbursche und auch alle meine Entwicklungen sollen eine Annäherung an die natürlichen Vorgaben bringen.
Alles andere gibt es ja schon massenhaft.

Ich denke, solche Holiday-Kois wären für ne wechselnde Strömung unendlich dankbar. Wenigstens was.


Die Tage werd ich mal ein Video vom Strömungsverteiler in Action machen und stelle es bei Youtube ein........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuheit: Strömungsverteiler
BeitragVerfasst: Mi 24.Dez 2014 7:40 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 03.Okt 2008 14:25
Cash on hand:
1.042,45 Taler

Beiträge: 251
Hallo
Du zeigst nur Skizzen von dem Teil !
Noch keins vorhanden ?

_________________
Gruß Andreas
____________________

immer schön lieb sein !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 68 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de