Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 20.Jul 2025 4:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 21.Nov 2006 20:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Eric,

Eric Beier hat geschrieben:
Pfiffikus : ich bin Bäcker Geselle .

das hatte ich doch schon in deinem Profil gelesen, bevor ich mein letztes Posting schrieb.


Eric Beier hat geschrieben:
Im Sauerteig sind verschiedene Hefen und unter anderen auch 70% Milchsäure und 30% Essigsäure .

Richtig sollte es wohl heiβen "Von den interessierenden Bakterien handelt es sich bei 70% um Milchsäurebakterien und 30% Essigsäurebakterien." Da könnte ich uneingeschränkt zustimmen. Denn daneben sind wohl noch Hefen vorhanden. Und ob das Roggenmehl schon vollständig und rückstandslos von den Bakkis verarbeitet wurde, weiβt du sicher besser als ich.
Meine Lästerworte bezogen sich doch nur auf die Aussage, dass der (komplette) Teig aus 70% der einen und 30% der anderen Bakteriensorte bestehen soll, mehr nicht. Alles klar?


Zurück zur Brotfütterung. Die diversen Brotsorten enthalten nun mal Kohlehydrate in nicht unerheblicher Menge, reiner Sauerteig wohl auch. Ob und wie viel man seinen Fischen und dem Filter zumutet, sollte ein aufmerksamer Leser dieses Forums wohl verantwortungsbewusster entscheiden können als ein Laie, wie ich vor drei Jahren noch einer war.


Eric Beier hat geschrieben:
frage ich mich jetzt ob es nicht vielleicht für den Darm gut ist?

Dazu gibt es doch ein hübsches Thema nebenan über Brottrunk.


Pfiffikus,
der sich mit dieser Problematik einmal befassen muss, wenn ihr die Ergebnisse dort ausdiskutiert habt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 21.Nov 2006 21:34 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Feb 2006 1:34
Cash on hand:
92,33 Taler

Beiträge: 193
Wohnort: Schöneiche b. Berlin
Hallo nochma,

mit Dosenmais hab ich über die Hälfte meiner Fische handzahm bekommen. Die sind total wild drauf. Fressen das echt wie die Bekloppten, habe ich bis jetzut bei noch keinem anderem Futter erlebt.
Habe pro Woche 3 Dosen verfüttert.

Ist das auf irgendeine Art schädlich?
Hatte nciht das Gefühl das es den Fischen dadurch irgendwie schlechter geht.

Gruß
John


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 21.Nov 2006 21:42 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
John hat geschrieben:
Hallo nochma,
mit Dosenmais hab ich über die Hälfte meiner Fische handzahm bekommen.
Habe pro Woche 3 Dosen verfüttert.
Gruß John

Hallo John,
bei mehreren hundert Kilo Fischgewicht ist das völlig ok :D .
Vorausgesetzt du hast deine Wasserwerte im Griff.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 21.Nov 2006 21:50 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Feb 2006 1:34
Cash on hand:
92,33 Taler

Beiträge: 193
Wohnort: Schöneiche b. Berlin
Hallo Lothar,

naja laut Fischliste sind es ein wenig über 5Kg Fisch im Teich :D :oops:


Wasserwerte sind i.O. muss aber noch den Sk anschließen um die ganze Sache noch ein wenig abzurunden. :wink:

Gruß
John


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 22.Nov 2006 8:04 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 02.Dez 2005 15:54
Cash on hand:
5,18 Taler

Beiträge: 132
Wohnort: Via Montana
Guten Tag ,

Pfiffikus : da hast du recht : da stimmt dann im buch was nicht den 30+70 sind ja schon 100% wo soll da also der rest sein ? .

Mit Freundlichen Grüßen

Eric Beier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 22.Nov 2006 8:32 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
Hi John,
mehrere Dosen auf 5 Kg Fisch ist definitif zu viel :wink: Ich füttere gar keine reine Kohlehydrate Produkte, da ich da keinen Sinn drin sehe.
Ich habe überwiegend junge Koi im Teich und möchte, das sie eine Gute Endgröße erlangen.
Das geht weder mit Kohlehydrate, noch mit 0,5-0,8% Futter des Gesamtgewichtes. Lothar seine Koi kommen mit den %ten gut klar, da sie den größten Teil ihres Wachstums abgeschlossen haben (Finish).
Aber ich für meinen Teil füttere im Sommer 3-5% des gesmtgew. da ich ...s.O. :wink: Und Kohlehydrate bringen mich da auch irgendwie nicht weiter, sondern eher kontrproduktiv 8)

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 22.Nov 2006 10:24 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Feb 2006 1:34
Cash on hand:
92,33 Taler

Beiträge: 193
Wohnort: Schöneiche b. Berlin
Okay danke für den Tip Ludger.

Werde mich nächste Saison zurückhalten. :wink:
Aber versucht es mal aus, mit Mais bekommt Ihr eure Koi betimmt auch schnell handzahm.^^


Habe auch größtenteils junge Fische rumpaddeln. Füttere im Sommer 2-3% des Körpergewichtes.

Deine maximalen 5% find ich ganz schön heftig. Hast du dir mal auf Medekoi die Voraussetzungen für das sog. Powerfüttern durchgelesen?
Top Wasserwerte und O2 über 8mg.

Gruß
John


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 20.Jul 2025 4:39 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 22.Nov 2006 10:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi,

auf die Futterpaste von Koi-Discount sind sie auch wild wie nix.
Unter die Paste kann man auch alles Mögliche untermischen.
Wenn die Paste erstmal angerührt ist quillt sie auch nicht mehr auf.
Also weiss man, was sich am Ende vom Volumen her im Koi befindet. :wink:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 22.Nov 2006 10:32 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Feb 2006 1:34
Cash on hand:
92,33 Taler

Beiträge: 193
Wohnort: Schöneiche b. Berlin
Hi Berit,

so etwas ähnliches mit dem Quellverhalten aber von Pellets hab ich auch beobachten können.

Füttere Koi-Balance und die quellen noch sehr stark nach. Da ist Vorsicht angebracht, bei Überfütterung könnte es passieren, das der Darm platzt!

LG
John


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 22.Nov 2006 10:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi John,

ja eben deswegen schreib ich das ja. Bei Pellets sieht man nicht was dann im Koi nachher los ist. Die Paste ist da ungefährlicher wenn man gerade so schön beim Zahmmachen ist. :lol:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de