Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 14:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1466 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 83, 84, 85, 86, 87, 88, 89 ... 147  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Sa 20.Dez 2014 17:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
Und was wäre deutlich unter 1 Watt einigen wir uns auf 0.6 watt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Sa 20.Dez 2014 18:18 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Geisy hat geschrieben:
sascha73 hat geschrieben:
Folglich ein Rückschritt !!!

Und da sind wir wieder an dem Punkt wo die Geldeinsparung des Teichbesitzer

klar Vorrang hat vor der Gesundheit der Koi , ob das zielführend ist ??? !!!

Gruß Sascha der nichts gegen LH hat !!!


Wie kommst du zu dieser Aussage?
Hast du ein Beispiel wo Koi durch das umgedrehte Spaltsieb krank geworden sind?



Bloß weil keiner in großen Lettern zu seinen Berichten auch dazu schreibt ob und wenn ja wieviel
Probleme er in seinem Bestand hat heißt es wohl kaum das ich nicht auch Recht haben könnte.

Für mich ein Rückschritt und ehrlich gesagt leider keinem Kunden vermittelbar wenn man
ehrlich Argumentiert.

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Sa 20.Dez 2014 18:21 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Feb 2012 23:28
Cash on hand:
481,00 Taler

Beiträge: 530
Wohnort: Vreden
@Werner 0,6W/m³ sind 30Watt bei 50m³ Umwälzung. Dies haben die Belgier doch mit Ultraschall so gemessen.

@Roland, heißt das, das Trommler jetzt immer spülen oder machen die auch mal eine Stunde Pause?
Was passiert mit den Fischen bei den Leuten bei denen die Trommler nicht immer spülen?
Es gibt genug Beispiele wo die Fische auch mit Trommler krank werden.
Ich mache das nicht am Vorfilter fest, denn früher als es noch keine Trommler, EBF und Vlieser gab hattet ihr doch auch nicht mehr kranke Fische als jetzt oder?
Die Aussage von Sascha sehe ich ohne belastbare Hinweise als haltlos und für einen Händler unangebracht.

Gruß
Norbert


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Sa 20.Dez 2014 18:57 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
ah du hast die 0,6 watt nur für die pumpe veranschlagt uvc braucht men bei dem filter auch nicht oder ozon lustige rechnung finde ich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Sa 20.Dez 2014 19:02 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Wie es die Überschrift sagt, geht es um Luftheber. Die Verbrauchsraten beziehen sich demnach rein auf die Umwälzung.

Vielleicht können wir uns wieder auf Fakten einigen und die Emotionen zurückfahren.

Danke,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Sa 20.Dez 2014 20:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
Jawohl so machen wir es wie wär es denn dann noch gleich mit einer spendenaktion für die armen pumpenhersteller gruss werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Sa 20.Dez 2014 20:26 
Offline
Folienschweißer
Folienschweißer

Registriert: Mi 05.Jan 2011 17:10
Cash on hand:
281,76 Taler

Beiträge: 129
Wohnort: 26340 Zetel
für mich hört sich das ganze so an,als ob in Belgien sich eine Fangemeinde gebildet hat,die seid langen an einer Luftheber-Spaltsieb Kombi basteln und es immer wieder etwas verbessern.Dieses System hat für mich zwei Haken,erstens steht das Teil mitten im Teich und zweitens bleibt der Flow nicht ansatzweise stabil aus Gründen der Abreinigung

Gruß Frank

_________________
http://www.lifra-wasser-umweltbau.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 18.Jul 2025 14:44 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Sa 20.Dez 2014 20:42 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 05.Feb 2014 10:48
Cash on hand:
66,19 Taler

Beiträge: 22
Ja die basteln da ganz viel und sind für mich quasi die Pioniere der Luftheber am Teich.

Ich denke es geht denen in allererster Linie um eine Kosteneinsparung im Energiebereich und nicht auf Kosten der Gesundheit der Koi. Die testen eben viel. Da ist sicher das Optimum noch nicht gefunden.

Jens


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Sa 20.Dez 2014 21:21 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Jens,

über Systeme ohne automatische Abreinigung sollten wir am Koiteich 2015 nicht mehr nachdenken müssen, wenn es eine Verbesserung oder Innovation sein soll.

Viele Grüsse,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Sa 20.Dez 2014 22:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Geisy hat geschrieben:
@Werner 0,6W/m³ sind 30Watt bei 50m³ Umwälzung. Dies haben die Belgier doch mit Ultraschall so gemessen.

@Roland, heißt das, das Trommler jetzt immer spülen oder machen die auch mal eine Stunde Pause?
Was passiert mit den Fischen bei den Leuten bei denen die Trommler nicht immer spülen?
Es gibt genug Beispiele wo die Fische auch mit Trommler krank werden.
Ich mache das nicht am Vorfilter fest, denn früher als es noch keine Trommler, EBF und Vlieser gab hattet ihr doch auch nicht mehr kranke Fische als jetzt oder?
Die Aussage von Sascha sehe ich ohne belastbare Hinweise als haltlos und für einen Händler unangebracht.

Gruß
Norbert


Hallo Norbert - nur noch kurz weil du mich zitiert hast!
Ich will hier keine Diskussion lostreten - passt auch nicht in diesen Thread. Nur soviel vielleicht, wenn ich eine ordentliche Steuerung verbaut habe, dann wird normalerweise spätestens nach einer Stunde (halte ich persönlich schon für viel zu lange) eine Zwangsspülung eingeleitet - egal wie wenig Schmutz anfällt.
Und dass Fische hier oder dort krank werden, habe ich auch schon geschrieben - die Vorfilterung ist nur ein Punkt, den man beachten sollte. Schmutz im System kann Probleme bereiten - muss aber nicht! Aber zurück zum Luftheber selber!

Für mich ist der Luftheber ein tolles Instrument, um mit wenig Energie große Mengen an Wasser umzuwälzen. Daran gibt es auch nicht viel zu rütteln. Aber in meinem Teich leider nicht mehr sinnvoll umsetzbar - daher bleibe ich bei Pumpen! Und wenn ich einen Sprudelstein in meinem Teich versenke, dann habe ich einen mega mäßigen Luftheber, den alleine der kleine Sprudelstein bewirkt, dass sich 40m³ Wasser ständig vermischen/umwälzen!

Luftheber in Verbindung mit TF oder EBF sind eine tolle Sache, habe ich live schon anschauen dürfen. Die bekannten Zweifel/Fragen bleiben dennoch!

lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1466 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 83, 84, 85, 86, 87, 88, 89 ... 147  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de